Beiträge von ypoc
-
-
auch beim e92 wurde FRM2 erst ab 03/07 verbaut
-
wird genauso entfernt! nur halt per FA
und vor nem update bei bmw is das eh nich sicher...die updaten mit den FAs welche auf deiner FGNR registriert sind (online) da isses egal was in deinen FAs steht -
-
ja wann tritt denn ein kurzschluss auf? recht selten...meist liegts an nem defekten lampenträger oder durchgescheuerter leitung.
ne kaputte birne verursacht keinen kurzschluss.
das gelbe lampensymbol leuchtet immer bei nem fehler...aber wie gesagt, 50x klemmenwechsel sind n haufen zeug, bis dahin kann man da ja ma hinschaundas steuergerät kann man immer noch freischalten.
beim frm2 und 3 kanns sogar der händler, aber da ist auch schon nach ca 20x klemmenwechsel schluss -
Hallihallo,
also das eine Glühlampe einen Kurzschluss verursacht ist echt selten aber nicht unmöglich.Frage war denn eine Warnmeldung im Cockpit vorhanden.(Gelbes Glühlampensymbol??)Wenn mir eine Halogenlampe im Haus duchbrennt fliegt auch ein LS Schalter raus, dann wiedereinschalten und gut ist, da muss sich der Rest des Glühfadens aber wirklich dumm gelegt haben,oder die Fadenträger sind gebrochen und zusammengekommen.Wer programmiert so ein SCHE..... Modul tausch nach 50x Zündung.
Ich bin selber Elektroniker Da gibt es Steuergeräte die gehen ganz einfach auf Sammelstörung bis der Kurzschluss beseitigt wurde.Es wird quasi einmal in die Leitung reingehorcht und ein Widerstandswert verglichen.Was soll also der Quatsch,aber nützt ja nichts wenn es denn so ist.
Gruss knalli
.... dient alles der sicherheit....und 50x klemmenwechsel sind ne menge...wenn mans in der zeit nicht schafft den fehler zu finden, dann weiß ich auch nich...faulheit vermutlich
-
-
thx ich blindfisch
-
hm nich gefunden
-
wo gibts die anleitung?