die leitungen vom inverter zu den ringen hat eine maximallänge von diesen wenigen cm welche sie schon hat...verlängern geht nicht!
Beiträge von ypoc
-
-
-
is halt andersrum
aber wer is so deppert und tauscht lci gegn vfl rückleuchten? oh man...
-
kommt halt auch auf die produkte an, die man einbaut
risiko gibts immer -
du wirst hier im forum noch nichts über geschmolzene scheinwerfer durch led gelump gelesen haben also somit -> nein
-
frm2 schaltet bmw wieder frei. frm1 nicht
-
Hallo Bräuche unbedingt Hilfe , ich habe vor drei Monaten meine Angel eyes auf LED umgerüstet , durch ein hochwertiges LED Set , jetzt ist der
LED kaputt und ich habe kein Strom mehr auf dem rechten Scheinwerfer .. Sicherungen sind aber alle heileHat jemand nen tip was das Defekt ist ?
defekt wird das LED gelump sein
neues kaufen oder normale birnen verwenden
-
lass die gp thunder drin...led dinger sind alle noch dunkler, da bringt auch keine spannungsanhebung was (bringt wenn minimal was bei herkömmlichen glühlampen...aber auch nur minimal)
-
Nochmal, beim VfL mit FRM 1 gibt's keine US Sidemarker. Wenn die Blinker leuchten dann heißt das US Standlicht und nicht US Sidemarker.
tja
us sidemarker = us standlicht und das egal welches frm oder baureihe
die haben ja die sidemarker funktion...umsonst codiert man nicht sidemarker im frmdenn die lci leds in den scheinwerfern haben mit us sidemarker nix am hut
-
right.
ab standlicht sind die blinker mit an...egal ob halogen oder xenon und egal ob vfl oder lci...wenn sidemarker codiert, dann sind die blk gedimmtbeim frm2 gibts die möglichkeit die blk zum drl mit anzulassen und die sidemarker ansich auszulassen...was sich dann dahingehend bemerkbar macht, dass bei TFL die blinker mit gedimmt leuchten und ab standlicht aus sind.
geht aber beim frm1 nicht. und es geht auch nicht beim frm2 zum us-tfl dazu!