Beiträge von BigDaddy

    Allerdings würde ich, falls man bereits über ein PROcede verfügt, nicht auf ein Kennfeld-Tuning wie COBB umsteigen, soweit die Methanol-Einspritzung öfters eingesetzt wird. Kennfeld-Tunings haben naturgemäss keine Sicherheits-Abschaltung im Falle der Unterbrechung des Methanol-Flusses, da (zumindest derzeit) eine Integration eines Methanolfluss-Sensors in das Kennfeld-Tuning nicht möglich ist.

    Genau das ist der springende Punkt. Wenn man mal mit Meth gefahre ist, möchte man ungern darauf verzichten, wobei ich anmerken möchte, dass ich nicht immer mit Meth unterwegs bin. Aber die progressive Methanoleinspritzung, welche nun mit den neuen maps endlich freigeschaltet wurde, ist schon was feines.


    Wäre denn folgende Konstellation möglich: Falls ich mit Meth fahren möchte, wähle ich die entsprechende map über PROcede und flashe auf stock zurück. Falls ich mit dem COBB Flash fahren möchte, dann flashe ich das Fahrzeug mit der entsprechenden map und lade bei PROcede map0. Falls das möglich wäre, würde ich mir wahrscheinlich - sobald verfügbar - den AccessTUNER Race holen.

    Liebäugle zur Zeit auch mit COBB. Was mich aber derzeit noch vom Kauf zurückhält ist die Tatsache, dass COBB derzeit (zumindest offiziell) noch keine Meth map anbietet. Des Weiteren scheint es auch noch keine vernünftige map für größere Turbolader zu geben. Werde deshalb noch abwarten und auf die ersten Berichte von Alpina_B3_Lux warten :D


    Fahre derzeit Procede Rev 3 zusammen mit dem PWM Meth Kit und bin damit sehr zufrieden. Problem ist halt nur, dass ich hin und wieder mal was neues ausprobieren möchte und nach über 2 Jahren Procede wirds schön langsam mal wieder Zeit dafür :)
    Problematisch wäre wahrscheinlich nur die Einbindung meines bisherigen Meth Kits von Vishnu. Hoffe jedoch, einen Großteil der Komponenten des Meth Kits verwenden zu können, wenngleich ich bestimmt eine Logikeinheit benötigen dürfte, da ich mir nur sehr schwer vorstellen kann, dass die Einspritzung mit einem Flashtuning zu steuern sein wird. Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.

    Hallo ,


    hab bei 50.000km meinen ersten Zündkerzenwechsel gemacht und seitdem steigt meine Leerlaufdrehzahl auf ca. 800 1/min, sobald der Motor warm ist (Klimaanlage und sonstige Verbraucher sind natürlich aus). Wenn ich das Fahrzeug dann abstelle und den Motor gleich wieder starte, regelt er wieder sauber auf ca. 600 1/min. Sobald ich jedoch einmal Gas gebe, regelt er auf 800 1/min und läuft dann leicht unrund weiter. Hab keine Fehler im Fehlerspeicher und das Fahrzeug läuft ansonsten problemlos. Dachte zuerst es lieg vielleicht am Tuning, fahre jedoch zur Zeit Serie und da besteht weiterhin das Problem. Komisch ist halt, dass dieser "Fehler" seit dem Zündkerzenwechsel besteht und auch nur dann auftritt, wenn der Motor auf Betriebstempertur ist. Dass das Fahrzeug noch die Adaptionswerte der alten Zündkerzen gespeichert hat, kann ich mir nur schwer vorstellen, da ich mittlerweile über 10.000 km zurückgelegt habe und sämtliche Adaptionswerte in der Zwischenzeit mehrmals gelöscht wurden.


    Hat wer von euch ähnliche Erfahrung nach dem Zündkerzenwechsel gemacht?

    Bei mir rutscht es auch und das bei Map 1 .
    Sind ja 524 Nm. Ich denk die Kupplung hält mehr aus? In den ersten beiden Gängen geb ich kein Gas, im dritten rutscht auch nichts. Wenn ich dann ab dem vierten aus dem Drehzahlkeller heraus beschleunige fängt der Zeiger an zu tanzen. Riechen tut man aber garnichts. Hab jetzt ca 73000km runter. Ich teste nachher nochmal ob er das bei Serienleistung auch macht.

    Sehr eigenartig. Kann mir aber fast nicht vorstellen, dass die Kupplung schon hinüber ist. Es gibt viele (mich eingeschlossen), die bei ähnlicher Laufleistung und ca. 600Nm noch keine Probleme haben. Weißt du die Vorgeschichte von deinem Fahrzeug? Amis verwenden ihr Fahrzeug ja gerne mal für 1/4 Meile Rennen. Wenn dein Vorbesitzer mehrere Rennen absolviert hat, dann kann es natürlich schon mal vorkommen, dass die Kupplung frühzeitig versagt.


    Wo hast du die mit Keramik beschichtung bestellt?


    nix da in 3 Wochen.. geh in Garage und montier das Zeugs :D

    Die gibt es noch nicht offiziell zu kaufen. Weil die Downpipes länger als geplant Lieferzeit hatten, gab es für alle Vorbesteller die Keramikbeschichtung gratis dazu. Bald wird es sie aber auch offiziell zu kaufen geben.


    Wird erst in ca. 3 Wochen was, weil dann die RB Turbos auch gleich verbaut werden :D

    zum sprit kann ich nur sagen vpower besser als aral 102. pity kann das auch bestätigen
    das mit den fehler wird langsam zuviel,zuerst dachte isch,ich wär der einzige aber da hat jeder ein problem mit dem jb4 wie es aussieht.mit der neuesten firmware habe ich auch mit meth den code 3100 und terry meint der code muss mit einem anderen code kommen,ich habe aber nur den :S

    Da hat Terry Recht. 3100 setzt einen anderen Fehler voraus. Mir kommt es auch schön langsam so vor, als hätten recht viele derzeit ein Problem mit JB4. Wundert mich ein bisschen, da die Amis alle sehr zufrieden sind. Fahre ja selber eine Box (Procede) und hatte bis dato keine einzige Fehlermeldung und das bei nun mehr als 30.000km.