Beiträge von Christian-320d


    Steuerkarte wurde bei meinem 184ps 320d auch getauscht ( 05/2010 )
    Seitdem keine Probleme mehr mit schleifgeräuschen mehr.


    Kupplung wurde auch getauscht, die hat geruckelt beim anfahren. Die anfahrdrehzahl wurde auch modifiziert damit er von sich aus mehr Gas gibt beim andahren.

    Das ist doch murks.


    Fakt ist:
    Der Motor ist der Software unbekannt
    Bei automatischer Erkennung bringt er entweder:
    A) eine Fehlermeldung
    B) Verbindung aufgebaut
    ->Dann aber genauso mit den Falschen Environment wie wenn ich gleich Handisch was falsches eingebe.


    Sauber ist das nicht, da lass ich lieber meine Finger von um mein Auto nicht zu Schrotten.

    Ohne alle 28 Seiten durchlesen zu wollen:
    Gibt es eine einfache Möglichkeit bei meinem E90 LCI 320d die Öltemperatur anzeigen zu lassen ?
    Ist dies kostenlos möglich / was für Möglichkeiten gibt es die Geld kosten ?
    Perfekt wäre eine Anzeige damit ich warend der Fahrt die Temperatur sehe. Aber dezent, möchte keine Tuning bastelbude.
    Außerdem darf das Auto keinerlei Zulassung verlieren, wie es zB das PP Lenkrad tut

    Bin mit meinem E90 320d (184ps) zur Küste und zurück gefahren.
    Xenon immer an, Klimaautomatik auch.
    205er 16 Zoll Winterreifen
    Standheizung ca. 60 Minuten an gewesen
    20% Stadt
    10% Land
    70% BAB
    Strecke: 1315 km
    Restreichweite: 220 km
    Durchschnitt 78.2 km/h


    Natürlich wäre es noch sparsamer gewesen wenn ich nur BAB gefahren ware,
    Über 1600km wäre dann sicher möglich.


    Ich finde den Motor einfach genial, er hat Power und kann auch richtig sparsam sein <3

    Hallo,


    sind 23.300 Euro für dieses Auto okay?


    EZ 05/2010
    BMW 320d, 184ps
    47500 km


    Metallic
    Interieurleisten Holz
    Xenon
    Kurvenlicht
    Nebelscheinwerfer
    Standheizung
    Navi Business incl. Connected Drive
    Leder Dakota Sattelbraun
    Sternspeiche 339
    Harman Kardon Surround Sound System
    PDC Vorne wie Hinten
    Dachhimmel Anthrazit
    Regensensor
    Automatische Fahrtlichtsteuerung
    Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    Klimaautomatik
    M Lederlenkrad
    Servotronic
    Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
    Fußmatten in Velours
    Durchladesystem inkl. Skisack
    Geschwindigkeitsregelung
    Ablagenpaket
    Connectivity Package (USB, Erweiterte Anbindung Music Player)


    [Blockierte Grafik: http://img706.imageshack.us/img706/8756/editdsc04992.jpg]

    Bei meinem 20d ist alles super...
    Allerdings brettere ich auch nicht wie ein verrückter rum,
    wenn ich schaue wie manche durch die Stadt fahren und mit welchen geschwindigkeiten / Lenkungswinkel die Bordsteine mitgenommen werden...
    Da wundere ich mich nicht, dass das Lenkrad bei einigen gebrauchten mit >200 km/h flattert...

    Hi. Ich fahre einen 330d und bin vorher eine 320d gefahren. Wenn man den 330d wie einen 320d fährt ist bei einem BJ. 2011er der Spritverbrauch nur geringfühgig hörer. Meinen 330d fahre ich auch mal unter 6 Liter aber wer will das schon :) . Natürlich sind Steuern, Versicherung und Verschleisskosten etwas höher. Ich würde allerdings ehr auf teure 19 zoll verzichten (fahre 18 zoll ;) ) als auf das 330d Gefühl. Der 320d ist natürlich vollkommend ausreichend, aber die unnützen Mehr-PS machen schon Spass. Hatte auch über einen 335d nachgedacht, aber die technischen Daten sprechen nicht so dafür.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Hi,
    ja kommt natürlich drauf an wie man fährt, schaffe mit meinem 20d (184ps, bj2010) sogar 4,2 Liter im Urlaub... Zur arbeit eher 5,9-6,1, da is immer stau. Ausserdem benutz ich meine Standheizung, die braucht auch Kraftstoff.
    Außerdem macht das kein Spass so rumzugurken, is bestimmt auch ned gut fürn Motor so rumzueiern!!!!
    Spritverbrauch ist mir relativ egal, ob jetzt 5,1 oder 5,9... das is so wenig an $$$ unterschied. Der Wertverlust / Versicherungskosten bei einem neuen Teuren BMW ist viel mehr als die paar Kröten für'n Sprit!