THX, sorry hatte ich übersehen..205er sparen schon mal erheblich
Welche Marken sind denn zu empfehlen? Ist es schlimm wenn die nur 91H statt 91V haben? Fahre im Winter eh nicht über 210 kmh.
Beiträge von Conker
-
-
Weiß denn niemand Rat?
-
Hallo,
da der Winter naht und ich Reifen benötige, muss ich mich leider mit diesem (kostspieligen) Thema befassen.
Ich habe aktuell 16" Felgen mit Potenza Runflat Sommerreifen (225/50/ R16/ 92V) und bin auf der Suche nach passenden Winterreifen für meinen E90 320i BJ06.
Dabei möchte ich natürlich nicht auf qualitativ schlechte Anbieter ausweichen. Ich habe da an Semperit oder Goodyear im guten Mittelfeld gedacht? Hersteller wie Fulda, Yokohama oder Firestone kann ich leider nicht einschätzen..taugen die evtl. auch was?
Ich war vorhin bei ATU und Pitstop um mir Angebote durchrechnen zu lassen. Bei Pitstop hat man mir gesagt, dass auch 205er Reifen drauf passen würden, was laut ATU aber nur mit anderen Felgen möglich ist.
Habe eine BMW Sternspeiche 155 (7x16 ET34)
Im Fahrzeugschein steht 205/55/R16 91V eingetragen. Was für Reifengrößen passen denn jetzt alles auf meine aktuelle Felge und welcher Querschnitt muss es sein? Habe als Maximum 500 € inkl. umziehen auf die Felge angesetzt.Danke bereits jetzt für die Hilfe..ich bin auf dem Gebiet leider nicht so der Experte und will nicht am Ende zuviel Geld ausgeben.
-
Reifen auf Unwucht prüfen lassen ... wenns so im 60 bis 90km/h Bereich zu Vibrationen kommt ist meistens ne Unwucht in/an der Felge (vlt. Gewicht verloren) ... das spielt dann beim Bremsen z.T. auch ne "Rolle" und lässt den Wagen nach li/re ziehen.
Bin eben noch mal eine längere Strecke geradeaus gefahren und vom Geräusch her würde ich nun fast auch auf ne Unwucht tippen.
Ich gehe mal davon aus, die haben die Räder beim Wechsel der Felgen nicht richtig bzw. gar nicht ausgewuchtet.
Fahre Anfang nächster Woche mal zur BMW Werkstatt meines Vertrauens und lasse das Durchchecken und berichte dann was es war. Hoffe nur es ist nichts Größeres und wird nicht zu teuer..Was kostet das Auswuchten/Spur einstellen in etwa? -
Habe 16" Felgen. Die Bremsen greifen eigentlich noch ganz gut. Hat auch TÜV neu bekommen..
Den Wagen habe ich Gebraucht mit 43Tkm gekauft. Es war eine Delle direkt in der Mitte der Niere sowie Kratzer an den linken Felgen, welche dann vom Händler noch vorher beseitigt wurden bzw. die Felgen getauscht..lt. BMW Verkäufer durch einen Fehler beim Parken entstanden.
Die Vibrationen treten beim Fahren so ca. ab 70 kmh auf.. -
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mein E90 BJ 06 zieht beim Bremsen nach links oder rechts (immer unterschiedlich). Ich habe das Gefühl je stärker ich bremse, desto mehr zieht er zur Seite. Des öfteren muss man mit dem Lenkrad gegenhalten, damit man gerade zum stehen kommt. Ab und zu tritt das Problem auch beim normalen Fahren auf, so das man leicht gegenlenken muss bzw. merkt wie das Lenkrad leicht die Stellung wechselt.
Woran kann das liegen?
Außerdem gibt es bei 70-90 kmh leichte Vibrationen, die ich dann mit dem Fuß am Gaspedal spüre und die sich auch per Geräusch bemerkbar machen.
Kann es sein, dass die Räder nicht richtig ausgewuchtet sind oder die Spur nicht richtig eingestellt wurde?Danke bereits jetzt für die Hilfe!
-
Hallo,
ich habe vor kurzem einen gebrauchten E90 320i BJ06 inkl. 12 Monate Gebrauchtwagengarantie bei einem BMW Vertragshändler gekauft. Der Händler ist leider 250 km von meinem Wohnort entfernt. Kann ich bei Mängeln diese auch bei meiner Werkstatt in einem BMW Autohaus vor Ort reparieren lassen?
Die Abdeckung vom rechten Spiegel ist lose und muss neu befestigt werden. Außerdem ist die Alu- Zierleiste an der rechten Tür abgefallen und muss mit speziellen Plastiksteckern neu befestigt werden (alten alle abgebrochen) Fallen diese Dinge unter die GW- Garantie? -
Ok, danke! Werde ich mir mal persönlich ansehen
-
Was kostet es das Standard- Lenkrad ohne Multifunktion auf das M-Sportlenkrad mit Multifunktion beim Händler umrüsten zu lassen? Kann man Multifunktion überhaupt nachrüsten, wenn vorher keine verbaut war?
Und bis wieviel KM kann man nen E90 ohne große Bedenken kaufen? Habe einen mit 60.600 KM gesehen der mir gefallen könnte..
-
Also die Umkreissuche benutze ich eh nicht, obwohl es schön wäre einen in der Nähe zu finden.
Hatte die Tage ein super Angebot, für das ich 500 km hätte fahren müssen. Hätte ich auch gemacht, aber als ich angerufen hatte, war der Wagen bereits verkauft.
Gerade bei der Farbe kommen für mich nur schwarz und graphite in Frage und es soll ein BMW Händler oder wenigstens ein seriöser Händler sein (nicht so Hinterhof- oder Tankstellenverkäufe).