Also ich werds auch mal versuchen über die Kulanzschiene.
Muss mir mal dafür einen guten Händler suchen...nicht meinen. Der behauptet es gäbe keine anderen Dichtungen als die verbauten.
Bei offenem Himmel hab ich teilweise ab 100 Windgeräusche und bei offenem SD (1. Schiebestellung) scheppert das Dach teilweise auf der BAB gehörig..
Windgeräusche beim Panoramadach E91 --> GELÖST!
-
-
-
Hallo,
hab mich nun hier angemeldet um auch mein Problem zu Schildern, und auch mal zu fragen, welche weitere Vorgehensweise von euch vorgeschlagen wird.
Meine Geschichte:
Habe mir im Feb. 2010 nen Gebrauchten E91 2 Liter Diesel (163PS) Baujahr 2006 90.000 KM vom Vertragshändler gekauft. Als Premium Select mit Europlus Garantie.
Nun ja, Abends nach der Übernahme stellte ich fest, dass die Windgeräusche des Panoramadachs sehr laut waren und es auch nicht ganz auf ging, da wohl etwas da klemmte. Noch am gleichen Abend den Händler angerufen, der sagte: " Windgeräusche wären normal, und ganz offen fährt man ja sowieso nicht, denn dann schebbert es im Auto"
Na ja, nen Tag später hab ich nen Fax mit der Aufforderung zur Sachmängelbeseitigung geschickt und nen paar Tage später war mein Auto beim
worauf dann im Auto wieder ruhe war. Anscheinend hat mein
nur eine Feinjustierung durchgeführt, aber jetzt sind die Windgeräusche wieder da! Hab dann gestern wieder ein Fax dahin geschickt, und hab nun schnell nen Termin für nächste Woche.
Nun meine Fragen:
Wie lange muss ich den Versuch der Instandsetzung erdulden, und können die von mir Geld verlangen?
Es ist ja ein Sachmangel, Kulanz oder Garantie schliesse ich dabei aus!Hätte mein
es beim ersten mal richtig gemacht, sprich "PUMA Massnahme" müsste ich nicht wieder auf mein Auto verzichten. Besonders weil der Serviceberater beim letzten Besuch davon sprach, aber nicht durchgeführt haben.
Das ist mein erstes Auto vomund dachte echt, dass bei einer Premium Marke der Service großgeschrieben wird und nicht versucht wird erstmal alles billig billig zu machen!
Grüße, Euer Paderborner
-
dass bei einer Premium Marke der Service großgeschrieben wird
Ja aber nur solange das Auto nicht Älter als vier Jahre und neu erworben wurde
-
Hey, hab mir meine Frage wohl schon selbst beantwortet:
Stichwort: Verbrauchsgüterkauf! Gewährleistungsansprüche bei Gebrauchten 1 Jahr wenn bei gewerblichen Händler gekauft. Auftretende Mängel der Kaufsache muss der Verbraucher innerhalb der ersten 6 Monate nicht beweisen!
Sprich, Beweislast liegt beim Händler und da ich ja schon am ersten Tag den Mangel meldete, sehe ich für mich keine Probleme!
Sollte sich allerdings meinanstellen, bekommt meine Rechtschutz ne Aufgabe,dass kost ja nichts! *grins*
Schön dass es das Internet gibt, sonst könnt mir der
sonstwas erzählen.
Gruss, Paderborner
-
wenn du deinem
gleich bei jedem kleinsten Mangel mit dem Anwalt drohen musst ist er aber auch nicht wirklich eine gute Adresse?!
Die PUMA-Maßnahme für das Dach ist jedem Händler bekannt *leider* scheint es interne Reibungsverluste bei der Kommunikation zu geben und spontan ist das Wissen weg...geht hier anscheinend vielen so die erstmal ihren Händler von der Maßnhame überzeugen (!) mussten...Anyways...Justierung des P.daches war bis zu der PUMA-Lösung gang und gebe - ist aber Schrott, da es nach kurzer Zeit wieder anfängt.
Endgültige Lösung kann nur das einziehen der neuen Dichtungen sein!Problem: Die Dichtungen austauschen geht schnell von der Hand - aber der Wagen muss danach einem SW-Update unterzogen werden was u.a. die Schwellwerte der P.dach-Motorsteuerung anpasst...
und das kann je nach Fahrzeug mehrere Stunden dauern.
