Beiträge von Christian-320d

    Habe LCI ohne M-Paket.
    Meine Konfig wirkt aussen ohne M -Anzug einfach eleganter. Habe aber fürs Interieur den Dachhimmel, die Sitze und natürlich das Lenkrad vom M-paket gewählt, er ist Perfekt, ledeglich dir 17Zoll felgen sind ein Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Alltagsnutzen, 19Zoll verrecken zu mir schnell auf Feldwegen.

    Vom M5 zum 320d X-Drive?
    Das ist Motormäßig schon ein Rückschritt...
    Allerdings hochmodern, 2L Diesel mit Turbo und intelligentem Allrad...


    Hat schon was ;) ich würde einen Z4 35is mit DKG nehmen wenn ichs geld hätte....
    Der 330i ist bestimmt auch mehr als ausreichend, aber ob er einen M fahrer mehr langweilt ? Weiss nicht...

    nix für ungut, ( hehe )
    aber so nen Mietwagen zu kaufen halte ich für sehr Riskant
    Mietwägen werden permanent Vollgas getreten! Auch ein 20d wird Vollgas getreten, genauso wie Sechszylinder wegen dem herrlichen Klang
    Die Bremsen, Kupplung und der Turbo werden ziemlich am ende sein, jedenfalls könnte ich mir das sehr gut Vorstellen.
    Wenn ich sehe, wie Mietwägen behandelt werden (Mit Vollgas vom Hof, mit Vollgas in den Hof und sofort Motor aus)
    Ich sag nicht, dass ich Mietwägen großartig anders behandle, schließlich sind es "nur" Mietwägen, also haben keinen Besonderen Marktwert.


    30.000 Für sowas zu bezahlen finde ich irrsinn, würde mich nicht vom aufpolierten Lack um die Finger wickeln lassen. :meinung:



    Was fährst du denn Aktuell? Dass dir 143ps auf dauer reichen werden, kann sein, ist aber unwahrscheinlich...


    Aha.. Der neue BMW soll original sein ....... wenn man deine hochnäsigen kommentare gegenüber der vermeindlichen armen Dieselfahrer ( nur zur erinnerung, ein Diesel kostet mehr als Benziner und hat einen höheren Werterhalt ) outest du dich sogar noch als GEBRAUCHTWAGENKÄUFER ...
    Unter meiner gürtellinie, sorry!!!


    Ne jetzt mal spass beiseite... Ich hab nix gegen dich aber findest du deine Antworten nicht bisschen extrem?
    Ob du dir für 55.000 einen 320d oder nen gebrauchten M3 kaufst kommt beim Anschaffungspreis aufs gleiche an, was zählt ist was man sich auf Dauer leisten kann / will.
    Ein M3 wurde wahrscheinlich gequält vom ersten Kilometer an. Klar kann man sagen, der wurde gebaut um Rennen zu fahren, aber ein Rennwagen fährt doch auch keine 250.000 km, ohne Austauschmotor, neues Fahrwerk etc... Oder? ;)


    Wenn ich bedenke, dass ich zu 95% meiner Fahrtzeit im Monat nicht schneller als 100 fahren dürfte (STVO gilt auch für BMW's), macht weder ein 35i, noch ein M3 Sinn. Die restlichen 5% Autobahn ohne Begrenzung fahre ich mit meiner family, dann 250km/h rasen? Nein danke. Und selbst das könnte mein 320d fast (235 km/h max. aber 250 aufm Tacho *fg* )


    Wenn ich auf die Rennstrecke will geh ich auf die Kartbahn, das macht auch spass und wirkt nicht so synthetisch wie ein neuer M3 mit elektrischer Sitzverstellung, Sitz- und Standheizung, el. fensterheber rundum, el. Hardtop cabrio mit 1800kg etc. Klar machen 420ps einiges wett, aber an das feeling kommt ein M3 nicht ran.
    Hätte ich viel Geld würd ich meinen 320d behalten und fürn Sommer einen KTM X-Bow kaufen. Macht deutlich mehr Sinn als nen Coupe welches weder Alltags (2 Türen) noch Winterauto (kein Xdrive, keine Standheizung) und auch kein Sommerauto ist ( Festes Dach ;) :meinung: also so nen 3er Coupe ist zwar echt cool, aber auch nix halbes oder ganzes. Allein auf der Rennstrecke kann er gut Punkten gegenüber dem Cabrio, wegen dem leichten Carbondach.


    :popcorn:


    Ist doch super,
    Dass dir 80 ps fehlen im vgl. zum 35i und du bald wieder bereust, den 25i genommen zu haben, ist möglich.
    Der 25i hat aber vom Motorklang her schon echt nen guten Charakter, ausserdem säuft er weniger, hat also seinen Charme.
    Perfekt finde ich einen 330i, hier hat man Leistung und muss nicht so auf einen Turbolader achten, der schnell Kaputt geht bei falscher Handhabe.

    Dafür, dass er schon 4 1/2 Jahre alt ist, finde ich den Preis zu hoch. Er hat kaum Ausstattung, da fehlt einiges.


    Minimum:
    Sportsitze
    Kurvenxenon
    Lenkradheizung
    Navimonitor
    Hifi Systen mit mehr als 30 Watt (only Headunit)
    Interieurleisten Silber sind hässlich, vorallem im Cabbi


    :meinung:

    Ich bin mit meinem 184ps 320d vollstens zufrieden was den Verbrauch angeht.
    Der ED-E wird nicht viel sparsamer sein können ;)
    Fast immer bin ich unter 6 Liter Verbrauch. :thumbsup:


    Durch die Standheizung hab ich im Winter auch mal 6,2, wenn ich nicht den BC wert, sondern beim Tanken nachrechne.


    Was will man mehr :love:


    Habe mal nen Problemthread gelesen, da ging es um Ablagerungen im Brennraum. (war kein ED-E aber ein Diesel 3er)
    BMW hat gesagt, dies würde durch häufig untertouriges Fahren kommen.
    Ich würde an deiner Stelle, was diese Sache angeht, etwas im Internet forschen bevor ich mir einen bestelle oder beim Gebrauchtwagen Händler suche,
    vielleicht sind die ED-E's davon häufig betroffen? Denn die werden oft untertourig gefahren.

    Warum sollte man warten bis Probleme auftreten, die durch schlechte schmierung auftreten? ist es dann nicht schon zu spät und die Teile im Getriebe sind durch die schlechte schmierung schon "abgenutzt"?
    Ich bin kein Mechaniker, aber Probleme löse ich immer, bevor sie zu welchen werden :)