OK das ist schon sehr heftig
Ich glaube ich schaue mich mal lieber nach einem Japaner um
Aber trotzdem bedanke ich mich für eure zahlreichen Antworten 👍
OK das ist schon sehr heftig
Ich glaube ich schaue mich mal lieber nach einem Japaner um
Aber trotzdem bedanke ich mich für eure zahlreichen Antworten 👍
Also hört sich ja doch ziemlich gut an. Doch müssen dann wirklich immer alle Injektoren gewechselt werden und wie viel sollte man sich bei Hochdruckpumpe und Injektoren jeweils auf die Seite legen?
Hat das jemand bereits machen lassen und weiß wie viel es kostet?
Doch irgendwie habe ich jetzt immer noch keine richtige Antwort welchen Motor man nehmen sollte, denn anscheinend ist weder N53 noch N54 oder N55 wirklich zuverlässig.
Denn ich hätte gerne ein Auto bei dem der Motor unauffällig ist und man nicht bis zur nächsten Motorkontrolllampe fährt
Oder ist das beim e93 nicht möglich?
Hallo liebe BMW-Freunde,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem zuverlässigen Alltagsauto das im besten Falle auch noch ein Cabrio ist. Hierbei ist mir der e93 als 325i aufgefallen. Doch leider habe ich nicht viel gutes zum N53B30 gelesen und möchte hier einmal nachfragen ob diese ganzen Probleme wirklich immer auftreten und ob man Vorsorge leisten kann. Oder ab wann diese Probleme nicht mehr auftreten.
Außerdem würde mich interessieren ob es auch noch andere Motoren (auch Vierzylinder) gibt, die zuverlässig sind. An einem Diesel habe ich kein Interesse.
Ich bedanke mich für eure Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Franz Meier