Beiträge von geronomog

    Hallo.
    Habe einen BMW 335i Coupe M-Sportfahrwerk und 19 Zoll Reifen von Bridgestone.
    Bitte schaut euch einfach die Bilder an. Ich wusste sogar gar nicht dass die Reifen abgefahren sind, nachdem mein Reifendienst mich darauf hingewiesen hat.
    Das war in November letzen Jahres. Mein BMW habe ich dast zwei Jahre.
    1
    2
    3


    Ich habe im Thread mal nachgesehen sowie auch in USA. Anscheinend ein gängiges Problem besonders wenn ich noch diesen Post lese bekomme ich voll die Wut :cursing: :
    ****
    Inoffizielle Version seitens eines BMW-Mitarbeiters unter der Hand:
    Dieses Problem tritt nahezu nur bei Fahrzeugen mit M-Fahrwerk und 19"-RFT-Bereifung auf. Es scheint wohl so, als würde BMW durch das "Tieferlegen" den oberen Querlenker nicht weit genug "rausschrauben" können und somit den Sturz entsprechend stark haben.
    Hinzu kommt verstärkend, dass durch die flachen Reifenflanken in Verbindung mit den steifen Karkassen der RFT der Reifen fast nur auf der Innenseite "Druck" bekommt und daher dort einen übermäßigen Verschleiß aufweist.
    ****


    Können wir uns da nicht währen. Ich habe bei BMW NL München eine Kulanz Antrag gestellt der abgeleht wurde. Ich musste sogar noch €80 zahlen für das demoniteren der Räder von den Felgen.
    Netterweise wurde mich angeboten dass die mir neuen Reifen ohen Kosten moniteren würden.


    Ich finde das eine Frechheit und ich würde am liebsten eine Nachricht an BMW Vorstand schreiben wie man so mit den Kunden umgeht.
    Ich bin jetzt nur noch viel aufgereter, weil ich heute bei meinem Reifendiest war und die Vorderreifen sind ebenfall hinüber, dabei habe ich noch gute 4,5mm Profil.
    Was schlagt ihr vor? Ich habe bereits heute Abend eine E-Mail an den Teamleiter von der NL- geschickt. Jetzt bin ich mal gespannt auf eine Antwort


    Lieben Dank!

    Ich weiss ja nicht recht, aber warst du nicht mal auf einer Automesse? Die Tuner wie Hamann, Carlsson, AMG, M GmbH usw die Fahrzeuge gesehen? Die Dachhimmel sind alle beledert entweder in anthrazit, beige usw. Bei Porsche ist das schon fast standard. Glaube mir es fühlt sich wirklich viel besser an 8o

    Ich habe bereits einen Sattler in München gefunden der für €800 mein ganzen Dachhimmel in Alcantara überziehen kann. Jedoch ohne extra Wünsche. Hutablage und die Sonnenblenden sind schon inbegriffen.Die Extras sind weisse Ziernaht entlang der A,B,C Säule. Jedoch könnte es Teurer werden, da er mir gesagt hat er müsst evtl. die Frontscheibe oder Heckscheibe entfernen um den ganzen Dachhimmel aus dem Fzg zu nehmen. Habt Ihr irgendwelche Vorschläge?

    Soweit ich weiss wird ein Lack stumpf und die Folie würde nicht mehr so gut haften. Deshalb empfehlen alle folierer, das sofort nach Fzg Kauf zu tun.
    Wichtig ist wenn das Fzg lackiert wurde, 2 Wochen warten, damit der Lack ausgehärtet ist damit der Lack beim defolieren nicht reisst.


    Steinschläge habe ich bereits auf der Folie vorne. Fahre viel AB. Jedoch ist das kein kompletter Schutz vor STeinschlag. Auch hier wurde mir empfholen auf der Folie eine Klarsichtfolie mir dickere Breite zu nutzen um wirklich Steinschlag Schutz zu haben auf Front und Motorhaube

    Die Folie fühlt sich wie ein matter Lack an. Die Folie ist jedoch glänzend. Der Lack unter der Folie kann beschädgt werden und durch starke Belastung verschoben werden. Ich habe das beim einen anderen Fahrzeug gesehen. In diesem Fall müsste geschliffen und poliert werden. Es kommt immmer auf den Schaden an. Einmal habe ich da Fzg meine schöne Blondine gegeben und am nächsten Tag hatte die Front schwarte Streifen. Diese konnte ich durch eine grobe Politur leicht wieder rausbekommen. Wie der Lack unten aussieht kann ich nur beurteilen wenn die Folie weg ist.


    Kann mir bitte jemand sagen wie ich die IMG Funktion benutze? Ich habe es vorhin versucht es hat nicht geklappt. Beim Editor haben die Bilder angezeigt jedoch bei der Vorschau erscheint nur der Link. ?(