das is das gleiche...referenzfahrt der schrittmotoren
Beiträge von ypoc
-
-
und wenns nass und dunkel is, dann fährst blind
so war meine erfahrung
-
zu den ringen steht doch in der beschreibung:
2 Standlichtringe (Leuchtfarbe: Gelb durch Glühbirnen) -
wenn de das licht anmachst, geht das licht doch ma nach unten und dann wieder nach oben...das istn normaler referenzlauf der steuergeräte entsprechenden steuergeräten für die LWR
das is nicht nur bei xenon sondern auch bei halogen so
wird dies nicht gemacht, is was faul
zu glück wars in dem fall nur ein kabelbruch...hätte auch ein defektes steuergerät sein können. -
referenzfahrt der schrittmotorcontroller
-
genau darauf wollt ich hinaus
die SWRA und höhenstandssensoren müssten ja auch nachgerüstet werden von halogen auf xenon -
die fernlichtbirne wird genauso gewechselt wie bei halogen
klappe auf, birne wechseln, klappe zu
-
die stoßstange is noch die alte?
-
ja wenn man anders pinnt als es orginal is, kann mans hinbekommen.
mich würd mal der codierindex deines frm1 interessiern
aber vermutlich maximal der vom e92/e93 frm...höher geht ja nichtis aber gut das es geht
edit: SWRA bzw neue stoßstange musste ja auch verbaut werden? zumindest auf dem bild is ja schon ne xenonstoßstange dran
-
frm1 wurde von 2005 bis märz 2007 verbaut
frm2 von märz 2007 bis jetzt bzw in den LCI
frm3 findest im 3er wenn überhaupt in 2010er BJdie scheinwerfer werden anders angesteuert als VFL
und die software von nem FRM2 bekommst auf kein FRM1...ab FRM2 gibts erst die richtigen funktionen für LCI SWs...tagfahrlicht will ja auch richtig codiert werden und das geht nunmal nur ab FRM2 ohne irgendwas anders zu pinnen wie gedacht ist.gehen könnte es mit FRM über software von nem E92 oder E93 FRM...allerdings muss hier wieder umgepinnt werden.