Beiträge von Christian-320d

    Gut finde ich, dass die serienmäßigen RFT-Reifen endlich wegfallen. Hat der finanzielle Wahnsinn doch endlich mal ein Ende gefunden :D


    Mich hat die Tatsache geschockt, dass die RTF Reifen sehr schnell unsachgemäß Montiert werden können.
    Am besten nur im Sommer aufziehen lassen, wenns etwa 30 °C + hat :fail:
    Ich glaube nicht, dass im Realen Geschäft die Montagehallen bzw. die Gummis vor der Montage wirklich "BEHEIZT" sind, nur weil dort RTF draufgezogen werden.


    Hintergrund für die nichtwissenden:
    Wenn die Gummis von RTF "kalt" sind, werden sie härter und lassen sich schlechter Montieren,
    dabei können innere Schäden auftreten, die meist Optisch nicht sichtbar sind und sogar der Monteur übersehen könnte. :cursing:
    Die Dinger sind teilweise ein Sicherheitsrisiko, weil sie unsachgemäß montiert werden. (Extra Schulungen sind dafür sehr sehr sehr empfehlenswert und möglicherweise sogar vorgeschrieben :?: )


    Viel Spass mit dem F30, ich würde ihn mir auch mit M-paket kaufen.
    Aufgrund der Tatsache, dass mich der F30 (noch) nicht überzeugt vom E90 wegzugehen, werde ich meinen E90 behalten bis es wieder einen neuen 3er gibt. (ca. bis 2019) und dieser wieder Ausgereifter ist als das Startmodell (ca. 2021... lol)
    Ich denke mal, mein E90 320d mit 4,2 bis 6 Liter Verbrauch, je nach Strecke, ist bis dahin Modern, wenn ich mit dem neuen F30 320d vergleiche
    Zumal er auch schon einige Features hat, die beim F30 lange nicht "Standard" sind und weiterhin viel Geld kosten bzw. nicht mehr bestellbar sind (Standheizung).


    Dass der 8-Gang 320d nurnoch 2,7 bis max. 4,5 Liter braucht, wenn ich ihn fahre (ist der Mittelwert von 1,5 L/100km zwischen deinen angegebenen 1-2 Litern Minderverbrauch durch 8 Gang Automatik)
    halte ich für ein extremes Gerücht, was ich mit 100%iger Sicherheit nicht glauben werde. ( Ich fahre meinen E90 320d zw. 4,2 und 6 Litern )
    Ich stimme dir zu, falls 0,1 oder 0,2 Liter weniger verbrauch möglich wäre, allerdings wurde bereits diese spanne durch den ADAC wiederlegt durch einen Mehrverbrauch vom F30 im vgl. zum E90.


    Versteh mich bitte nicht falsch, ich hätte sehr gerne die 8-gang automatik in meinem E90, jedoch glaube ich nicht (mehr) an das Versprechen von BMW, dass diese effizienter sein soll.
    Mittlerweile glaube ich sogar kein Wort mehr, was BMW für tolle "Verbesserungen" am neuen Modell vorgenommen hat. Ich seh ein paar coole neue Features, und vieles was einen klaren Rückschritt bedeutet. Die 8-Gang Automatik gehört zu den coolen neuen Features, wobei sie mich in bezug auf die vielen Versprechen nicht überzeugt :D

    Hast du das in der Zeitschrift oder online gelesen ... kann nämlich keinen Vergleichstest finden. Würdest du mit evtl. den Link verraten? :secret: ;)


    Geh auf www.adac.de
    Dort auf "Info, Test & Rat"
    Im Drop-Down Menü auf "Tests"
    Links dann auf den Obersten Reiter "Autotest"
    Dort kannst du beliebig Hersteller und Modell Selektieren, zu beachten ist, dass du den Haken bei "Nicht mehr aktuelle Automodelle berücksichtigen" setzt, um den E90 FL 320d zu finden.
    Von dem gibt es zwei getestete Autos. Mein Vergleichswert zum neuen F30 8-Gang 320d Modern Line war der Gleichstarke 6-Gang Schalt E90 184ps Blue Efficiency (also Euro 6) und nicht der 163ps Efficient Dynamics Edition..


    Was ist alles am Navi besser? Ich konnte hier noch keine Unterschiede feststellen, außer die Anzeigen für Verbrauch und die aktuelle KW / NM leistung. Was aber nix mit dem Navi zu tun hat. :?:

    Das der neue F30 im Grundpreis 1000€ mehr kostet wird mit mehr Serienausstattung ausgeglichen. Glaube es gibt jetzt auch nur noch eine Klimaautomatik anstatt normaler Klimaanlage usw.


    Stimmt, die ist allerdings nicht so "Automatisch" wie man denkt.
    Hat wohl kein AUC (Automatische Umluft Kontrolle) also bei Gestank oder Belasteter Luft schaltet sie nicht auf Umluft sondern bläst den Dreck mangels Sensor einfach in den Innenraum, wie jeder andere Manuelle Klima auch.
    Einen Solar und Beschlagsensor hat sie bestimmt auch nicht. Aktivkohlefilter fehlt sicher auch.
    Sonst gäb es ja keine Gründe in der Liste zum Anklicken die "2 Zonen Klimaautomatik" für 650Euro extra zu wählen :cursing:

    geht mir auch so - innen luxury und außen sport ...aber das geht nicht :cursing: ...dann lieber ganz sport ist auch nett :rolleyes:


    Das mit den Lines finde ich Marketing technisch eine super Sache.
    Die haben beim neuen 3er fast 1000 Euro draufgeschlagen im vgl. zum E90.
    Dann kommen noch die 1900 Euro für irgendeine Line, die sich fast jeder Kunde dann kauft, denn es geht wiederum um Wertverlust und Individualität (Emotionen, Geschmack).
    Ein F30 ohne eine Line wird schwierig zu verkaufen sein in ein paar Jahren aufm Gebrauchtwagenmarkt.

