Glaubt ihr ob Vollkasko vielleicht sowas bezahlt weil meine Mutter hat Vollkasko und würden das dann damit machen falls das geht.
Weil dieses Rasseln ist schon da seit 10000Km aber war ganz leicht und nur ganz kurz manchmal hab deswegen erstmal nicht gedacht steuerkette und dachte vielleicht Vanos oder so weil bei mein E46 mit M54 hatte ich auch Rasseln aber das ist von Vanos gekommen mit Steuerkette sind keine Probleme bei mir aber jetzt seitdem das Rasseln stärker geworden ist und jetzt seit gestern auch so schlagen in Motor ist und noch das mit Öldruck vor 6 Wochen glaub ich jetzt auch Steuerkette
Bin vorhin mit E90 von meine Mutter gefahren fährt auch perfekt alles nur hört man vom Motor wenn man vom Gas geht so Rasseln glaube das kommt von Steuerkette. Mir ist auch aufgefallen vorhin das beim Gas geben bei 1500 Umdrehungen ungefähr nicht immer aber oft so knallen vom Motor kommt.
Wisst ihr was das sein kann kann das Steuerkette sein? Sonst läuft der ohne Probleme.
Vor 6 Wochen ungefähr bin ich mit dem ganze Zeit mir 100 gefahren und als ich dann nach 20km an Ampel stand ist aufeinmal im Tacho und Navi gekommen das Öldruck zu wenig ist. Hab Auto direkt ausgemacht von Ampel an Seite geschoben. Hatte dann Motor wieder gestartet und alles lief wieder ohne Probleme und ich konnte wieder fahren. In fehlerspeicher stand Motoröldruckreglung Statisch als Fehler. Hatte alles gelöscht und ist seitdem auch nicht mehr wiedergekommen.
Einzige Fehler im Fehlerspeicher sind nurnoch Nox Sensor und Thermostat. Nox Sensor ist schon seitdem wir Auto gekauft haben haben auch so tüv alles bekommen und werden denn deswegen so lassen. Thermostat ist erst seit paar Monate Motor wird aber nicht zu heiß werden ich aber bald neumachen.
Hab auch Videos von denn Geräuschen gemacht damit ihr hören könnt was ich meine
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Je nach Kilometer/Alter gehen die Spulen kaputt. Wenn deine Kerzen vorher richtig runtergebrannt waren sind die Spulen in der Zeit stärker gealtert/bzw. belastet worden durch verschlissene Kerzen.
Wenn es noch die ersten Injektoren sind werden es höchstwahrscheinlich keine Index 11 sein. Ist leider die traurige Wahrheit daß dieser Index der einzige ist der dauerhaft läuft.
An meinem hatte ich hier und da auch mit Startproblemen/Ruckeln zu kämpfen. Nichts Wildes, aber es störte mich. Schlußendlich haben Index 11 Injektoren Ruhe gebracht. Der Nachteil sind die heutzutage hohen Kosten, pro Stück ohne Einbau.
Dazu benötigst du noch das Dehnelement um 10€. Und die Codes auf den Injektoren müssen mit der BMW Software ins Steuergerät eingetragen werden.
Eigene injektoren reinigen lassen/Überholte kaufen -bis auf generalüberholte bei BMW was diese Index 11 aus dem Link sind- bringt nichts außer Ärger.
Alles anzeigen
Werde gucken hab jetzt alle 4 Zündspulen neu bestellt und bau die dann ein wenn die ankommen.
Hoffe das ist wegen Zündspulen und nicht wegen Injektoren.
Dachte aber Zündspulen werden nicht kaputt sein weil bei mein E46 sind noch erste Zündspulen drin und funktionieren ohne Probleme. Bis vor 1 Jahr waren auch noch die ersten Zündkerzen drin 20 Jahre lang. Motor lief zwar schlecht mit denen und im Fehlerspeicher stand auch immer Fehlzündungen und das Zündspulen kaputt sind. Aber mit neuen Zündkerzen war dann alles weg und Zündspulen funktionieren bei mein E46 bis jetzt ohne Probleme.
