Beiträge von E91alex

    Zubehör funktioniert leider nicht immer zuverlässig auch wenn es der Hersteller ist. Immer die Erfahrung gemacht, dass BMW Logo drauf sein muss :)

    Ich hatte heute auch was im Fehlerspeicher siehe Anhang.. Habe jetzt Adaptionswerte von LMM und Lambdasonden gelöscht, der erste Start vorhin war die Hölle. Die Fahrt wunderschön ohne irgendwelche Probleme... denkst du das sich die genannten Teile jetzt aufeinander einspielen oder das aufgrund der Fehlermeldung der LMM schuld ist? Der hat btw über 200€ gekostet also ist definitiv keine billig Ware.

    Merci für die Hilfe :)

    Du hast ja den LMM getauscht? Original oder Zubehör

    Hey, LMM war Original Zubehör also von VDO 5WK97512Z (OEM)... und die Lambdasonden waren von Bosch. MHD Kundenservice fragte ob ich die Adaptionswerte schon zurückgesetzt habe, sollte bzw muss ich das tun? Habe ich wenn ich ehrlich bin noch nicht gemacht und wenn ja dann welche? Nur von LMM und Lambdasonden oder auch andere...

    Beste Grüße

    Bzw stimmt es das MHD die Nachkatsonde nicht deaktiviert sondern nur die Meldung unterdrückt?! Können die nicht einfach die Nachkatsonde deaktivieren, weil der Motor versucht ja trotzdem (wie man an meinem Beispiel sieht) mit Drehzahlanpassungen auf die Werte die vorliegen zu reagieren...

    So eine Kleinigkeit und nur Probleme damit.. Meine Lambdasonden sind ja auch beide neu daran kann es nicht liegen, und warum einen Killer einbauen wenn man die einfach per Software deaktivieren kann.

    Hi, das auf keinen Fall. Bringt leider nichts.

    Wurde hier schon öfters besprochen im Forum. Die Injektoren gehen im inneren kaputt. Hier hat jemand mal einen Injektor vom S85 Motor auseinander genommen. Klar, ganz andere Baustelle, aber habe für den N54 leider nichts passendes gefunden (beziehe mich aber auch auf Injektoren im allgemeinen). Wie du sehen kannst ist dort der Filter im inneren des Injektors über die Jahre eingerissen. Dagegen kann eine Reinigung nicht viel machen…

    ok verstehe, ich denke aber auch nicht das die freckt sind mit 97.000t km ... der wagen läuft sonst ja einwandfrei... trotz allem hatte ich gestern wieder leichte probleme, trotz wie gesagt mehrmaligem starten ohne Probleme.

    Hab dann mal die alte Flash Version genutzt sowie der MHD Support empfohlen hat und es hat sich nicht wirklich was geändert. Dann wurde im englischen Raum von der Stage 1 gesprochen das diese einwandfrei funktionieren würde, aber auch da dreht er mal 200-300 hoch und wieder runter. Also habe ich weiter recherchiert und habe festgestellt das die N55e im großen Still Probleme beim starten mit MHD haben, und sehr viele hätten angeblich durch das beseitigen (killen) der Nachkatsonde keinerlei Probleme mehr... ich werde jetzt mal Stage 0 flashen und schauen ob es dann auch noch ist wie von euch empfohlen. Falls der Wagen da super Startet, muss ich sagen das ich von MHD echt enttäuscht bin, da ich nicht nachvollziehen kann wie man es so "versauen kann". Es gibt ja extra den Button "Aftermarkt Downpipe" und das es trotzdem so Probleme mit dem Regeln gibt darf eigentlich wirklich nicht sein...

    Ich werde das alles dem MHD Support jetzt auch so weitergeben und dann nochmal bescheid sagen was passiert.

    LG

    wenn er mit Seriensoftware normal läuft, dann stimmt mit der Tuningsoftware was nicht.

    also ich hatte ihn heute 6-7 mal an, warm und kalt und es war komischerweise nichts... MHD support sagte ich sollte bei Bedarf mal die alte Version 1.6 versuchen nicht 1.84.

    keine Ahnung was da gestern los war, wenn das nochmal der Fall ist dann flashe ich die alte version bzw mach es mal komplett runter... wahrscheinlich könnte man mal die Injektoren reinigen lassen?

    Merci nochmal Jungs :thumbup:

    Serie Flashen und gucken ob es dann wieder gut ist

    guten morgen, eben lief er ohne Probleme an, war ja aber ein kaltstart. ich drehe jetzt eine runde bis er warm ist und dann schau ich mal ob das nochmal passiert, wenn ja setze ich deinen Rat um. Aber was bedeutet es wenn er dann normal läuft bzw sollte ich einfach nur runter löschen und neu flashen?

    beste Grüße und danke für deine schnelle Antwort!

    ok dann bin ich ja wohl genau richtig ;)

    Ich habe bei meinem vor kurzem neue Zündkerzen, zündspulen, machen lassen. Inkl reinigen der drosselklappen und ölwechesel sowie Einbau der wagner 200 Zellen Downpipe. Vor ca 2.000km kam ein neuer luftfilter und der LMM neu. Vor Ort an gemacht alles lief top. Dann habe ich MHD geflasht auf 98 Ron sprich super Plus und auch den Haken bei after market Downpipe gesetzt. Jetzt habe ich Probleme beim Starten, kompletter kaltstart war eigentlich weniger auffällig mit leichten untypisch Drehzahl Korrekturen von 2-300 hoch u runter.

    Heute jedoch beim "warmstart" ist er mir "abgesoffen" und ich konnte ihn beim 2 mal mit zusätzlichem gas kontrollieren. Wenn er erstmal an ist läuft er wirklich brutal gut, fehlerspeicher bei MHD u XHP sind leer habe 97t km auf der Uhr... habt ihr eine ahnung was das sein könnte, muss sich das Fahrzeug vllt erst ein paar mal an die neue DP und den Flash gewöhnen? Kann mir das wirklich nicht erklären.

    Vllt weiß ja jemand von euch weiter...

    Grüße