Beiträge von north

    Zitat

    Original von ikkeRR
    Was genau soll man eigentlich in diese mickrigen Getränkehalter im Armaturenbrett reinstellen.


    da passt alles bestens rein. der fette kaffeebecher oder der joghurtdrink am morgen, die bionade oder die fritzcola am mittag, der latte macchiato von mcdoof nach dem essen oder die apfelschorle am abend :)

    Zitat

    Original von 01goeranDu hast auch mehr Pferde unter der Haube wie wir und wirst diese sicher auch öfter voll ausreizen, oder?
    Göran


    ich habe bislang nicht gewusst, dass sich die motorisierung auf den verschleiß der bremsanlage auswirkt :D (vielleicht mal abgesehen vom regelmäßigen automatischen freibremsen bei nässe bei den 6 zylinder-motorisierungen)


    ich fahre täglich vmax und so viel unterschied ist es dann auch nicht mehr zwischen 226 und 250 km/h. für den verschleiß ist mit sicherheit die vorrausschauende fahrweise ausschlaggebend. wenn man seine vordermänner bremsen oder verzögern sieht, reicht meist ja schon die rechtzeitige gaswegnahme und wie schrieb es EvilMagics so schon: Das "Vernichten" überlasse ich dem Rollwiderstand!


    :)



    nach tacho exakt 238 km/h - mit gps nachgemessen exakt 226 km/h und dies entspricht wiederum exakt der angabe im fahrzeugschein. die schubabschaltung ist zu bemerken aber es kommt bei mir/meinem fahrzeug dabei kein gefühl der unsicherheit auf.


    das schwammige gefühl hatte ich ebenso und ich war davon absolut entsetzt, da ich es weder von einem ford, vw oder audi her kannte. komischerweise wurde mit zunehmender kilometerleistung immer besser, als wenn sich die kiste sozusagen "einfährt". ein wenig gewöhnung mag sicherlich auch dabei sein.


    bmw rühmt sich ja immer damit, zu jeder motorisierung/ereifung etc ein eigenes fahrwerk zu besitzen. hier muss ich allerdings sagen, dass es andere (mit evtl. nur zwei oder drei fahrwerken pro model) einfach besser machen.



    dann werde ich ja vorne wohl nie wechseln müssen. vor ca. 6 wochen ist die rest-km-zahl von 100.000 auf 110.000 km hochgewechselt. das würde also den ersten wechsel bei ca. 135000km bedeuten. schon interessant.