Beiträge von Paderborner

    Hallo, hab einen E91 Baujahr 2006 mit Klimaautomatik, und ich finde eigentlich, dass sie schwach ist, ist es normal? Wenn ich auf Max. Kühlung stelle finde ich nicht, dass es richtig böse kalt wird.


    Gibt es eine Tabelle wo drauf steht wie kalt die Ausströmtemperatur sein muss bei max. Leistung in max. Minuten? Oder sollt ich mal nen "klimaservice" machen lassen. Will ja auch kein Geld rausschmeissen, hab ja auch noch Garantie und die magischen ersten 6 Monate sind auch noch nicht rum.



    Bin um jeden Tip dankbar.



    Lieben Gruß aus Paderborn



    Paderborner

    Hallo,
    fast ein Monat ist es seit der Instandsetzung meines Panoramadach (Tausch der Dichtung, und Update) her, und ich muss sagen :thumbup: Es ist immer noch mucksmäuschenstell! Da hat mein :) gute Arbeit geleistet!Fahre aber bei warmen Wetter am liebsten auf Kipp oder in der Komfortposition.
    Autobahn am liebsten mit Klima und ruhe von oben ;)



    Gruß, Paderborner

    Guten Morgen,



    konnte mein BMW nach einer Nacht in der Werke abholen, und ich muss sagen, dass mein :) keine schlechte Arbeit gemacht hat.


    Die Dichtung fürs Panoramadach wurde erneuert, und auch das Software Update wurde durchgeführt. Jetzt ist es still, egal bei welcher Geschwindigkeit *freu*


    Kosten = 0€



    Gruß, Paderborner

    Hallo,


    hab mein E91 nun beim :) wegen dem Panoramadach abgegeben, und dafür nen "tollen" E36 2.0I Touring mit über 200.000 KM Laufleistung bekommen :thumbdown: .
    Die Annahme meines Autos war schnell, nur war der Servicemitarbeiter mit dem ich alles vorab verabredete nicht da.
    Was ich sehr unverschämt fande, die waren überhaupt nicht auf mich vorbereitet. Sollte dann noch ein Werkstattauftrag unterschreiben, wo ich knapp über 100€ blechen sollte. Wozu?! Ist nen Sachmangel! Jedenfalls hab ich es durchstreichen lassen.
    Geknickt gab ich dann fürs erste mein E91 Schlüssel ab, und verschwand mit den Worten: "Nicht vergessen, ist schon der zweite Nachbesserungsversuch, nächstes mal gehts über den Anwalt"


    Mein Gefühl sagt mir, dass sie das Dach nur wieder justieren werden und nach 1 bis 2 Monaten wieder alles beim alten ist. Dann gehts aber richtig los! :D


    Gruss, Paderborner

    Schönen Guten Morgen,



    eigentlich kann ich es mir nicht so recht vorstellen, dass die Schwergängigkeit normal ist. Mein Frau klagt auch immer über die Kupplung, hat auch nicht mehr so die Freude am fahren, fährt ja sonst einen knapp 10 Jahre alten Corsa C und da tritt sich die Kupplung wie ne Feder ;)


    Aber wenn hier die meisten sagen, es wäre normal, dann warte ich es halt erstmal ab!


    Ist ja noch Garantie drauf, und habs ja schonmal schriftlich bemängelt.



    Gruß, und nen Sonnigen Tag



    Paderborner

    Hallo,


    stimmt es, dass die Kupplung für einen 320 Diesel E91 vfl wirklich schwerer zu betätigen ist. Jedenfalls hat es mir so mein Händler verkauft. Sollte eigentlich ein Premium Selection Fahrzeug sein, und ich hab mir mal die Produktstandards dazu angeschaut, wo auch unter Punkt 36 steht: "Kupplung funktionsfähig ohne Komforteinbußen"!
    Ich muss schon kräftig treten um die Kupplung zu betätigen. Hab nun fast 100.000 KM drauf. Alle anderen Autos die ich sonst fahre haben dazu im Gegensatz ein sehr leichtgängiges Kupplungspedal.
    Hat jemand Erfahrung damit?


    Leider habe ich bei der Suche kein Passendes Thema gefunden


    Gruss, Paderborner

    Hey, hab mir meine Frage wohl schon selbst beantwortet:


    Stichwort: Verbrauchsgüterkauf! Gewährleistungsansprüche bei Gebrauchten 1 Jahr wenn bei gewerblichen Händler gekauft. Auftretende Mängel der Kaufsache muss der Verbraucher innerhalb der ersten 6 Monate nicht beweisen!
    Sprich, Beweislast liegt beim Händler und da ich ja schon am ersten Tag den Mangel meldete, sehe ich für mich keine Probleme!
    Sollte sich allerdings mein :) anstellen, bekommt meine Rechtschutz ne Aufgabe,dass kost ja nichts! *grins*


    Schön dass es das Internet gibt, sonst könnt mir der :) sonstwas erzählen.


    Gruss, Paderborner

    Hallo,



    hab mich nun hier angemeldet um auch mein Problem zu Schildern, und auch mal zu fragen, welche weitere Vorgehensweise von euch vorgeschlagen wird.


    Meine Geschichte:



    Habe mir im Feb. 2010 nen Gebrauchten E91 2 Liter Diesel (163PS) Baujahr 2006 90.000 KM vom Vertragshändler gekauft. Als Premium Select mit Europlus Garantie.


    Nun ja, Abends nach der Übernahme stellte ich fest, dass die Windgeräusche des Panoramadachs sehr laut waren und es auch nicht ganz auf ging, da wohl etwas da klemmte. Noch am gleichen Abend den Händler angerufen, der sagte: " Windgeräusche wären normal, und ganz offen fährt man ja sowieso nicht, denn dann schebbert es im Auto"


    Na ja, nen Tag später hab ich nen Fax mit der Aufforderung zur Sachmängelbeseitigung geschickt und nen paar Tage später war mein Auto beim :) worauf dann im Auto wieder ruhe war. Anscheinend hat mein :) nur eine Feinjustierung durchgeführt, aber jetzt sind die Windgeräusche wieder da! Hab dann gestern wieder ein Fax dahin geschickt, und hab nun schnell nen Termin für nächste Woche.



    Nun meine Fragen:


    Wie lange muss ich den Versuch der Instandsetzung erdulden, und können die von mir Geld verlangen?
    Es ist ja ein Sachmangel, Kulanz oder Garantie schliesse ich dabei aus!



    Hätte mein :) es beim ersten mal richtig gemacht, sprich "PUMA Massnahme" müsste ich nicht wieder auf mein Auto verzichten. Besonders weil der Serviceberater beim letzten Besuch davon sprach, aber nicht durchgeführt haben.
    Das ist mein erstes Auto vom :) und dachte echt, dass bei einer Premium Marke der Service großgeschrieben wird und nicht versucht wird erstmal alles billig billig zu machen!


    Grüße, Euer Paderborner