Hi,
Also defekt an einem KW oder NW Sensor denk ich eher weniger, bei einem Defekt der KWS dürfte das Fzg garnicht mehr anspringen, bei einem Defekt von NWS müsstest du beim Starten bemerken, in den meisten fällen braucht dann der Motor etwas länger zum Starten aufgrund fehlende Position der Nockenwelle muss sich das Motorsteuergerät die Position berechnen, meistens hier hört man dann auch fehlzündungen.
Kettenrad verstellt, stell ich mir gerade auch etwas schwierig vor, dürfte eigendlich auch nicht sein.
Am ehesten ist hier denk ich, dass sich die Steuerkette gelängt oder um 1 Zahn übersprungen hat, wobei bei einem Zahn dürfte der Motor auch nicht mehr ganz rund laufen.
Spürst du iwie eine Leistungsverlust oder einen unrunden Lauf, iwas wo du denkst da stimmt was nicht?
Bzgl. Steuerzeiten kontrollieren müssten in I**A definitiv was stehen. Wenn ich mich sogar nicht ganz täusche gibt es sogar einen Prüfablauf für Steuerzeiten, schau mal rein.
Grüße