Wollte jetzt hier keine Diskussion bzgl. Laufleistung beim Gebrauchtwagenkauf lostreten. Das Fahrzeug war ein Winterauto, angemeldet von Dezember bis Maerz und hat jedes Jahr nachweislich c. 10t KM gelaufen von 2013 bis 2021 und dann stand er bis ich ihn jetzt gekauft habe (aufgrund sehr guten Allgemeinzustands innen wie aussen). Man steckt nie drin beim Gebrauchtwagenkauf, gibts von tot mit 20t KM bis top mit 200t KM alles....
In jedem Fall, Danke an Mathmarc und Mudvayne fuer die Tipps, werde mal Lambda loggen!
Russwerte habe ich weiter beobachtet, die springen teils von KM auf KM soweit, dass ich dem Ganzen relativ wenig glauben schenken kann. Der Gegendruck Rohwert ist ziemlich genau 35mbar vom berechneten Wert entfernt und sobald der Wagen 20+ kmh faehrt plausibel und auch nicht in bedenklichem Bereich.
Weiss jemand anhand welcher Parameter der Russwert berechnet wird, evtl. ist ja ein anderer Sensor hopps und daher die hohen und springenden Russwerte.
Danke & VG
Felix