Habe mein Steuergerät "reparieren" lassen (war Gewährleistung, da ich das Auto erst vor Kurzem gekauft habe). Die haben das Steuergerät allerdings komplett zerschossen und den Autoverkäufer fast 900 € gekostet. Zurzeit habe ich ein Leihsteuergerät drin, und ich werde mir ein gebrauchtes Steuergerät besorgen, welches ich dann einlernen lasse.
Beiträge von christianwalle
-
-
habe den Fehler schon gefunden. Das Motorsteuergerät war defekt. Wie gesagt, Spannung war da, aber keine Ansteuerung. Habe den Lüfter mit einem PWM-Generator angesteuert, womit dieser auch funktionierte. Habe anschließend die DME erneuert, und nun funktioniert der Lüfter wieder.
-
War nichr bei ecu, aber Wahrscheinlich ist mein steuergerät auch hin. Ich kann nur noch hoffen, ein anderes steuergerät angelernt zu bekommen
-
denke ich auch, aber die behaupten, dass da alles in Ordnung war. Aber ich bezweifle es auch
-
Kann es sein, dass die Techniker mein steuergerät geklont haben, und es deswegen nicht geht? Die EZ ist 07/13
-
Bei mir wirds wohl schwieriger, da man die ews nicht klonen kann. Man müsste die Hardware umbauen. Ich versuche gerade, ein prüfsteuergerät zu bekommen, um zu schauen, ob der Wagen damit läuft
-
Hast du die ews rausnehmen lassen? Oder wie läuft er nur mit einer Programmierung?
-
Hallo zusammen, kennt jemand eine FIrma/Person, die DMEs reparieren kann? Ich habe die DME von meinem e92 M3 zur Reparatur eingeschickt, da der Lüfter nicht funktionierte. Als ich das Steuergerät zurück bekam, lief das Fahrzeug nur noch im Notlauf. Nach dem 2ten Versuch springt der Wagen nicht mehr an. Das Motorsteuergerät scheint das DME Relais nicht mehr anzusteuern. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und hab die Firma satt. Hat jemand eine Empfehlung?
-
Was ich noch sagen wollte: beim Steurrgeräteselbsttest kommt die Meldung "Der Zebtrale-Codier-Schlüssel (ZCS) oder der Fahrzeugsuftrag (FA) sind ungültig oder nicht belegt. Weiterhin steht dort, dass ich die Codierung nachtragen soll
-
Glaubst du, dass der Notlauf nicht von diesen Fehler kommt? Während das Steuergerät bei der Reparatur war, hat sich die Batterie entladen. Kann es sein, dass es dadurch kommt, Und eventuell einige lernwerte in anderen steuergeräten flöten gingen? Und mit welchem Programm müsste ich die codierung machen, mit ncs expert?