Beiträge von 91er

    was willst machen?

    Wenn du ihn in einem anderen Auto verbauen willst, dann musst km Stand und FIN löschen.

    Wenn du nur codierungsseitig auf Werkseinstellungen willst, dann reicht ne leere man Datei drüber jagen mit NCS Ex*ert

    Ich hab hin und wieder mal das der Tacho halb ausfällt, also Geschwindigkeit funktioniert der Rest nicht und geht auf null, ist aber auch nur manchmal und manchmal funktioniert es ganz normal ohne Fehler, im Fehlerspeicher steht Codierdatenfehler Kombi. Deswegen wollte ich das zurücksetzen. Hatte mal was mit Carly codiert aber sehe ich ja was drauß geworden ist :D

    Wie funktioniert das mit der Datei?

    Hallo,

    Und zwar hab ich seit 3 Wochen einen E91 330xi mit 150tkm für einen echt guten Preis bekommen.

    Nun hatte ich mir ein Carly geborgen um mir im Tacho eine digitale Geschwindigkeit zu kodieren.

    Soweit so gut hatte alles geklappt. Aber seit 3 Tagen fällt der Tacho hin und wieder halb auß. Beim Zündung und Motor einschalten kommt das rote Hebebühnensymbol und die Drehzahl, Verbrauch und Tankanzeige gehen auf 0 und bleibt dort stehen.

    Aber manchmal funktioniert alles normal wie gewohnt. Ich habe im Fehlerspeicher folgende Fehler:


    Fehler 005F4B

    DSC Instrumentierungskombination: Schnittstelle

    Fehler 006E0F

    DSC Instrumentierungskombination: Schnittstelle
    Fehler 00931E

    Kombi: Hersteller Codierdatenfehler

    Fehler 009317

    Kombi: interner Codierdatenfehler


    Ich bin mir nicht sicher ob es vom Carly falsch codiert wurde oder ähnlichen, ich weiß nur ich lass erstmal die Finger davon. Kann man den Tacho irgendwie hardreseten?

    Ich danke schonmal für kommende Anworten



    Schönen guten Tag,

    Das ist hier mein erster Post und ich bräuchte mal eure Hilfe.

    Ich habe seit 3 Wochen einen E91 330xi und habe ein paar kleine Problemchen.

    Als erstes habe ich früh morgens oft das Problem wenn der Motor kalt ist, die Drehzahl extrem schwankt und die Motorkontrollleuchte angeht.

    Ausgelesen: Zündaussetzer mal auf einen Zylinder, mal auf mehreren Zylinder, Fehler gelöscht und er läuft ganz Normal.

    Meine Vermutung wäre nun die Lambdasonde nach, da dieses wahrscheinlich nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und dadurch eventuell immer zwischen Fett und Mager ans Steuergerät sendet. Zudem hat die Lambdasonde nach ungefähr 0,7 Volt weniger als alle anderen Sonden.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe