Beiträge von Ichschonwieder

    Moin, Thama N57 KGE


    jemand hier der am N57 den Motorinnendruck mal gemessen hat ? 🤔

    Ich hab im Leerlauf 3mbar, bei ~2500umdrehungen 5mbar und bei ~3000umdrehungen 8mbar


    Und an die n57 Fahrer generell, tanzt euer öldeckel etwas wenn ihr den im Leerlauf so nur drauf legt oder saugt der an ?

    mein Deckel wird weder angesaugt noch springt er brutal, tanzt nur etwas…


    Schönen Sonntag wünsche ich euch 💪

    Hi als mein n57 (~275tkm) heute auf der Bühne stand wegen andere arbeiten hab ich zufällig entdeckt das er zwischen drosselklappe und ladeluftleitung ziemlich am ölen ist, für mein Geschmack zu viel. Hab kein leistungsverlust oder dergleichen, Dichtung (nr.5) oben hatte ich bereits vor ca 1 Jahr getauscht. Ladedruckleitung zwischen Turbo und ladeluftkühler ist trocken. Turbo macht auch keine Auffälligkeiten Geräusche.


    Kann es an der kge liegen? Hab jetzt sicherheitshalber diese Membrane von Vaico bestellt….

    Kurz vorab ich fahr ein kw v1 mit xdrive domlager (sind tiefer als m/z/standard domlager) und hab so mehr platz zwischen verstellring und Felge/wurstreifen aka Michelin ps4s um ohne distanzscheiben fahren zu können bin kein freund von… ich hatte zusätzlich noch m3 Lenker vorne von trw am Anfang wars geil 😀 irgendwann hatte ich einfach keine Lust mehr darauf wegen Komfort da ich täglich fahre und ich mich täglich über die m3 Lenker geärgert hab, zusätzlich kam auch dazu das eine zugstrebe auf einer Seite am Kugelgelenk sprich radseitig deutlich spiel hatte… das war der Moment wo klar stand jetzt oder nie, deswegen allen 4 rausgeworfen und Standard original bmw Lenker verbaut…


    Um ehrlich zu sein hatte ich den Abstand gemessen von kotflügelkante-radmitte jedoch kam ich nicht auf genau das Maß mit dem Getriebeheber, ~4-5cm hatten gefehlt aber der nächstgelegene Arm hatte schon keine Last mehr zu tragen das wurde mir zu riskant, am Freitag werde ich’s auf einer Grube die Schrauben motorseitig lösen und wieder mit Drehmoment und Winkel anziehen belasse die 1monate „alten“ Schrauben und achsvermessung werde ich nicht nochmal machen. Dachte erst obs fahrlässig/pfusch wäre die 1monat „alten“ Schrauben nochmal zu verwenden und nicht nochmal vermessen zu lassen…

    Ahja viel Möglichkeit zu tricksen mit alten Reifen unterstellen hatte ich leider nicht da ich die Bühne gemietet hab in einer Mietwerkstatt, auch wegen den Temperaturen Anfang Januar wäre draußen schrauben keine Möglichkeit 😅


    An der Hinterachse war ich (noch) nicht bei 😂


    Danke nochmal das ihr euch Zeit genommen habt 👌

    Hm interessant, hatte ich auch vermutet aber nun gut… also werden meine Lenker platt sein weil ich Anfang Januar so angezogen hab ? Oder reicht sichtprüfung und wenn soweit in Ordnung auf der Grube Lenker kurz lösen und neu anziehen ?


    Ich belasse es dan bei den „alten“ Schrauben sind ja auch Anfang Januar neu gekommen dementsprechend 0 Rost usw