hm, dass wäre sehr schade.
Ich habe ihn angeschrieben, wenn ich eine Antwort habe, werde ich es hier reinschreiben.
Beiträge von dasacom
-
-
edit: falscher Thread, sorry.
-
Hi,
danke, dein Profil ist nur für Freunde zugänglich
Ich fragte mich nur, ob bei dir der Ölabscheider auch so schwer zu wechseln ist wie bei meinem (318d vFL).
Bei mir sollen es nämlich ca. 12 AW sein, in Verbindung mit Luftfilterwechsel 11 dafür und + 5 AW für Ölabscheider. -
Hallo,
also die AW ist schon sehr fair vom Preis.
Hast du nen Diesel oder Benziner? Und welcher Service steht da an (km-Stand)?
Mein freundlicher möchte auch pauschal 25 € für Altölentsorgung.
Ich überlege daher den 90.000km Service wo anders machen zu lassen (also nicht bei BMW).
Danke,Alles anzeigenso hier mein Kostenvoranschlag für die nächsten anstehenden Arbeiten: Ölwechsel mit mitgebrachtem Öl, Service, Klimaaservice, Ölabscheider wechseln, Bremsflüssigkeit wechseln. P.s. eine AW kostet bei uns 7,30 €.
Service Motoröl 21,90 €
Satz Ölfiltereinsatz 16,64 €
Service Standardumfang 14,60
Service Fahrzeugcheck 43,80 €
Service Mikrofilter 7,30 €
Mikorfilter / Aktivkohlefilter 39,00 €
Service Bremsflüssigkeit 43,80 €
Bremsflüssigkeit ... 10,76 €
Klimaanlage absaugen, evakuieren und befüllen 63,20 €
Kältemittel... 10,56 €
Kältemaschinenöl 0,84 €
Gesamt: 272,40 € +19 % MWst: 51,75 € = 324,15 €Dazu kommen dann noch ca. 50 € für den Ölabscheiderwechsel und 5 € pro Liter Altölentsorgung

-
dankeschön, ich finde das sieht gut aus.

-
meine erste Änderung war das Brillenfach, habe das gegen den Haltegriff getauscht
-
Ich hatte das auch mal so ähnlich. Wenn kein erneuter Druckverlust entsteht, dann würde ich es so lassen.
Tja. Und runflat würde ich nur neu aufziehen wenn ich dabei zusehen dürfte. Und die nach der Demontage einwandfrei sind.
-
naja, die Händler kann ich auch verstehen. Gibt bestimmt genug Jungs, die mal gerne 330i, 335i, oder am Besten M3 fahren möchten.
Ich denke es gibt bei jeder Marke verschiedene Erfahrungen. Den 318d, den ich auch gekauft habe, den habe ich 2-3 Stunden fahren dürfen.Hatte davor nen Seat Leon. Da durfte ich deren Vorführfahrzeug ein ganzes Wochenende haben. Und habe dann auch einen gekauft.
Wenn man eine Kaufabsicht hat, ist es aber natürlich voll ärgerlich, wenn man mit dem lokalen Händler nicht so eine Vereinbarung treffen kann.
-
ne lass mal, das überlasse ich den Profis.
So als Privatperson kriegt man da ganz schön schnell Ärger -
Also mit ner abe brauchste nicht zum TÜV. Da muss man nur die abe immer dabei haben.
Wenn bei den Typen e90 steht dann passt es. Hab auf die schnelle nur 46 gesehen. Das wäre der Vorgänger vom e90