Beiträge von 91er

    Einen Wunderschönen Sonntag,

    Undzwar fahre ich einen e91 330i XDrive von 2009 mit dem N53 Motor und bin nun auf der Suche nach Tieferlegungsfedern. Da ich das Serienfahrwerk eigentlich komplett ausreichend finde würde ich mir dementsprechend nur neue Federn hohlen wollen. Jetzt habe ich schon Gefühlt alle Threads durchgelesen zu diesem Thema, hab aber noch keine richtige Antwort gefunden. Ich stehe mehr darauf wenn er schon gut Tief ist und da reichen meiner Erfahrung nach keine 25mm.

    Hätte schon ein paar mm mehr tiefer.

    Hab auch schon viele Shops durchschaut aber nicht direkt so das passende gefunden.

    Ich danke schonmal für kommenden Antworten.

    Schönen Tag noch

    Guten Abend,

    Ich fahren einen e91 330xi also den N53 von 2009 mit 160tkm.

    und zwar hab ich folgendes Problem.

    Ich habe öfter im Leerlauf Zündaussetzter und der Motor läuft im Stand sehr unrund. Nach gewisser Zeit geht manchmal die MKL an und er schaltet einen Zylinder weg. Im Fehlerspeicher hat er dann verbrennungsaussetzter sämtlicher Zylinder drin zu stehen. Mal Zylinder 2 und 3 dann beim nächsten mal nur Zylinder 6, also das ist immer unterschiedlich. Dann seid neusten hatte ich jetzt einmal Motoröldruckregelung, statisch drin und sowas wie Kurbelwelle einlassnockenwelle Referenz, Einlass VANOS und Einlassnockenwelle Positionsüberwachung.

    Ich weiß nicht ob der Motoröldruckfehler dadurch kam da ich einmal zu wenig Motoröl drin hatte, also Tacho hat gemeint +1 Liter deswegen gehe ich eigentlich nicht von aus. Jetzt habe ich natürlich die doofe Befürchtung das meine Steuerkette eventuell ein Ding weg hat wobei er doch eigentlich dann auch beim Gasgeben nicht gut gehen würde oder?

    Ich bedanke mich schonmal für alle Ideen

    Schönen guten Abend,

    ich fahre einen e91 330ix

    und zwar hab ich seid ein paar Wochen das Problem das manchmal nach einem Motorstart die MKL an geht und es sich anfühlt als ob ich nur noch auch 5 von 6 Zylindern läuft. Fehlerspeicher sagt mal Verbrennungsaussetzter 5, mal 3, mal mehrere also immer anders. Lässt mal ihn ein wenig laufen und startet man ihn neu läuft er ganz normal und kommt auch nicht mehr wieder erstmal. Aber es ist auch nur manchmal, also manchmal kannst du in 10min im Stand laufen lassen und er läuft ganz normal weiter und manchmal startest du und er schaltet direkt einen Zylinder ab. Meine Vermutung waren zu erst die Zündspulen aber meine Frage ist wieso sagt er denn mal der und mal der Zylinder. Ich überprüf die denke ich morgen mal und schau ob ich direkt was feststelle.


    Danke schonmal im Voraus

    Grandiose Argumentationskette.

    Wie kommt man eigentlich vom FA codieren zum VCM verändern die Logik würde ich gerne mal erklärt bekommen. Aber seis drum.


    btt: 91er Wie lange hast du denn gewartet mit dem codieren bzw. bist du sicher, dass die Probleme erst danach aufgetreten sind?

    Hab ich jetzt seit guten 4 Wochen und glaube hab 2 Wochen später digitalen Tacho codiert gehabt. Paar Tage später hat es dann angefangen also denke mal schon ja

    Tacho updaten oder das machen was ich geschrieben hab.

    Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.

    Ohne Laptop mit Interface und entsprechender Software nicht möglich.

    Hätte nur Delphi Diagnose gerade da. Würde mal schauen ob ich damit die leere man Datei rausspielen kann. Wie finde ich de leere man Datei? Hab halt noch garkeine Erfahrung mit sowas