Nach dem Motto "Low and Slow"
Jo ich versuch ja auch krampfhaft runter zu kommen... Zum rasen hätte ich mir sonst en Benziner geholt... will nur sparsam zur Arbeit oder Uni...
Nach dem Motto "Low and Slow"
Jo ich versuch ja auch krampfhaft runter zu kommen... Zum rasen hätte ich mir sonst en Benziner geholt... will nur sparsam zur Arbeit oder Uni...
bei viel AB und Landstraße sollte er deutlich UNTER 8L brauchen... eigentlich eher unter 7L
ich fahre 100% Stadt und hab 7,9-8,1L bei derzeitigem Wetter
würd mal zum ADAC oder was ihr in D noch so habt fahren und mal durchchecken lassen, normal is so einer hoher Verbrauch eigentlich nicht
Wenn ich getankt habe z.B. in Hamburg und fahre da im Stadtverkehr habe ich bis zu AB 10-12l aufm Tacho... jenachdem wie ich die Ampeln erwische...
automatik oder handschaltung???
Handschaltung
tank einfach mal randvoll; wenn du mindestens 750-800 km weit kommst ( fahr bis der bc noch 20-30km reststrecke anzeigt ) ist alles im grünen bereich..
Naja dann wären wir ja bei 800km auch wieder bei 8l?! Ich mein wäre derzeit auch erst mal ein Fortschritt wenn er nur 8l nehmen würde bei normaler Fahrt.
Servus zusammen,
ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start in das Jahr 2011.
Ich wollte mal kurz die 320d preFacelift-Fahrer mal fragen, was zur Zeit so euer Verbrauch sagt? Ich komm mit meinem bei noch so sparsamer Fahrweise und wo es nur geht Tempomat auf minimal 8l (viel Autobahn und Landstr.). Bei normaler Fahrweise bin ich sofort bei 9l (ohne großartiges Beschleunigen oder Tempofahrten). Die Kälte tut seines dazu, sicherlich, aber mir erscheint es doch arg viel, weshalb ich mal kurz eure Erfahrungen abfragen wollte.
Sobald ich auf Strecke fahre geht die Nadel zwar auf nen annehmbaren Wert runter, aber iwie muss der bei dem bisschen Beschleunigen so viel durchjagen, dass ich auf diesen Durchschnitt komme... Mein Autohaus sagte nur, dass bei konstanter Fahrt gerade so in den Richtlinien von BMW liegt und waren durch mit dem Thema, obwohl die ihn nach der Testfahrt auch mit 8,8l abgestellt haben. Nur das versprochene klein bisschen Mehrverbrauch gegenüber meinem 318d vorher (6l im Durchshcnitt) ist eine ganz andere Welt als 9l, weshalb ich mich iwie nicht damit zufrieden geben will.
Wäre nett wenn ich ein kurzes Feedback bzw knappe Erfahrungsberichte bekommen könnte.
Dann allen einen schönen Feierabend!
Grüße, Jana
Bin auch 22 und hab ihn mir im März diesen Jahres geholt... Hab daneben noch nen E46 316i, den ich zur Zeit meinen Eltern zur Verfügung gestellt habe.
Was das preisliche Angeht... Haust 3.000€ Gespartes in die Anzahlung und schon haste ne Moderate Rate von unter 200€... Ich denke auch, dass andere ihr Geld eher am Wochenende ausm Fenster ballern
Bin auch 22 und hab ihn mir im März diesen Jahres geholt... Hab daneben noch nen E46 316i, den ich zur Zeit meinen Eltern zur Verfügung gestellt habe.
Was das preisliche Angeht... Haust 3.000€ Gespartes in die Anzahlung und schon haste ne Moderate Rate von unter 200€... Ich denke auch, dass andere ihr Geld eher am Wochenende ausm Fenster ballern
Das ist doch aber eher der Ausnahmefall. Viel öfters sind doch andere Defekte die ein Autotod bedeuten.
Meist schon ja... die meisten Wagen gehen weg, aufgrund Reparaturkosten die den Wert übersteigen. Aber es gibt auch Fälle in denen du lange lange gar nichts hörst von deinem Auto und auf einmal ruckt es und der Motor ist hin. Nicht oft aber es gibt es
Also für mich gibts da schon einen Unterschied zwischen den originalen von BMW und denen von hypercolor...
ZitatBitte beachten Sie, dass diese LED Lampen als Kennzeichenbeleuchtung keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters.
Die von BMW sind doch Originalzubehör und damit zulässig oder irre ich mich da und die Originalen sind ebenfalls nicht zulässig?
Naja, ich kenn keinen bei dem der Motor selbst kaputt gegangen ist. Meistens sterben die Autos keinen Motortod, sonder an anderen Defekten, oder?
Wie schon in dem Thread geschrieben, war der Motor von meinem E36 platt. Der Rest noch 1A...
Hab meinen 325i noch nicht lange, der mir am Anfang (wie das immer so ist) schneller vorkam.. klar dass man sich mit der zeit dran gewöhnt und es einem nur so vorkommt. Allerdings trete ich den Wagen ab und zu auch mal schön durch und wollte mal wissen wie das so bei den Motoren aussieht.. wieviel die mitmachen? erfahrungen... hat 73tKm bis jetz
Also ich bin auf dem Stand, dass gelegentliches Fahren bei VMax und warmen Motor, dem Motor nur gut tut. Nicht umsonst sagt man auch, dass man den Motor mal freiblasen muss. Hörste auch immer vom Freundlichen, wenn sich jemand beklagt, dass die Karre nicht mehr richtig geht.
aber wenn der nur halb so robust ist wie der vom E36 kann dir Motormäßig wirklich nix passieren...!!
E36… Bei etwas 100tkm Pleuellager gerissen… irreparabel. Das warn 318i. Hab ihn gebraucht gekauft, hatte nie irgendwas, hat artig seinen Service bekommen und auf einmal auf der Autobahn Geruckel und Gezuckel; direkt Motor ausgemacht und auf den Standstreifen gerollt. Hab irgendwie 1.000€ für die Karosse bekommen.
Ich hatte nach einem Kupplungs- und Schwungscheibenwechsel ein klackerndes / ratterndes Geräusch, was scheinbar unmittelbar aus der Armlehne auf der Mittelkonsole kommt. Direkt wieder zum Freundlichen, der dann sagte, dass das Mittellager falsch gesessen hätte, sprich unter Spannung, und das daher rührt. Dauerte ca. 3h und der Anruf kam, dass ich mein Wagen wieder abholen könne.
Bei mir kam dieses klackern allerdings beim Beschleunigen.