Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Die Ventile werden ja beide von gleichen Öl durchströhmt. Somit der Zustand von Einlassventil nicht viel besser sein. Ist halt ne Preisfrage, die du nur selbst beantworten kannst.

  • glaub OEM funktioniert mit seinem Modul nicht.

    Irgendwas war da glaub ich.

    ok. na das quatsch ich dann mit ihm ab wenns soweit ist. derzeit hab ich genug andere baustellen am auto die brennen...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Die Ventile werden ja beide von gleichen Öl durchströhmt. Somit der Zustand von Einlassventil nicht viel besser sein. Ist halt ne Preisfrage, die du nur selbst beantworten kannst.

    Danke für die Antwort, preislich würde es noch gehen der Preis für ein Ventil hält sich ja noch in Grenzen. Dann werde ich wohl direkt beide wechseln lassen.

  • Danke für die Antwort, preislich würde es noch gehen der Preis für ein Ventil hält sich ja noch in Grenzen. Dann werde ich wohl direkt beide wechseln lassen.

    Wieso wechselst du die Ventile nicht selbst? Die Preise für die Ventile sind ja schon Stolz, wenn ich die vom N53 als Vergleich sehe. Und der Aufwand ist ja eher gering.

  • Wieso wechselst du die Ventile nicht selbst? Die Preise für die Ventile sind ja schon Stolz, wenn ich die vom N53 als Vergleich sehe. Und der Aufwand ist ja eher gering.

    Bin handwerklich nicht sehr begabt und muss für den Service sowieso noch zum :)

  • Wisst ihr etwa was es sein kann? Oder habt ihr eine idee?

    Fehlerspeicher ist leer..


    Mein 320d Automatik verhält sich manchmal so als wenn er regenerieren würde, sprich er schaltet später hoch und früh runter, aber wenn ich dann nebenbei BimmerLink laufen hab wird mir angezeigt das er garkeine Regeneration durchführt.


    Es ist egal ob Fahrzeug warm oder kalt


    Wie gesagt es ist manchmal so und dann nach etwas fahrt willkürlich einfach weg und dann je nach Zufall bei der nächsten Fahrt da oder nicht.

    Bmw 320d e91 Vfl M47TÜ2

    Einmal editiert, zuletzt von Bilo61 ()

  • Ich habe heute was ähnliches beobachtet (am meinem 320d Limo, 395 TKM): Als ich fuhr, hatte ich die Diagnose App an (Bimmer-Tool). Dann ganz leicht veränderter Motorlauf (aha, DPF Regeneration startet). In den DPF Monitor der App gewechselt: Ja Regeneration läuft, Abgastemperatur >500 Grad alles paletti. Nicht normal: Fahrtstrecke seit letzter Regeneration 130 KM :20-wbb4-huh: Normal sind je nach Fahrweise 600-700 KM. Hmm... Die Regeneration ist dann "normal durchgelaufen" Meldung in der App: "DPF Regeneration beendet", keine neue Anforderung. Nicht normal (habe ich noch nie gesehen): Laut App wurde die Wegstrecke seit letzter Regeneration nicht "genullt". Was kann das denn sein? Ich hatte zuletzt sporadisch im Fehlerspeicher einen Abgasdrucksensor drin stehen. Wirklich nur selten. Kann der das verursachen?