Beiträge von Cedric330

    Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem 330i N53. Es fing recht plötzlich damit an, dass er im Teillastbereich (über 20% Gaspedal) anfängt zu ruckeln. Im kalten Zustand klackert es auch merkwürdig und er läuft dann auch recht rau. Wenn er erstmal richtig warm ist (nach ca 10-15 min) läuft er recht ruhig im Leerlauf und auch bei geringer Last. So fahre ich den Wagen auch seit einiger Zeit. Im Leerlauf hat der Motor übrigens keine Probleme. Da kann ich den Motor hochdrehen lassen, komplett normal und ohne unerwünschten Geräusche. Die Symptome treten ausschließlich unter Last auf. Der Fehlerspeicher sagt übrigens gar nichts, wenn es ruckelt. Wenn man es jedoch übertreibt, spuckt er ab und zu mal Combustion Misfire auf Zylinder 6 aus.

    Dieses Jahr wurden folgende Dinge gemacht: Injektoren, Zündspulen, Zündkerzen und vor kurzem Ventildeckel.

    Ich lade noch ein paar Videos auf YouTube hoch.

    Danke!

    Das schaut doch gut aus. Werde mal nach einem gebrauchten Screen suchen und falls es stört, kann man easy zurückrüsten.

    Er meint die Seitenmarkierungsleuchten. Dafür muss aber kein Kabel gelegt werden. Da der LCI kein zusätzliches Halogenfernlicht mehr hat kann man davon die Leitung nehmen. Ich würde aber empfehlen besagte Leitung für die Corona Ringe zu verwenden da da beim LCI H8 35W verbaut sind und der VFL nur 5W zu versorgen hat. Für die SML kannst du dann die Leitung vom alten Standlicht nehmen.


    Es geht nicht jedes FRM2. Da gibt es zig Varianten.

    Danke!


    Wie man Erfahren bringen welches FRM2 man hat? Also müsste ja schon eins haben, dass Kurvenlicht unterstützt

    FRM2 sollte reichen. Habe bei meinem Umbau direkt das FRM3 max brose genommen um auf der sicheren Seite zu sein. Im gepinnten Thread sind Infos welches wie funktioniert. Lichter vorne sind im Grunde plug and play für die seitlichen Led muss ein Kabel verlegt werden. Hinten müssen zwei Kabel getauscht werden (grün und gelb) und die normalen Rückleuchten innen und außen müssen verbunden werden, da dort die Led's der vorderen Lichter angeschlossen werden. Bedenke aber, dass hinten eine neue Heckklappe hin muss, da die inneren Scheinwerfer nicht kompatibel mit der alten sind.

    Danke für die Antwort! Welche seitlichen LEDs sind gemeint? Du meinst nicht die Blinker oder?

    Moin,


    stehe vor einem ähnlichen Problem. Möchte mein M-ASK Navi auch mit Mr.12V aufrüsten, da die Android Dinger einfach Schrott sind. Habe hier ein Video gefunden, wo CarPlay (via Mr.12V) auf dem kleinen Screen angezeigt wird und ich muss sagen, das kommt besser rüber als auf den breiten Displays, da nicht gestretched wird.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    Hallo,


    ich habe bereits in vielen Threads gestöbert, aber irgendwie lese ich immer Unterschiedliches bezüglich der Teile, die man benötigt und welche Schritte notwendig sind.

    Ich möchte wie gesagt meinen 2008er Pre-LCI 330i auf LCI-Optik umbauen. Das heißt Scheinwerfer und Rückleuchten sollten gemacht werden. Das Auto ist ausgestattet mit den Xenon-Sheinwerfern inklusive Kurvenlicht und Reinigungsanlage. FRM2 sollte laut Baujahr verbaut sein. Nun ist meine Frage, was ich tun muss, um Scheinwerfer und Rückleuchten fehlerfrei zu betreiben? Einige schreiben, dass man sogar ein FRM3 benötigt, was ich mir nicht vorstellen kann, da das FRM2 noch im LCI verbaut wurde.


    Gruß,

    Cedric