ich meine wo gelesen zu haben, dass er es nicht tut möchte, wegen dem Chaos dort,
aber ich bin mir sicher, dass Apollo bei seinem Händler anfragt, wenn wir 10 sind
""
ich meine wo gelesen zu haben, dass er es nicht tut möchte, wegen dem Chaos dort,
aber ich bin mir sicher, dass Apollo bei seinem Händler anfragt, wenn wir 10 sind
"Aktuelle Nachttemperatur + 10° Reserve reicht in 99.99 % der Fälle völlig."
jo, hier muss ich gestehen, habe ich falsch gelesen und somit war der eine Teil nicht hilfreich. Sorry hierfür!
Da man die Restmenge im Wischwasserbehälter nicht kennt, und es eh schon zum einfrieren gekommen ist,
würde ich beim Rest bleiben.
Insbesondere weil ich und anscheinend auch andere bereits diese Erfahrung machen mussten:
Ich hatte immer Probleme wenn ich gemischt hatte! Das was auf den Mitteln an Frostschutz drauf steht, halten nur die wenigsten, auch wenn ich 10 grad Puffer nach unten lasse.
Seitdem kommt nur mehr pures Konzentrat rein und ich hatte keine Probleme mehr!
Und dass die Führung und die Positionierung des Behälters ein Witz ist muss wohl kaum mehr gesagt werden
da geht es aber um den Motorölwechsel, oder?
bitte nicht böse sein Jungs, aber muss beim 318d M47 (122PS) BJ 07/2007 geschweisst werden oder nicht?
hab den DPF serienmässig (falls relevant)
Geht aus dem verlinkten Beitrag nicht hervor.
DANKE.
Wenn ich aufmerksam gelesen habe, dann musst du eine mulf High für USB Funktinalität haben.
Also hier ist es wesentlich kälter als +10 Grad, aber egal ...
Je nachdem wieviel im Wischwasserbehälter drin ist sind die stark konzentrierten Mittel sinnvoll damit es ein ordentliches Verhältnis gibt.
Desweiteren ist der Wischwasserbehälter recht ungünstig platziert, so das man bei Autobahnfahrten schneller Gefriertemperaturen erreicht als man denkt. Und außerdem trifft das Gemisch auf eine sehr kalte Scheibe. Damit es da ohne zu frieren seinen Zweck erfüllt, darum habe ich - 60 Grad empfohlen...
Viel Spass beim Lesen
Hallo Jomoto,
hast du vielleicht (oder natürlich auch gerne jemand anderer) eine neuere Ausgabe?
Habe auch die Kundenbetreuung gefragt, aber die möchten die Fahrgestellnummer...........
das hilft mir nicht weiter, weil ich ein neueres Radio Prof. mit BT und USB eingebaut habe.
Und unter meinBMW gibt es alles mögliche, aber keine Anleitung fürs Radio Prof.
DANKE
Ja. Hatte ich auch schonmal.
Parke in ner Garage wenn möglich.
Dann Frostschutz bis -60 Grad rein.
Gruß
Dasacom
Hallo.
Habe leider keinen der das so macht.
Ich frage heute oder morgen mal bei einer freien Werkstatt.
Schöne Grüsse
Dasacom
Zitathat jemand erfahrung bzgl einbau?
wo hoch sind da die Kosten nochmal ca.?
mein freundlicher vor Ort verlangt 120 ? für den Einbau.