Ich denke dass deshalb die Händler diese Maßnahme so scheuen - v.a. macht sie diesen Aufwand auch extra teuer (Dichtungen wechseln inkl. Arbeit ca. 100-150€, Programmierung nochmal 150€!).An deiner Stelle würde ich versuchen das ganze über die Sachmängelhaftung beheben zu lassen....wenn es ein guter Händler ist sollte er das auch ohne Murren machen (Wird bei dir wohl nicht der Fall sein).
Grüße
Atlas
-
Danke Atlas100 für Deinen Beitrag.
Werde es nächste Woche auf mich zukommen lassen und berichten was passiert ist. Die Hoffnung stirbt zuletzt, ToiToi!
Gruß, Paderborner
-
atlas
Ja, den Händler wechsle ich auf jeden Fall. Nur muss dieser noch für 9 Monate Gewährleistung herhalten.Letzt ging mir eine Zündspule hoch. Hab ich heute der Versicherung gemeldet.....
Ihr Auto hat keine Zündspulen...tönt es aus dem Hörer
Wirklich?
Bestimmt nicht. Es ist ein Selbstzünder
Selbstzünder?
Ja, der 330d ist ein Diesel
Ups, dann tanke ich seit Monaten verkehrten Sprit
Tanken Sie lieber Markendiesel
No, ich bleib bei super, da fährt mein 320i einfach besser
Aber sie haben laut meinen Unterlagen einen 330d
ok....ich werds ihm ausrichten......
Ruft doch einfach mal selber in OHZ an.
..und die wunderbare Verwandlung geschah, aus Diesel wurde Benziner.....Ich war gleich mal zum hämischen Grinsen vor Ort
Ach, nebenbei - um das Thema zu wechseln...bei meinem 330d leckt die Scheinwerferwaschanlage..
Zur Behebung des Sachmangels auf Händlerkosten...die Augen links..da steht er.Einmal Teleskopeinheit tauschen..gratis
Ich glaube der hat mich bald nicht mehr lieb. Würde mich mal interessieren was es gekostet hatDemnächst findet er ein Video in seinem Briefkasten wo ich die dauernden Radiostörungen aufzeichnen werde, die man dort nicht findet.
...und dann heißt es wieder ANTRRRRRETENDie Schiebedachgeschichte werde ich mal versuchen über einen Bremer Händler abzuwickeln. Bei Kulanz ist es ja egal und die Differenz zur Sachmangelhaftung würde evtl. mit dem zuständigen Händler abgewickelt werden - so meinte das Servicemobil.
We will see...es bleibt spannend[MSIE_newline_end ] -
Zur Kulanzgeschichte:
Ich war auch betroffen. Habe mein Auto anfang Januar beim BMW Händler gekauft. EZ 09/2006 und KM 43.500.
Nachdem ich diesen Thema habe ich ihn nochmal kontaktiert und ihm Anhand der Teilenummer auf die PUMA anfrage hingewiesen.
Ich musste dann zu nem Termin hin und er hat es mit justieren versucht (erste mögliche Fehlerursache), dann hat er gemerkt, dass dies nichts hilft.
Der Händler hat die Kulanzanfrage bei BMW gestartet und mich einen Tag später angerufen, dass es ohne Probleme durchging.
Seine Begründung war, dass ich das Auto erst seit 2 Monaten hatte, dies mein erster BMW war und er mich gerne als Kunden behalten will und vor allem, da dieses Problem bei BMW bekannt ist.Er hat mir ganz offen erzählt, dass diese Kulanzgeschichten einfach auf das Bemühen der Service-Mitarbeiter zurückzuführen ist, da dies relativ Zeitintensiv ist.
Jedenfalls habe ich dies auf Kulanz bezahlt bekommen und sogar einen kostenlosen Leihwagen (zwar n 116i, ich bin aber 330d gewohnt
) bekommen.
Ich fande es SUPER! -
Hallo zusammen,
bei meinem E91 Bj. 11/2008 sind die Windgeräusche von dem Panoramadach bei geöffneten Sonnenschutz ebenfalls auffällig. Weis denn jemend ab welchem Produktionsdatum die neuen Dichtungen incl. der Softwareänderung in Serie eingebaut worden sind?
Grüße, Mike