Beiträge von Alex98

    kann man nicht rauscodieren, muss programmiert werden.

    Brauchst andere Hardware und Software als zum codieren.

    Fehlercodes hier rein schreiben.

    Viele Werkstätten haben vom N43 Motor keinerlei Ahnung und noch weniger von dessen Einspritzung oder Nox System.

    ja genau die wollten den raus Programmieren sorry,


    Fehler codes hat ich mit Carly ausgelesen :

    002C31 --> Lambdaregelung

    002AF4 -> Stickoxidsensor , elektrisch

    002AF2 -> Stickoxidsensor , Lambda linear

    002AF6 -> Stickoxidsensor , Lambda binär

    002C2B -> Lambdasonde vor Katalysator, Systemcheck

    002AF9 -> Stickoxidsensor , Nox-signal : Schubprüfung

    002AAF -> Kraftstoffpumpe

    und noch Motoröldruck Regeleung da weiß ich aber was zu tun ist.

    Guten Tag,


    Ich habe ein E91 318i LCI von 2009 mit Austauschmotor (ca. 70.000 km), seit einiger Zeit ruckelt er etwas im Leerlauf, mal mehr mal weniger. Bei kaltem Motor ruckelt er auch bei Fahrt, sobald er warm ist, wird es immer weniger spürbar. Er hat auch die Fehlercodes von der Lambarrelgeung und Kat-alterung mit Carly ausgelesen. Der Kat wird wahrscheinlich noch der Erste sein und mittlerweile 208.000 km gesehen haben, denn zu tauschen war auch eine Idee von mir, eine Werkstatt hatte ihn auch ausgelesen und sagte mir, dass die Fehler von der NOX-Regelung kommen und man diese am besten raus Programmiren sollte. Nun meine Frage, hatte jemand schon ähnliche Probleme? Und eventuell wirklich die NOX-Regelung raus Programmiert hat ? Oder eine Idee, woran es noch liegen könnte?


    Fehler codes hat ich mit Carly ausgelesen :

    002C31 --> Lambdaregelung

    002AF4 -> Stickoxidsensor , elektrisch

    002AF2 -> Stickoxidsensor , Lambda linear

    002AF6 -> Stickoxidsensor , Lambda binär

    002C2B -> Lambdasonde vor Katalysator, Systemcheck

    002AF9 -> Stickoxidsensor , Nox-signal : Schubprüfung

    002AAF -> Kraftstoffpumpe