Beiträge von kristian_ma

    Hallo ich hatte heute das Auto beim :) um das Auslass Vanosventil zu tauschen, ich merke ein bisschen mehr Leistung im tiefen Drehzahlbereich und er läuft besser im Stand.

    Der Fehler mit dem Drosselklappenwinkel ist verschwunden, die anderen sind aber geblieben und Motorfehler Leistungsabfall wird mir immer noch angezeigt wenn das Auto für mehrere Minuten an einer Stelle steht.

    Beim Fehlerspeicher wird aber immer noch die Auslassvanos gespeichert.

    Habt ihr Ideen was ich jetzt noch machen kann?

    Liegt es vielleicht an der Einlassvanos und im Fehlerspeicher stimmt etwas nicht (mit Bimmerlink ausgelesen)?

    Vetstehe das miz dem Streifen nicht? Was soll das sein... Das. Mit dem tiefen Tacho wollt ichngerade heute fragen.. Sollte da. Nicht auch was sein? In der mite zwischen Touren und Geschwindigkeit?

    Falls ich es nicht vergesse werde ich dir morgen ein Foto von meinem Tacho mit Aktiviertem Tempomat senden.

    Die Ventile werden ja beide von gleichen Öl durchströhmt. Somit der Zustand von Einlassventil nicht viel besser sein. Ist halt ne Preisfrage, die du nur selbst beantworten kannst.

    Danke für die Antwort, preislich würde es noch gehen der Preis für ein Ventil hält sich ja noch in Grenzen. Dann werde ich wohl direkt beide wechseln lassen.

    Hallo zusammen


    Ich habe beim :) in einer Woche einen Termin um mein Vanos Magnetventil zu wechseln.

    Da nur der Fehlercode für Vanos Auslass gespeichert wurde ist er der der Meinung, dass es reicht auch nur das Auslass Ventil zu wechseln.

    Ich habe aber auch schon gelesen man sollte direkt beide wechseln.

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Motor ist der N55

    IMG_7469.jpeg

    Das habe ich bereits versucht, die ist durchgehend offen. Damit die Klappe schliesst muss ich sie umstecken wie in den Bildern oben, dann bleibt sie aber durchgehend geschlossen.

    Ich werde mir mal dieses Umschlagventil besorgen und versuchen ob es dann funktioniert.

    Erstmal danke für die ganzen Antworten.


    Das mit dem fest gammeln wird es warscheinlich nicht sein, weil die Klappe geschlossen war als sie Umgesteckt wurde.


    So wie ich das Verstanden habe ist die Klappe im Stand geschlossen, geht dann beim Anfahren auf und schliesst sich wieder bis ca. 3000 u/min (bin mir aber nicht ganz sicher ob das so stimmt).