So die Teile für die SWRA e39 sind beim bestellt.
Beiträge von canuma
-
-
Spricht eigentlich irgendwas dagegen die Reinigungsdüsen vom e39 auf die Stange zu bauen. Hatte heute etwas Zeit und Lust und wollte die mitgelieferten Düsen mal ausprobieren. Ging natürlich in die Hose. Die Düsen spritzen und danach läuft das Wasser oben aus den Düsen permanent raus
(trotz Rückschlagventil !!!)
Werd morgen Nachmittag mal zum
fahren und schau´n was das ganze so kostet.
-
Ich seh da aber schon einen Unterschied ob es Flaps sind oder ne ganze Fronstoßstange.Und Carbon Flaps könnte man der Rennleitung vielleicht noch einreden daß die orig. Performance sind,bei lackierten wirds da schwierig.
Ich jedenfalls leg mir nach meinem Umbau auf LCI M Paket mit Carbon Flaps/PP Schweller/PP Diffusor den Performance Katalog ins Auto.
Na dann viel Spass beim blättern im Performance Katalog
-
So auch bei mir steht jetzt die Heckstoßstange
[Blockierte Grafik: http://img829.imageshack.us/img829/3839/wp000133.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img192.imageshack.us/img192/7301/wp000132.jpg]
Wieso Heck?? Du meinst wohl die Frontstoßstange..
-
wenn es der spalt ist der von der stoßstange unten zu der motorabdeckung ist, so hab ich diesen auch beim m paket (ca 3-4cm)Ja ist er ! Also ist alles noch irgendwo im Rahmen mit der M3 "Look" Stange
-
Gottseidnk habe ich noch die Finger davon gelassen , echt Krass was der Händler da anpreist und dann dafür bekommstIch spare lieber noc ein wenig ud dann M-Paket mit Carbonflaps
Soweit ich mitbekommen habe treten die Probleme nur beim 335i/d wegen der Luftführung auf? Bei allen anderen Motorvarianten passt die Stange. Ich finde die Verarbeitung ist sehr gut.Wie bereits erwähnt ist beim meinem 330d nur unten an der Befestigung Unterbodenschutz ein kleiner Spalt der überbrückt werden muss und darüber kann ich hinweg sehn.
M-Paket hat doch jeder 2te drauf
-
Hi,
also erstens habe ich noch nie ein knacksen bei mir gehört und zweitens fahre ich keine Bordsteine hoch , wiel ich garnicht mehr raufkomme und weil ich mir auch keine Reifen kaputt machen möchte.
Habe das auch früher nicht gemacht und bin lieber einmal mehr um den Häuserblock gefahren und einen besseren Parkplatz gesucht.
Gruss
UweWie du fährst keinen Bordstein hoch..
(sorry is ja schon etwas älter aber ich hab gerade so gelacht über den Betrag)
-
hat jemand eine Ahnung mit wieviel man rechnen kann wieviel die Frontschürze wohl kostet wenn ich die nachrüsten lasse? Meine Werkstatt sagt die Teile die da noch zukommen kosten ca. alles in allem 300€. Ist das realistisch?Achja, er sagte das die Nebler neu müssen und evtl die PDC und die SWR. Aber einen Teil muss ich ja ehh tauschen lassen wegen dem Unfall.
Als mir damals meine "tolle" Nachbarin in die Front gefahren ist stand ich auch kurz davor die M-Front zu nehmen. Mein Autohaus zickte so dermaßen rum das mir die lust vergangen war. Angeblich würde das nicht mit der Versicherung machbar sein. Hab mir dann von denen einen Kostenvoranschlag für die teile die ich noch benötigen würde machen lassen.
War dann knapp 500 EUR was ich drauf zahlen sollte.
Autohaus kann ich aber auch keinem empfehlen (BMW Schäfer GmbH Idstein)
-
Gefällt mir
Merkt man eigentlich den Unterschied zwischen 231 und 245 Horsepower so stark?
-