Beiträge von Christian-320d

    Christian: das ist wieder interessant, keine Ahnung haben was ein Freeair ist und kann aber darüber Urteil. Es gibt woofer die zerreißen dir den Kofferraum als Freeair Version. Ich hatte schon Kicker und Audio System, beides Mega geil und glaub mir ich hab genug Ahnung um das zu beurteilen.


    Ich liebe das gesabbel in den Foren, erst nix wissen aber urteilen.



    Du hast mich gerade noch ein mal bestätigt, dass wir über Apfel und Birnen sprechen.


    Das zerreißen enes Kofferraum mit einem Subwoofer hat nichts mit hoher Klanggüte ( "HiFi" ) zu tun.
    Lautsprecher sollten den Klang möglichst wenig verfälschen sondern so wiedergeben wie es im Studio abgemischt wurde.
    Drückt es bei einem Gitarren Solo dann die Fenster raus hat das nichts mehr mit HiFi zu tun. Davon habe ich genauso wenig Ahnung wie Verständnis.


    Vielleicht versteht mich ja jemand hier... wenn nicht ist es mir jetzt auch egal -
    Der free air woofer ist eine alternative mit vor aber auch nachteilen,
    Für mich wäre das Ledeglich en Kompromiss und nie die Superlative.
    Mehr sag ich dazu nicht...

    Der sitzt genau auf die Aussparung angepasst und da gehe ich nicht davon aus dass ne Kiste drum ist das wäre dämlich


    Naja freeair nutzen den Kofferraum als Kiste und dadurch hast du ne virtuelle Basskiste und vollen Kofferraum zum Nutzen


    Drücken tun die genau wie ne Kiste auch


    Dämlich wäre das sicherlich nicht ein Gehäuse für das Chassis anzufertign. Die Daten über optimales Volumen sollte der Hersteller vom Chassis kennen, ansonsten Finger vom Chinaböller lassen.


    Virtuelle Basskiste hört sich nicht gerade nach HiFi an, mehr nach "bumbum". Das Volumen (ich glaube 420 Liter) im Kofferraum ist viel zu groß.


    Oft muss man bei car hifi jedoch Kompromisse eigehen, daher verstehe ich schon dass alternativen gesucht werden ->
    Letztendlich muss es dem TE klanglich zusagen. Aber auf die Frage hin wie die vor und Nachteile sind einfach nur Vorteile aufzählen und als ultimative Lösung präsentieren. .. naja

    Kann man die Klappe auch noch zu machen, oder schlägt er an weil kein Membran Schutz vorhanden ist ?
    Nicht gerade dezent mit der Weihnachtsbeleuchtung...


    Wieviel Platz wird durch das Gehäuse im Kofferraum weg genommen ?


    Ansonsten ist die Idee nichts neues,
    Machen viele um das Problem der stark dämpfenden Rücksitz Bank zu umgehen.


    Natürlich sollte alles so gebaut sein, damit beim crash kein 20 kg Subwoofer Chassis nach vorne fliegt

    Hi,


    Bei meinem 320d (n47d20c) mit Webasto Thermo Top v ist die Kühlflüssigkeit nach nunmal heute 5 Jahren (Yeppyyyy Geburtstag!) die Kühlflüssigkeit etwas unter min.


    Kann ich heute erstmal destilliertes Wasser einfüllen damit er knapp über min liegt für den heutigen Ausflug,
    oder sollte ich einfach morgen zu BMW und die komplette Plörre wechseln lassen?

    Hallo,


    erst mal dein 550er sieht echt geil aus dass muß ich jetzt mal schreiben.
    Zum anderen jeder setzt andere Prioritäten beim Auto und Verbrauch. Ich bin und bleibe der Meinung ein 6 Zylinder Diesel ist deutlich besser als ein 4 Zylinder. Schon vom Drehmoment her.
    Ein 320d hat keine Chance gegen meinen 325d der geht deutlich besser. Wenn ich einen xDrive gebraucht oder gewöllt hätte wäre nur der 330xd in Frage gekommen. Aber da ich mein Traumauto nun mal nur mit dem 325d Motor gefunden habe und es eh ein Sechszylinder ist war mir das egal. Motorentechnisch kann man mit dem 330 in getunter Form sogar mit dem 325er d gleichziehen. Gibt genügend Ausbaustufen und Möglichkeiten auf ca. 270PS und 600NM aus dem 325d rauszuholen.
    Aber jeder wie er mag. Ich fahre gerne mal auf der Autobahn schnell das geb ich zu oder überhole mal noch schnell 2 Autos und nen LKW und deshalb sind für mich die 6 Zyllinder mit mehr Drehmoment einfach besser und der Verbrauch hält sich nun wirklich in Grenzen. Fahrt mal nen Benziner mit 200-250PS und fahrt den mal sportlich da fließt das Benzin nur so durch den Motor oder etwa nicht?



    Am besten mal vom hohen "Sechszylinder Ross" runter kommen...
    Dein toller 325d hat lt. Technischen Daten 7,6 Sec 0-100, der 320d hat 7,5. Desweiteren hat deiner eine VMAX von 233 kmh und der 320d 235 kmh. Ledeglich 20nm mehr Drehmoment, dafür jedoch ne menge mehr an Gewicht...

    Schwer zu sagen ob du da Geld um Unterhalt sparen wirst.
    Die Autos welche da verlinkt sind haben schon über 200.000 km und gehen damit stark auf die vom Hersteller angesetzte max. Lebensdauer vom 300.000 km.
    Gut möglich dass da einige reperaturen anstehen bei den Fahrzeugen, da muss man sich schon gut mit Autos auskennen! Z.B
    DPF, Kupplung, Stoßdämpfer, radlager
    Diese Kandidaten sollten meiner Meinung nach mal bei 200.000 km getauscht werden um das Auto für die nächsten 200.000 km fit zu machen.


    Damit kenne sich aber viele hier nochmal besser als ich aus