Beiträge von E 92 Driver
-
-
Hallo und Willkommen
Viel Spass mit deinem offenen QP wünsch ich
Gruss Fränz
-
Hallo Christian
Kleiner Tipp
Lasse lackieren dann bekommst keine schmutzigen Finger
Fränz
-
So was macht man ja nur einmal im leben.
Wieso einmal ?? Kannst auch jährlich machen .
-
Habe diese hier gefunden 330d ( ohne Gewähr )
Also zulässige Achslast :
Vorne 970
Hinten 1075 kg
Hoffe es hilft dir
Fränz
-
Vielleicht hilft dir das weiter
Ich habe die Quelle des Geräusches gefunden. Geholfen dabei hat ein Besuch in unserem Schwesterforum in den USA. Es heisst "Bimmerfest" und hat Abteilungen für alle BMW-Typen. Dort gibt fand ich den entscheidenden Hinweis auf ein nerviges, wimmerndes Lüftergeräusch.
Es kommt vom kleinen Ventilator der Klimatronik, der direkt auf der Platine der Klimatronic sitzt und der Luftproben zieht und so die Temperatur im Innenraum misst. Er steckt in der Mittelkonsole hinter der kleinen vergitterten Öffnung rechts auf dem Bedienfeld der Kilmatronic. Die linke Öffnung ist blind; es gibt sie wohl nur aus Symmetriegründen.
Es ist nicht der große Ventilator, der Heizung/Lüftung/Klimanlage. Den konnte ich ausschliessen, dank der Plan-Zeichnungen, die mir Twister freundlicherweise geschickt hat. Man erkennt dort nämlich, dass der große Ventilator hinter dem Handschuhfach sitzt. Und da kam das Geräusch nicht her; es kam klar aus der Mittelkonsole.
In einem ersten Versuch habe ich einen Staubsauger direkt vor die vergitterte Öffnung gehalten. Man hört dann sehr schön, wie das kleine Lüfterrädchen hinter dem Gitter auf höchste Touren läuft. Geholfen hat das leider nichts.
Ich habe das Steuergerät für die Klimatronic dann ausgebaut, konnte es aber nicht öffnen, weil ich keine klitzekleinen Torx-Schlüssel hatte (so nennt man glaube ich die Schrauben, die sechszackige Sternchen da haben, wo normale Schrauben einen Schlitz oder einen Kreuzschlitz haben). Allerdings hat der Aus- und Einbau das Steuergerät so erschüttert, das das Geräusch jetzt deutlich weniger ist.
Könnte aber auch sein das sich ein kleines Blatt im Heizungsgebläse verirrt hat und vor dem Gebläse hängengeblieben ist und das Geräusch verursacht .
Gruss Fränz
-
Schiebedach hat er keins , aber ne Haiflosse hat er
Obs wohl daher kommt
Fränz
-
Schöne Limo und viel Spass weiterhin damit .
Mal schauen nach 12 Monaten obs bei den kleinen Veränderungen geblieben ist .
Gruss Fränz
-
Hab ich quasi zeitgleich gemacht nur das hier ging unkomplizierter
Aber vielen Dank!Bitte aber nicht der Rede wert
Fränz
-
Und gleich voll daneben
Der erste Beitrag gehört normalerweise unter - Mitglieder stellen sich vor - und dann gehts normal weiter .
Da du neu bist und vielleicht nicht wusstest gebe ich dir diesen kleinen Tipp
Wirst sehen dann klappts
Gruss Fränz