Beiträge von El_Rey

    Hi Mike, hi Herbi81
    kann ich den Ausgang der Alpine für die Woofer nicht für die Hutablagenlautsprecher benutzen? -> dann hätt ich doch quasi wieder 4 Lautsprecher und somit müsste die Enstufe anspringen.. od ist dieser Ausgang ein reiner Low-Ausgang?
    Bin vorhin zufällig noch auf helix e200 estrit gestoßen.. was ist geeigneter, die AX08 od die Helix?


    Grüße Fabian

    Hallo Dreamsounds,
    Ich habe es mir selbst empfohlen, da ich so weit wie möglichst "original" bleiben möchte ^^
    Ok das mit den Woofern werde ich ändern, habe was von den AX08 gelesen, sollen angeblich brauchbar sein?!


    Meine Überlegung war, ich klemme die 2 Bässe von der Alpine Endstufe ab, hänge da die 2 Lautsprecher von der Heckablage an, kaufe mir ne extra Endstufe und steuer da die 2 Woofer an, wäre das ne akzeptable überlegung?
    Achja wie bewerkstellige ich am besten das Remotesignal an der extra Endstufe??



    Grüße, Fabian

    Guten Abend zusammen,


    weiß einer von euch, wie ich es schaffe das ich meine vorderen Fensterheber (E90) wieder aut. komplett herunterfahren lassen kann? Egal ob vor dem Kipp-Punkt od danach, sie fahren nur runter solang ich mit dem Finger drauf bin. Hochfahren ist kein Problem, da funktioniert alles so wie es soll, und bei den hinteren Fenstern funktioniert auch alles so wie es sein soll (Hoch- u. Runterfahren)
    Das Problem ist wirklich nur bei den vorderen!


    Weiß jemand abhilfe?


    Schöne Grüße

    Guten Abend zusammen,
    seit gestern habe ich das Alpine System zu meinem Business-CD drinne.
    Ich habe die Radio Settings so gelassen wie sie vorher auch waren, d.h. alle Fader sitzen in der Mitte, nur der Bass ist auf +8.
    Sobald ich n basshaltiges Lied höre und die Lautstärke laut aufdrehe, kommt so ein komisches "wupp wupp" Geräusch aus den Woofern unter den Sitzen raus ?(
    Habt ihr gleiches Phänomen?


    Gibt es irgendwelche Lösungen, denn ich höre gern etwas lauter mit viel Bass :?:




    Schöne Grüße aus dem Frankenland

    hehe, ja danke.. ich werde mal schauen ob ich das so hinbekomme wie geplant =)


    Bin gestern beim stöbern über nen anderen Thread gestoßen, in dem sich einer geäußert hat, dass bei seinem Business-Radio sogar mp3 cd's funktionieren.


    Hier wurde auch diskutiert, das es bei den Prof. Radios wiederum zig unterschiedliche gibt.



    Viele Grüße,


    Rey

    Zitat

    Wie hoch ist den dein Budget?
    Hast du dich schonmal schlau gemacht was der tausch des Radios kostet? Das ist nicht gerade günstig, da man es nicht einfach 1 zu 1 tauschen kann, sonder diverse andere Teile braucht (Can-Bus etc.) und es auch Codiert werden muß. Mit Neuteilen und den Arbeitsstunden (falls du es nicht selber machst) kommst du auf gute 1000€, das nachrüsten für USB liegt auch bei 600-800€.
    Ich habe bisher nur von einem gehört, der von Buisnes auf Prof. umgebaut hat, und seit dem funktioniert sein PDC nicht mehr.


    Max. 1000Eur mit allem drum und dran (d.h. USB, Radio + Alpine)


    Den Einbau + die Codierung mach ich alles selbst.


    Der Radiotausch funktioniert 1:1 .. das LWL Kabel benötige ich nicht, da ich weder Telefon, Doppeltuner, noch Wechsler habe.


    PDC sollte auch kein Problem darstellen, da muss nur der ext. Speaker abgeklemmt werden + evtl. ein neues Steuergerät (da muss ich mich aber noch genauer schlau machen).