erwartet nicht zuviel
wegn der "helligkeit" usw
""
erwartet nicht zuviel
wegn der "helligkeit" usw
das FRM2 vom e87 funktioniert nicht im e9x aufgrund anderer hardwarebestückung.
man braucht eins für den e90 und richtige variante (halogen, xenon, ahl)
noch besser n frm3
ja 55W
ob mit spannnugsanhebung weiß ich nich
hier n bild wos noch nicht so schlimm ist:
is von nem e60
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ringverndertdou62n8epw.jpg]
das hiesse mehr volt oder mehr watt?
welches von denen verursacht die wärme entwicklung?
ok gab die ersten schäden nach ungünstig warmen umgebungsverhältnissen.
also die 55W werden dann wohl doch etwas zu heiß.
schau dir mal die bilder an
beim LCI e90 is der innere ring kein lichtleiter, sondern einfach nur n plastikring der von hinten direkt durch die h8 beleuchtet wird....der äußere ring wird über einen lichtleiter von der gleichen lampe beleuchtet und somit ist dieser dunkler als der innere, welcher direkt per reflektor von hinten am "abbiegelicht" vorbei bleuchtet wird.
beim VFL e90 wird alles per lichtleiter gemacht und durch brechungsrillen aus dem ring gebracht
Volt
von ca 12.5V auf 14V
bedenken brauchst da keine haben...die 55W sind doch voll im normalbereich.
meine halogenscheinwerfer schmelzen ja auch nicht zusammen
ich hab leider halogen
meie kollegen ham die H11 schon über n jahr drin (e60 lci und e90 lci) + spannungsanhebung und keine probleme
edit:
55W werden doch zu warm und es kann zu schäden kommen