denke ich auch.
Und das Original BMW Öl kommt doch auch von Castrol oder?
Dann würden ja die meisten Motoren so aussehen, oder?
""
denke ich auch.
Und das Original BMW Öl kommt doch auch von Castrol oder?
Dann würden ja die meisten Motoren so aussehen, oder?
ohje, das wäre ja total krass.
Hi,
jo ich kann leider auch nicht wirklich helfen. Aber ich finde auch, dass es schlimm aussieht.
Mit Motorspülungen habe ich keine Erfahrungen.
Hast du denn im Scheckheft vielleicht die vorher verwendeten Ölsorten stehen?
Oder frage mal den Vorbesitzer ob er Belege hat..........
Wäre schön, wenn du das wegbekommst. Müsstest dann nochmal nach ner Reinigung/Spülung den Deckel öffnen und vergleichen.
Kann man dass so "mechanisch" entfernen? Ganz vorsichtig, um nichts zu beschädigen.
fliesengott
denke nicht, dass es von 10.000km Aral Supertronic 0W40 kommt!
Dieses Öl wurde hier oft empfohlen und hat ja auch die LL-04 freigabe
jo genau, dass meine ich ja auch. Mir ist nicht bekannt, was so eine TÜV Abnahme kosten würde,
falls man überhaupt jemand findet, der das einträgt.
Hi, ich behaupte es gibt für OEM Teile keine ABE
naja, ich bin da kein Profi, aber sagen wir es mal so.........die eingetragene Höhe im Fahrzeugschein stimmt nicht mehr.
Und falls mal was passiert (man weiss ja nie), ausser das Versicherungen am liebsten nicht zahlen!
Dass der Prüfer dass bei der HU nicht merkt, davon gehe ich auch aus ![]()
Also, Profi Tuner, Händler, TÜV-Ing. wie ist die Einschätzung?
ja das würde mich auch interessieren! Ich hätte am liebsten diese geringste Tieferlegung.
Aber wie ist das mit einer Eintragung? Denke das kriegt man nicht durch den TÜV, oder?
das freut mich für dich, hab quasi nix anderes von einem BMW Autohaus erwartet
Bei mir poltert es sogar mit serienfahrwek..,glaube des is bei bmw so üblich
genau das wollte ich auch sagen. finde das sehr schade.....
Zumal die Händler das Altöl ja auch noch verkaufen. Bringt zwar nicht viel aber ...