Okay das Heißt den Differenzdrucksensor gegen original tauschen ?
und der DPF ist laut den werten die ich hab noch nicht voll
Okay das Heißt den Differenzdrucksensor gegen original tauschen ?
und der DPF ist laut den werten die ich hab noch nicht voll
Hallo,
Mein E91 320d hat leider nicht seine volle Leistung, habe den Differenzdrucksensor schon gewechselt (kein originalen und seit dem Fehlerspeicher Eintrag) und auch schon den LMM aber leider hat sich kaum was geändert. 1 & 2 Gang ziehen ordentlich durch aber dann nur noch sehr langsam.
Weiß jemand was das sein könnte.
Brauch ich ein orginalen ?
Ein Hella Sensor
Sensor getauscht hab jetzt ein fehlerspeicher Eintrag aber bis hundert zieht er wieder ziemlich normal also kann wieder über 3.000 1/min drehen und er beschleunigt aber ab 100km/h will er wieder nur bis 2.500 1/min drehen und beschleunigt so gut wie garnicht
Okay dann bestell ich den mal und melde mich nochmal vielen Dank für die Hilfe .
Wo sitzt der Sensor ?
Und muss ich den anlernen oder irgendwas ?
So hab die Messung im Leerlauf bei 2,500 1/min und unter voll Last gemacht
Der Wagen war im Leerlauf
Kann das nochmal machen welche Werte sind denn wichtig
Dass habe ich
Hey neue Kraftstoff Pumpe verbaut und er springt an als wäre nichts gewesen jz hab ich leider nur noch das Problem dass der DPF mit Fehler 004D00 DDE: Partikelfilersystem im Fehlerspeicher eingetragen ist aber keine MKL leuchtet und ab 3.000 U/min hab ich keine Leistung mehr