Beiträge von Christian-320d

    Schon wieder alle verkauft...


    Jetzt ist dieser interessant... Was meint ihr dazu? Hab mich mit dem Verkäufer schonmal in Verbindung gesetzt bzgl. der Ausstattung... Comfort Paket, Innovationspaket, Raucherpaket, Navi Business inkl. Bluetooth, M-Paket und winterreifen sind auch dabei.


    Was meint ihr?


    Sehr guter Preis für so ein tolles Auto, der hat neu etwa 45.000 Euro gekostet.


    Geschmackssache ist das M Fahrwerk, finde ich bissl übertrieben für eine Limo mit der man ganz entspannt fahren möchte.
    Bezüglich dem alcantara hätte ich bedenken ob das noch so "neu" aussieht.
    Es ist keine Standheizung verbaut und das Harman Kardon Sound System fehlt.


    Wäre das mein Auto wurde ich es nicht für 20.000 Euro verkaufen wollen, denn wenn das Auto gut gewartet und gepflegt / pfleglich damit umgegangen wurde sind keinerlei Probleme zu erwarten.
    Dazu gehört jedoch dass die Kupplung entweder getauscht oder angepasst wurde, die haben in diesem Produktionszeitraum ordentlich gerupft ab werk ( bei mir wurde 2 mal Software und letztendlich Hardware getauscht)


    Desweiteren gab es einen Fehler mit der Steuerkette, diese hat bei etwa 2000 upm ein schleifendes Geräusch erzeugt.
    Ein tausch der Kette inkl kettenspanner brachte Abhilfe. Allerdings hat es eine Weile gedauert wie auch bei der Kupplung bis diese Teile verfügbar waren weil das Problem entwicklerseitig untersucht und behoben werden musste. Da waren angeblich viele 20d betroffen, 1er 3er 5er x1 usw


    Erfrage mal die service Historie von dem Auto, sollte es nicht gemacht worden sein achte bei der Probefahrt auf die genannten dinge. Ist sehr kostspielig das außerhalb der Gewährleistung machen zu lassen... sonst muss man mit dem Mängeln einfach leben.



    Trotzdem viel Spaß beim testen und 20d fahren, ist ein klasse Motor und der e9x lci wird dich sicherlich begeistern, super Wagen!


    Edit: Hab noch einen Tipp for dich: schau im navi Menü den sogenannten Reise bordcomputer an. Der hat nicht selten tausende Kilometer Daten gesammelt über spritverbrauch und Durchschnitt Geschwindigkeit. Weicht das von normalem verbrauch (4- 6 Liter) bzw Durchschnitt Geschwindigkeiten (50 - 90 ) mal genauer nachfragen was für strecken da üblicherweise gefahren werden.
    wird die Kiste regelmäßig hart beschleunigt bzw gerast erkennt man das an den daten sehr gut ;').


    Bevor hier wieder Theater bzgl spritverbrauch losgeht: 6 Liter im Durchschnitt ist ne mengr, streckenweise bzw bei Stadtfahrten kann das aber gut sein. Wie gesagt durchschnittlich deutet es auf eher Verschleiß intensiven Gebrauch hin.

    Christian-320d
    Du bist ein Schleicher und Wegeversperrer, einfach nach Linksausscherer, mehr sage ich da nicht. Dass sind mir die liebsten.


    Ja ja es gibt nunmal unterschiedliche Menschen... manche gehen gemütlich zum auto, rauchen vorher nochmal eine und dann wird wie abgestochen gerast, Tempolimits missachtet und rumgeschrien wenn sich doch einer tatsächlich wagt die 30 er Schilder zu beachten und nur 30 fährt !!!!


    Ich unterstelle dir nicht dass du dazu gehörst, hört sich jedoch ganz danach an.
    Andernfalls gibt es für dich kein Grund zur besorgnis, ein Schleicher bin ich mit Sicherheit nicht - Ledeglich zu schnell fahre ich nicht ;)


    Und jetzt kommt mal runter, es geht hier schließlich um die Technik und nicht die persönlichen Emotionen ! Dies ist eine Kaufberatung

    Dann könntest du doch auch was zum Höhenunterschied verraten. Ansonsten wäre ich
    glatt geneigt dein Schweigen darüber als Zustimmung zu meiner Vermutung zu werten.



    ps: Ich weiß, wir schweifen ab. ;)


    Da wir "URLAUB" in den Bergen "Südtirol" gemacht haben kann ich dir schlecht sagen wieviele km Höhenunterschied das alles waren...
    Wir waren jedenfalls einige Bergstraßen unterwegs und haben schöne Aussichten bei Sonnenschein genossen.


