Beiträge von E 92 Driver

    Longlifeöle oder auch Leichtlauföle , eine "Schmierstofffamilie" haben die Aufgabe die mechanischen Reibungsverluste zu verringern. Es handelt sich um Synthese-Hydrocracköle mit hoher Viskosität und geringem Verdampfungsverlust .Diese Oele liegen in den SAE Bereichen 0w30 ,0w40 ,5w30 ,5w40 .

    Normalerweise bei Benzinern bis 30000km , bei Dieselfahrzeugen sogar bis 50000km kann man damit auskommen also locker bis zur nächsten Inspektion . Ich kontrollier mein Oelstand alle 2 bis 3 Monate und ab und an schütt ich nen halben Liter nach wenn man viel unterwegs ist . Andere nicht und fahren bis zur nächsten Inspektion durch.


    Theoretisch ist der Verschleiss beim 0w30 geringer als beim 5w30 aber wie gesagt eher gering .


    Temperaturbereich : 5w30 z.b. kann bis minus 20 bis 25 Grad verwendet werden . das 0w30 bis 30 Grad . Aber wie gesagt wann haben wir solche Minustemperaturen .


    Anscheinend wird das 5w30 letztens immer mehr verwendet -Was du nun verwendest liegt an dir aber nochmals die Unterschiede sind eher gering .


    Lieben Gruss Fränz

    Tollen Schlitten hasdu da . :thumbsup:
    Habe gelesen hast die M3 Kotflügel bei Lumma genommen . Warst du da oder hast du sie dir schicken lassen ?
    Will auch mal da vorbeischauen , sein Tuning interessiert mich sehr .

    An sich ist der Unterschied nicht so gross ob 0w30 oder 5w30 . Das 0w30 hat einen grösseren temperaturbereich als das 5w30 und bei unseren Breitengraden spielt das ansich keine Rolle . wann haben wir hier malminus 30 Grad ?


    Ich habe gehört dass BMW das 5w30 bei den neueren Wagen nimmt . Habe jetzt auch Oelwechsel gemacht mit 5w30 Shell helix


    Also deine Entscheidung was du nimmst . Keines ist falsch . Das 5w30 soll sogar zu weniger Spritverbrauch führen .


    Gruss Fränz

    Schöner E90 Gratuliere und herzlich Willkommen :thumbup:
    Innenausstattung kommt gut rüber,wenn du viel unterwegs bist aber sehr sensibel und nie dunkle Kleidung tragen :D
    Lieben Gruss und weiterhin viel Spass