Aber wenn neue Zündspulen da sind und ich eingebaut hab schreib ich hier ob besser geworden ist oder nicht. Falls das gleich bleiben sollte und wegen Injektoren ist lassen wir die einfach drin bis die komplett kaputt gehen weil Injektor zu teuer sind
Nox Fehler kommen sehr wahrscheinlich vom Nox Sensor selbst oder von den Injektoren
Motoröldruckregelung ---> Öldruckregelventil
Thermostat ---> Thermostat
Regelventil + Thermostat dürften zusammen um 200€ kosten oder weniger. Nox Sensor bin ich mir gerade nicht sicher.
Ruckeln und schlechtes Startverhalten kommt eigentlich von den Injektoren oder Zündkerzen/Spulen.
Index 11 Injektoren sind verbaut?
NGK Zündkerzen sind verbaut?
Alles anzeigen
Injektoren Weis ich nicht welche eingebaut sind sind noch die ersten eingebaut wurden nie gewechselt
Zündkerzen hab ich im Sommer neu gemacht NGK weil die alten kaputt gewesen ist Motorlampe ging immer an und lief nicht immer auf allen Zylindern. Seitdem neue Zündkerzen drin sind ist nichts mehr passiert
Zündspulen sind auch noch gleiche drin aber auf Zündspulen steht bei manchen 2012 und manchen 2014 drauf wurde schonmal bei Vorbesitzer gewechselt.
Aber glaube Zündspulen sind auch kaputt läuft zwar alles aber als das mit denn Zündkerzen war und ich dann nur Zündspulen raus und reingesteckt hatte lief der aufeinmal ohne Probleme bis nach paar Tagen alles wieder wie vorher war
Hab mit meinen Laptop ausgelesen mit Autocom und bei meiner Arbeit mit Bosch Tester. Bei beiden gleiche Fehler. Hab auch eigentlich inpa und ista auf mein Laptop nur brauch ich dafür anderes Kabel weil meins vom E46 beim E90 nicht funktioniert.
Gucke ob ich Bild davon gemacht hab sonst gucke ich morgen mit Laptop nochmal nach
Hab grade schnell geguckt hab noch Bild davon das die Fehler die im Fehlerspeicher stehen.
Das stand bei dem Bosch Tester
30DA NOx-Sensor Fehlerhaft
2AFD NOx-Sensor Signal zu mager n. Schubabschaltung
2AF8 NOx-Sensor Fehlerhaft
2AF9 NOx-Sensor Signal zu mager n. Schubabschaltung
30C1 Motoröldruck-Regelung: Statisch Notlauf wegen zu niedrigem Öldruck
Mit was wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Bitte keine Apps verwenden, sondern solide Software. Dann die Fehlercodes hier posten.
Alles andere ist Hellseherei.
Hab mit meinen Laptop ausgelesen mit Autocom und bei meiner Arbeit mit Bosch Tester. Bei beiden gleiche Fehler. Hab auch eigentlich inpa und ista auf mein Laptop nur brauch ich dafür anderes Kabel weil meins vom E46 beim E90 nicht funktioniert.
Gucke ob ich Bild davon gemacht hab sonst gucke ich morgen mit Laptop nochmal nach
Fahre eigentlich e46 aber hab mich angemeldet jetzt hier wegen dem bmw von meine Mutter
Bei ihr startet Motor wenn Auto nachts stand schlecht dauert manchmal 4 Sekunden bis angeht manchmal aber auch 10 Sekunden. Dann wenn Motor an ist ruckelt der leicht für 1 Minute bis Drehzahl runtergeht dann ist ruckeln auch direkt weg. Wenn man danach ausmacht und wieder anmacht ist alles weg und hat keine Probleme.
Wisst ihr wovon das kommt? Hatte letzte mal Fehlerspeicher geguckt da steht nox Sensor, Thermostat und etwas wegen Öldruck aber wurde nichts angezeigt im Auto stand nur im Fehlerspeicher
Kann das von denn Sachen kommen? Weil der Nox Sensor und Thermostat sind schon lange drin nur das mit Öldruck stand da zum ersten Mal