das symbol mit der "deckenlampe"...4te symbol mitte von unten an
Beiträge von ypoc
-
-
nein
mir sind zumindest keine LOW varianten bekannt beim FRM1 die ohne nebler verbaut werden würden...wie bei frm2 z.b. od frm3...hier gibts nämlich extra varianten ohne NSW -
ja du hast definitiv n frm1
bin mir aber nicht sicher obs hier auch varianten ohne NSW gab...glaub aber nicht -
hat bei mir z.b. gereicht...saubergemacht und neuer sensor
-
hm mach n bild von dem aufkleber auf deinem FRM
-
1. musst ausprobieren..wenn zu sehr anläuft dann doof...mehr aber auch nicht
2. ja kannst alles ohne AHL verwenden
3. keine ahnung -
per impusgeber und zahnrad wird die geschwindigkeit und drehzahl gemessen...wie genu, keine ahnung...vermute mal magnetisch
-
derb muss es ja nicht sein...wenn schleift dann is defekt.
man erkennts schlecht auf den bilder..sieht aber aus wie leichte schleifspuren.
hast rad mal per hand gedreht?wie man den sensor rausbekommt, kann ich nicht sagen, hat mei kollege gemacht.
zur not mal werkstatt aufsuchen, dass de mal drunter schaun.
-
der sitzt auf der antriebswelle drauf...gibts net einzeln orginal...wenn defekt muss die jeweilige antriebswelle getauscht werden. hatte schon eine bei kfzteile24 bestellt, war von SKF und neu...150€ statt 400€ bei bmw
hatte sie aber nicht gebraucht.
ggf dazu auch noch n Radlager...das alte geht meist flöten beim ausbau.das große "zahnrad" hier is dieser impulsgebering
[Blockierte Grafik: https://www.callparts.de/sites/default/files/productimages/BEI11000342621050/2483051.jpg]
kann man schön sehn wenn du von der automitte in das entsprechende rad reinschaust. da siehst den ring.
bei mir waren schleifspuren zu sehen wenn man rad gedreht hat und auch zu hören.ring kann auch gebrochen sein, dann wird sich das mehr bemerkbar machen.
bei mir wars schon in leichtesten rechtskurven und nur wenn ich dabei gasgegeben habim dümmsten fall brauchst:
-antriebswelle (ca 150 von SKF)
-radlager (ca 35 von SKF)
-abs sensor (ca 80 (empfehle da orginal bmw-teil) -
hatte das gleiche...
den ABS sensor hat in rechtskurve am ABS Gebering geschliffen. also problem lag hinten links..hat man auch gesehn wenn auf bühne!
fahr ne ma auf die bühne und schau den ring an, ob schleifspuren zu sehen sind...beiden seiten natürlichaußer du weißt in welchen kurven das problem auftritt
da bei mir der ring noch i.o. war..also nur angeschliffen, wurde dieser sauber gemacht usw und nur der abs sensor erneuert. funktioniert wieder alles wunderbar.