Beiträge von Stan



    und du bist ein verkäufer von da? oder wieso war dein erster beitrag, gleich mal eine indirekte werbung für einen kauf??
    nicht falsch verstehen!


    ich weis nicht wie der mechniker drauf kommt aber man kann serwohl beim falsch eingelegten domlagerplättchen die feder zusammenbauen, siehe mich oder MT64, die es beim ersten zusammenauen auch falsch eingelegt hatte. Das Auto ist super gefahren nur bei Geschwindigkeit bis 30 km/h hat man das geräusch gehört und beim einlenken hört man hört man es nur in einem bestimmen winkel, das hört sich so an als würde sie die feder mitdrehen. ich könne dir nur anbieten vorbei zu kommen und ich würde es mir ansehen.

    also ich finde man sollte ein treffen in der mitte machen, (jetzt nicht denke, ich hab kein bock zu fahren oder so) aber stuttgart ist gut, weil
    die die aus Göppingen kommen habe eine anreise von ca. 40 km, die die aus Heilbronn kommen habe auch eine anrese von 40 km. Pforzheim 50km usw.
    wenn jemand von GP nach HN muss, dann sind es schon mal gleich 100 in eine richtung, ich glaube da sagen viele ab. wenn hin und zurück nur 100 km fähr, das spricht schon mehrer leute an :meinung:

    also ich hab mein kennzeichen mit dem montageklebeband befestigt (42 kg :D ) hab natürlich ca. 5-7 streifen genommen!
    war ein fehler. hab heute bemerkt, dass es voll schief hing, ca. 5 cm unterschied ( ja ich weis, war ind er nacht, ganz sponntane aktion :huh: )
    nun ja, heute musst es ab! :P
    und ich sag euch wie das geht! Angelschurr 0,40mm dick unter das schild und so fest ziehen wie nur geht, hab zwar jetzt wunden in den fingern, schnitte :cursing: aber das schild war ab.
    das montageklebeband hält super! :P

    hallo, habe seitdem ich vor paar tagen meine federn gewechselt habe, auch so ein komisches knarzen aus dem lenkbereich, welches sich nach zwei aneinanderreibenden
    "gummiteilen" anhört. höre es aber immer nur, wenn ich losfahren will und einlenke. dabei muss ich aber nicht bis zum anschlag einlenken, da sich das knarzen relativ früh bemerkbar macht.


    jemand noch eine idee woran das liegen kann ??
    könnte es mit dem (nicht ordnungsgemäßen??) einbau der federn zu tun haben ?? :S


    es kann sein, dass du das plätchen falschrum eingebaut hast. und das ist das problem! plätchen umdrehen und schon kein geräusch mehr, ich hatte es auch mal so.
    HIER MEHR DAZU


    http://www.e90-forum.de/index.…93f385936eee9bbc2b132cbaf
    das ist wahrscheinlich falsch rum