Und wie sieht es aus, klappt die Dauer-An-LED-Schaltung?
a ja! Wunderbar. Sobald Zündung an ist --> leuchten die Ringe, auch wenn der Lichtschalter auf 0 steht.
(Vielen Dank, nochmals!
)
""
Und wie sieht es aus, klappt die Dauer-An-LED-Schaltung?
a ja! Wunderbar. Sobald Zündung an ist --> leuchten die Ringe, auch wenn der Lichtschalter auf 0 steht.
(Vielen Dank, nochmals!
)
Ja Bilder vom Tacho & Lichtschalter gibts morgen
Wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehen... ![]()
Die Anleitung zum Umbau der Scheinwerfer findet ihr nun hier.
Anleitung: Halogenscheinwerfer gegen Angel Eyes Scheinwerfer mit LEDs umbauen
Hier noch weitere Bilder von den original BMW LCI Scheinwerfern, die der User: CounterSlash zur Verfügung gestellt hat
DSC00283.JPG DSC00268.JPG DSC00272.JPG
Hier noch weitere Bilder von den original BMW LCI Scheinwerfern, die der User: serikpai zur Verfügung gestellt hat
Bild #1 habe ich mit Photoshop bearbeitet, deswegen sieht es so geil aus ![]()
Scheinwerfer sind von Depo, auch bekannt unter der # SWB12DB gibt es bei verschiedenen Händlern zu verschiedenen Preise. Meine Haben 182€ gekostet.
Dazu habe ich mir folgende LEDs gekauft und gegen die halogenen Birnen ausgetauscht, so dass die Ringe nun schön hell sind und nicht mehr Gelb! (Die LEDs waren innerhalb von 5 Tagen da).
Vorab muss ich sagen, es ist keine Arbeit die man auf dem Parkplatz mal schnell machen kann! ![]()
Zum Einbau des neuen Scheinwerfer muß ich sagen, das ging super klasse. Passgenau, alle Gewindelaschen waren dran und auch die Verarbeitung ist TOP!
Beim meinem Scheinwerfer braucht man nichts kürzen! So wie der Stellmotor ist, so auch einbauen.
Die Ausleuchtungspunke sind noch sichtbar, aber nicht ganz so wie bei den Halogenbirnen.
Und "live" sieht es besser aus, als mein Foto es rüberbring, der ist zu gut, also meine Augen sehen da deutlich anders ![]()
Ob der Einbau schwer war? Hier findet ihr eine Anleitung: Anleitung: Halogenscheinwerfer gegen Angel Eyes Scheinwerfer mit LEDs umbauen
Also der reine Ein- und Ausbau der Scheinis ist an sich nicht so schwer, Stoßstange ist ja ein Kinderspiel.
Was halt richtig übel und fummelig war, war der LED Tausch. Nach ca. 1h wollt ich nicht mehr, und war fast am Rückumbau auf Halogenlämpchen. Dann aber trozdem weiter gemacht, da man auch die Halogegen irgendiwe rein fummeln müsste ![]()
Fazit: Es ist nichts für schwache Nerven oder Leuten mit zwei linken Händen ![]()
Bei meinen SWB12DB LEDs sind die Ausleuchtungspunkte der Ringe am Tag deutlich sichtbar!!!
Es ist zwar bis jetzt die billigste Lösung um Angel Eyes, die auch noch hell sind, zu bekommen, aber wahrscheinlich nicht die BESTE!!!
Bilder sagen mehr als Worte!!!
P1050200.jpg P1050206.jpg P1050216.jpg P1050189.jpg
P1050190.jpg P1050194 Kopie.jpg P1050198 Kopie.jpg P1050209 Kopie.jpg
P1050210 Kopie.jpg P1050211 Kopie.jpg P1050212 Kopie.jpg P1050213 Kopie.jpg
Häufig gestellte Fragen:
1. Sind die Scheinwerfer dicht? oder sind die evtl beschlagen?
Ja, nun hatte ich sie bei Nässe getestet und sie sind is jetzt dicht.
2. Wie sieht das mit den LEDS aus die du eingebaut hast, machen die keine Probleme bezüglich Fehlermeldung im BC?
Bis jetzt habe ich keine Probleme bekommen, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
3. Gehen die LED ringe beim Starten des Motors zufällig aus? aus unerklärlichen Gründen?
Bei mir nicht, da sie als TFL (Tagfahrtlicht) zusätzlich noch an Klemme15/Zündungsplus angeschlossen sind.
4. Wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus? bekommt man gute Spaltmaße wieder hin?
Qualität und Oassgenauigkeit find ich super, habe dabei keinen Unterschied zu Valeo entdeckt!
5. Würdest du Sie mir weiteremphelen?
Kauft man diese ist man zufrieden.
6. Wo hast du deine gekauft, über ein Preisvorschlag bei ebay?
Ich habe meine von hier www.schnappdir24.de, die handeln auch bei ebay. Im Moment sind diese Scheinis ausverkauft, sie bekommen aber welche rein ![]()
ich darf nochmals den User th153 zitieren:
ZitatAlles anzeigenZitat von »th135«
Vorteil: Optisch und funktionell genau wie die Xenonscheinwerfer von BMW,sind die einzigen, die original aussehen.
Passform super, Funktion super, Preis super (das sind die Qualitativ hochwertigsten von den 3 Modellen die ich drin hatte)
Nachteil: Die Standlichtringe sind mit normalen Birnchen beleuchtet wie bei BMW und somit eben wieder gelb
.
Wenn man Frontal auf die Ringe schaut sind diese zwar durchgehend beleuchtet, allerdings sind die 4 Birnchen pro Ring an den helleren Stellen erkennbar.
Einbau: Problemlos (Umbauzeit 1,5 Stunden...allerdings bin ich auch schon Scheinwerferprofi)
Alle Montageteile sind an den Scheinwerfern, Stellmotoren müssen von den Originalen genommen werden (Umbau 5 minuten), Blinkerdeckel müssen von den Originalen übernommen werden.
Fazit:Kauft man diese ist man zufrieden.![]()
Schau doch mal den Beitrag Nr. 22 an.
ohh jeeeeeeee. I´m sorry. ganz übersehen!danke
zur Ausleuchtung, also besser als vorher ist es allemal (gerade eine kleine Runde gedreht)
Aber ich kann nocht nichts sagen, dazu muss ich mal längere Strecke und bei Regen usw fahren.
kann man tagsüber mit den eingeschaltenen ringen fahren oder sollte man diese eher nur abends einschalten um sich nicht zu blamieren?^^
gruß alex
also meine sind dauerhaft an, da ich sie als Tagfahrtlich nun "umgebaut" habe
(dazu mehr per PN, wenn du willst)
Möchte nicht diesen Thread zumüllen.
Vielen Dank an alle, freu mich wenn es euch gefällt und wenn es dem ein oder anderem hilft
Bin ja nicht der einzige der Halogene hat. ![]()
Noch nen kleiner Tipp es gibt für Linsenscheinwerfer wie dein Abblendscheinwerfer ja ist seperate speziel H7-Lampen da ist die Ausleuchtung also Lichtstärke besser als bei den normalen H7 Lampen für Halogenscheinwerfer...
Die habe ich ![]()