Hallo,
hast du eine Anleitung gefunden? Falls jemand eine neuere hat, wäre ich sehr dankbar.........
Dankeschön
Hallo,
hast du eine Anleitung gefunden? Falls jemand eine neuere hat, wäre ich sehr dankbar.........
Dankeschön
jonywalker
was ist daraus geworden?
hast du den Fehlerspeicher auslesen lassen? waren die Fehler drin?
gehen wieder beide apps?
Er meinte kein 0w40 da der Öleinlass beim Lader sehr klein ist - der Auslass aber viel größer.
Wenn also das Öl sehr sehr dünn ist verlässt es die Welle zu schnell wieder.
Daher empfiehlt er ein 5w40.
Danke für die Info!!!
Kennt jemand ein gutes 5w40 mit LL-04?
Ich kenne nur das Castrol EDGE FST Turbo Diesel 5W-40
Was meint er mit zu dünnen Öl?
Ich denke er meint die zweite Zahl bei der Viskosität, oder?
nur zur Info. Ich hatte es später direkt an der Batterie. Es saugt sie nicht leer
Aber leider bringt es auch nicht den gewünschten Erfolg. Daher ist es leider wieder ausgebaut.
Ich wüsste mal gerne von den Voll-Profis hier, ob es ggf. an der Fahrzeugausstattung liegen kann.
Dass man z. B. ne Mulf high wie für die Originale BMW usb Nachrüstung braucht?
Hallo,
also so ganz einfach wird es nicht sein
zuerst musst du mal die Teilenummer von deinem Radio rausfinden. Ich sag jetzt mal einfach: Radio ausbauen und drauf gucken!
Ist ein BT Zeichen auf dem Aufkleber? Hat es den weissen USB Stecker? Wenn ja, dann wird es recht einfach! und relativ günstig.
Welches Baujahr hast du denn? Vielleicht kann man es so schon eingrenzen.
Alles anzeigen1. Radio Business von Siemens VDO / Continental gibt es in diversen Ausführungen:
a: ohne integrierte Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle, ohne Lichtwellenleiteranschluß
b: ohne integrierte Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle, mit Lichtwellenleiteranschluß
c: mit integrierter Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle, ohne Lichtwellenleiteranschluß
d: mit integrierter Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle, mit Lichtwellenleiteranschluß
Die Ausführungen "c" und "d" werden ab Werk erst ab ca. Ende 2010 / Anfang 2011 verbaut, aber auch nur dann, wenn Radio Prof. und eine BT Freisprecheinrichtung und/oder USB-Schnittstelle bestellt werden.
Wir haben noch einige Geräte der Ausführung "c" (mit integrierter Freisprecheinrichtung und USB-Schnittstelle, ohne Lichtwellenleiteranschluß) zum Preis von 350,- EUR im Angebot.
2. Das Radio Prof. von Alpine (Modell CD 73) hat immer einen Lichtwellenleiteranschluß, aber nie einen integrierte Bluetooth Freisprecheinrichtung und/oder USB-Schnittstelle. Für die Nachrüstung einer Freisprecheinrichtung wird ein Steuergerät MULF 1, MULF 2 oder MULF High benötigt, für USB wird eine MULF High benötigt.
Hallo zusammen,
Hallo Frank_dc,
ich habe ein Radio Prof. (Hier nummer 2, Alpine CD73)!
Passt das von euch angebotene Radio c bei mir? und habt ihr noch welche auf Lager?
Auch eine passende Mulf?
Am liebsten hätte ich USB und Freisprecheinrichtung!
Leider hatte ich große Probleme mit dem verbauten Dension. Darum ist es wieder rausgeflogen. Kann dass an meiner nicht passenden Mulf gelegen haben?
DANKE,
ok, ok, hast recht. Trotzdem Danke, werde nächstes Mal besser gucken!
Hallo,
sind diese Styling 32 in 16" oder 17"?
Hatte mich schonmal gefragt, ob mit den größeren Scheiben noch 16" passen.
Danke,
sorry fürs Off-Toppic!
frank_dc
ich habe dir vor 10 Tagen eine PN geschickt. Kannst du bite mal gucken, ob du mir ggf. helfen kannst. DANKE