    Was auch wichtig ist, dass er jetzt Fussgänger besser "abfedert" beim Crash.
    Wiederum schlechter finde ich das dadurch resultierende Design. Die vorgezogene Motorhaube, welche nicht bis zur Niere geht ist meiner Meinung nach Designtechnisch :cursing:

    Hi,


    ich habe mich gestern mit meinem BMW Verkäufer unterhalten,
    Momentan habe ich einen 21 Monate jungen E90 Limousine.


    Der Verkäufer meinte, der neue F30 fährt sich "deutlich" anders als der E90 ...
    Gerade im Hinblick auf die Geräuschdämmung ... hat sich da einiges getan.
    Die Karosserie ist deutlich geräumiger, die Materialien hochwertiger.


    Ich war erstmal beeindruckt, da es sich glaubwürdig angehört hat, glaube Verkäufern aber generell nicht (war selbst mal einer )


    Nachgelesen habe ich auf einer sicheren Quelle, dem ADAC.
    Hier ein paar Zitate, die mich etwas stutzig machen. Hat BMW teilweise einen Rückschritt gemacht mit dem F30 ? Es scheint so.


    Die Fahrzeugbreite war bisher 11mm unter 2 Meter (incl. Aussenspiegel)
    Mittlerweile hat der 3er 31mm über 2 Meter, somit darf auf vielen Autobahnbaustellen nicht mehr überholt werden.
    Tut man dies Trotzdem bekommt man oft Geldstrafen bzw. beim Tourchieren verliert man mit hoher wahrscheinlichkeit Versicherungsschutz.


    Eine Standheizung ist nicht mehr ab Werk konfigurierbar.


    Innengeräusch bei 130kmh:
    F30: 67db
    E90: 67db
    Zitat ADAC über F30:
    Auch wenn das Geräuschniveau noch nicht
    unangenehm laut bis zu den Insassen durchdringt, merkt man trotzdem, dass BMW gegenüber dem
    Vorgänger wohl an der Geräuschdämmung gespart hat. Der Vorgänger war speziell bei höheren
    Geschwindigkeiten leiser. :fail:


    Materialqualität:
    So erfüllen nicht alle Materialien im Innenraum lückenlos die Ansprüche an ein Premium-Fahrzeug. Kunststoffteile, welche nicht im direkten Sichtbereich
    des Fahrers liegen wirken nicht mehr ganz so hochwertig wie z.B. im Vorgänger, auch im Kofferraum merkt
    man den Drang zum Sparen, die Kofferraumverkleidungen sind nicht alle perfekt angebracht und schlecht
    befestigt.
    Ohne Worte....


    Kofferraum F30: :staunen:
    Die Heckklappe öffnet nun nicht mehr über Scharniere, sondern
    wird über Bügel offen gehalten, welche in den Kofferraum ragen und somit
    das Volumen im Vergleich zum Vorgänger um rund 30 l schrumpfen lassen.



    Tankinhalt / Reichweite:
    F30: 57 L / 1095 :drink:
    E90: 61 L / 1220


    Spritverbrauch:
    Die neue Automatik spart offiziell 0,1 L im vgl. zum 6 Gang Schalter. Wo ist der versprochene Fortschritt im F30?
    F30 8-Gang: 5,2 L :drink:
    E90: 5,0 L


    Leergewicht Testfahrzeug:
    F30: 1550kg "Leichtbau" :totlachen:
    E90: 1500kg


    Zuladung:
    F30: 430kg :thumbdown:
    E90: 440kg


    Drehmoment:
    F30: 380nm bei 1750 upm :thumbup:
    E90: 380nm bei 1900 upm


    Überholvorgang
    beide 4,4 Sekunden von 60-100 km/h


    Wendekreis
    F30: 11,60 Meter :thumbdown:
    E90: 10,45 Meter


    Bremsweg
    F30: 37,1 Meter mit 225er Reifen
    E90: 35,9 Meter mit weniger optimalen 205er Reifchen :respekt:



    Diskussionen warum das alles so ist wie es nun ist sind gewünscht !


    Edit:
    Dass der F30 optisch moderner wirkt und Multimedial einen Schritt nach vorne gemacht hat ( Headupdisplay und Digitalem Tacho, Sprachbedienung ohne Aufpreis beim Navi und kleiner Monitor ohne Aufpreis )
    finde ich wirklich super. Schade finde ich, dass die neuen Aktiven Sicherheitsfeatures so viel Geld kosten, und der 3er vom Grundpreis her knapp 1000€ teurer ist als der E90.
    Ich wundere mich, dass das was ein Auto eigendlich ausmacht (Spritverbrauch, Verarbeitung, Geräuschdämmung, Bremsen, Fahrwerk) nicht in allen Bereichen besser wurde, in 4 der 5 genannten Kategorien eher schlechter ?
    Weiterhin liegt es mir Fern den neuen 3er schlechter als den E90 aussehen zu lassen. Der E90 hat die Gesamtnote 1,8 bekommen, der F30 eine 1,7 !