    PS. Ich habe mein Post weiter oben gerade nochmal editiert, weil ich für dich nochmal die genauen werte rausausgesucht habe.
    Möglicherweise glaubst du ja jetzt an das Potenzial moderner Dieseltechnik ;)

    Hi,


    also einen Messfehler kann man ausschließen, denn wenn sich das Auto bei den km "verzählt", fress ich nen Besen ;)



    So gerade nochmal im Detail nachgesehen, weil hier so großes Intersse an den genauen Werten besteht
    1.
    Mit vollem Tank losgefahren
    2.
    Nach ~1500 km Volltanken (BC: 3,6/100km) / Zapfsäule 3,6 Liter/100km)
    3.
    Weiter gefahren
    4.
    Nach 422 km Zuhause angekommen wieder Volltanken ( BC: 3,5/100km / Zapfsäule 3,5/100km)



    Unterwegs waren wir von Deutschland aus über Österreich nach Italien und zurück.



    Es ist sogar "Anstrengend" so sparsam unterwegs zu sein, jedoch wird man über die Jahre auch ein deutlich besserer Fahrer durch die vorrausschauende Fahrweise.
    Gefahren entstehen oft gar nicht, wenn man auf seine Umgebung achtet und sich entsprechend verhält.


    Sogar das Navi hilft beim Spritsparen, die Karte auf 500m Raster eingestellt und man erkennt jede Ortschaft, Kreuzung oder scharfe Kurve bevor man sie sieht.



    Jedoch finde ich extremes Hyper-Miling Verkehrsfluss-Störend bzw. sogar Gefährlich - daher nehme ich Abstand von diesem Fahrverhalten
    und möchte euch dies nicht Empfehlen, auch wenn man dadurch eine noch größere Reichweite erzielen kann.
    @ The Bruce: Sind die 3,5 für dich "unrealistisch" musst du es ja nicht glauben, vielleicht glaubst du jedoch diversen anderen Quellen, dass z.B. 3,04 Liter mit einem VW Passat TDI möglich sind.

    Weil ich selbst einen 320d mit 184ps besitze und absolut zufrieden bin, kann ich mich den anderen hier anschließen :
    Nimm den 320d anstatt 330d wenn du ein wenig Geld - vorallem die Laufenden Kosten - sparen möchtest.
    Der 30d benötigt z.B. 225 er 17 zoll. 16 Zoll ist nur bis zum 20d erlaubt.
    Dadurch benötigt man allein bei dem Satz Winterreifen mehr Kohle weil man mit dem 6-Ender teure Alufelgen braucht und keine nor alen Stahl nehmen kann.


    Der Spritverbrauch mit 205/16 Zoll wird dich umhauen! Ich habe kein Allrad / Automatik -


    Mein Rekord sind 1740 km Reichweite mit 61 Liter Diesel ( lt Zapfsäule 3.5 Liter/100km).


    Natürlich musste ich mich an die strengeren Tempolimits im Ausland halten und bin daher selten schneller als 110 gefahren. Landstraße war nur 90 erlaubt und oft Serpentinen. Lüftung, Heizung, Klima, Xenon, HK Soundsystem war alles an - also ganz normal zu erreichen dieser Spritverbrauch!


    Diesen Monat fuhr ich sehr viel kurzstrecke und Stadt (nur 10 km zur arbeit) mit den 225 er 17 zoll und benötigte 5,5 Liter.


    Viel Spaß am Geld sparen mit dem 20d ;) der Fahrspaß kommt auch nicht zu kurz

    Heute habe ich da noch mal vorbei geschaut.
    Ist eine MAHA anlage. Genaue Modellbezeichnung hab ich aber nicht gesehen.


    Heißt das nun da kann an sich nix passieren so lange ich
    1. Darauf bestehe dass der Lüfter an Gemacht wird falls das nicht von Haus aus so sein sollte
    2. Keine Nachmessung vornehmen lasse falls die erste nicht geklappt hat
    3. Das Auto vor der Messung 20 km war fahre
    4. Den Motor nach der Messung weiter laufen lasse

    Hallo E90 Community,


    ich habe einen Gutschein für eine Leistungsprüfung bekommen.
    Mein Fahrzeug ist ein BJ 05/2010 E90 LCI mit 184ps/380nm (Serienmäßig) und knapp 80.000 km. Serienfahrwerk. Schaltgetriebe.


    Gibt es ein Risiko für das Fahrzeug bei der Prüfung ? Bisher hatte ich eigentlich nie Probleme mit der Leistung vom Wagen, bietet stets deutlich mehr Power als ich eigentlich benötige...
    --> Soll ich hin? Ein bisschen neugierig bin ich ja schon wieviel PS die Kiste hat.. aber ein Risiko eingehen um die Neugierde zu stillen möchte ich nun auch nicht.