so war heute morgen direkt in der werkstatt und habe die lage geschildert. wie es auch sein muss, hat als die mechaniker am auto standen im stand und beim anfahren gar nichts geknackt, obwohl 5 min vorher bei ausfahren in der garage mal wieder das knacken deutlich zu hören war.
als ich dem machaniker gesagt habe, dass es schon öfter vorgekommen sei, dass das domlagerplättchen falsch herum eingebaut wurde, meinten er, dass er das ausschließen kann, da er die feder sonst ja gar nicht hätte zusammenbauen können....
und dass es sonst ständig beim einlenken knacken müsste.....
wie dem auch sei, er nahm das auto nochmal auf die bühne und konnte seiner ansicht nichts beunruhigendes feststellen......
noch bisschen silikonspray draufgesprüht...
das dumme war wirklich nur der vorführeffekt, bei dem es nunmal nicht gaknackt hat....
ich soll es noch paar tage beobachten....ansonsten müssen die das federbein wieder auseinandernehmen......
ps. muss zu meiner schande gestehen, dass ich mein auto hab höherlegenlassen, da ich nicht in die garage reingekommen bin mit den tiefen....hab immer so ein hässliches kratzgeräusch von unten gehört
- kann das irgendeinen einfluss auf das knacken haben, dass vorher tieferlegungsfedern drin waren und jetzt wieder die originalen???