Beiträge von d320

    zu den preisen muss ich auch mal meinen senf dazu geben!
    ich weis wieviel % man als mechaniker auf die preise bekommt und finde es auch echt krass.
    im gegenzug muss man mal den ganzen kostenapperat dieser niederlassungen oder vertragspartner sehen.


    ich hab zwar jetz keinen preis vergleich aber das wird bei audi oder mercedes wohl kaum anders sein ..oder?

    Also ich weiß es von Audi, da is preislich kaum Unterschied bei...
    Aber da muss ich mich dem ein oder anderen "Vorredner" anschließen: So ne Sachen wie Bremsen-/Öl-/Birnenwechsel etc. lässt `Mann` auch nicht in der Vertragswerkstatt machen, zumindest nicht um dann über den Preis zu meckern...

    Hallo Genossen,


    habe mal ein Anliegen, welches Klärung bedarf:


    Seit ich bei diesen Wahnsinns Temperaturen desöfteren auch mal mit offenen Fenstern unterwegs bin ( in meinem 320d, 163PS, 58000km ), fällt mir extrem das Turbogeräusch auf, also es ist kein Pfeifen, mehr ein Zischgeräusch und beim schalten (2000-2500rpm) geht´s dann Soundmäßig fast so ab wie ein´s von diesen Nachrüst-blow off Ventilen.
    ( Leistungsmäßig kann ich nichts feststellen, aber auf 240 Endgeschwindigkeit laut Tacho bin ich noch nie gekommen, wie ich das von manchem hier schon gelesen habe..?)
    Mag sein, das ich da etwas überempfindlich reagiere, aber ich wollte demnächst Leistungssteigerungsmäßig was machen und da hätte ich halt schon gern vorher den Turbo auf Mobilitätsgarantie getauscht, falls sich durch die Lautstärke ein defekt ankündigen sollte...
    Ich weiß, das ist jetz so für euch schwer zu beurteilen, aber ich meine die von euch, die schon länger mit der Kiste unterwegs sind als ich, die werden doch sicher wissen ob bei Fahrt durch Häuserschluchten eher der Turbo dominant den Ton angibt ( wie bei mir ) , oder ob der vielmehr kaum hörbar seinen dienst verrichtet?


    Und wenn ich schon mal dabei bin:


    Im Stand bei laufendem Motor und eingelegtem 1. Gang vibriert mein Schaltknauf wie ein (Zitat) "Dildo auf Starkstrom" ... ^^
    Normal? Bekanntes Phänomen? Nein...Ursache?


    Falls mir der ein oder andere dazu etwas mitteilen könnte wär ich sehr dankbar, denn wenn ich zur Niederlassung fahr dann weiß ich jetzt schon wie die Analyse ausfällt... ?(

    Hallo,


    ich habe das Bilstein B12 , 40/20 verbaut und da mich deine Angabe doch sehr gewundert hat, dass du trotz 30mm Tieferlegung an der Vorderachse noch höher bist als an der Hinterachse, hab ich Interessehalber gleich ma bei mir nachgemessen ( Wasserwaage auf Oberkante Reifen ) und hab HA 3cm und VA 2,5cm als Ergebnis...
    Also 5mm Tiefer vorne bei einer Differenz von ca. 20mm Tieferlegung zwischen HA und VA.
    Das du bei einer (Soll-)Differenz von 30mm vorne immernoch höher bist als hinten scheint mir dann doch recht seltsam...


    Grüße