Falls du welche mit BMW Logo findest sag Bescheid. Meine Felgen haben den selben Mittenlochdurchmesser und ich hab schon das ganze Inet durchforstet, leider ohne Erfolg :(.
Beiträge von E92fanatics
-
-
Laut Gutachten sollten es 72,6 mm sein.
-
Ich hab das Radio Professional und mein Hobel ist Bj 06/2009 falls das von Bedeutung sein sollte.
Warum muss es BMW immer so schwierig machen...... warum kann man eigentlich nicht einfach am Radio direkt ein USB-Kabel einstecken, das dann durch die Mittelkonsole oder das Handschuhfach, zu einer Buchse.
Weil das ja zu einfach und zu günstig wäre. Deshalb muss man ca. 500 Euro investieren um einen USB Port zu bekommen
.
Falls du Radio Professional hast und kein Navi dann kannst du doch einfach das Radio Prof mit USB Port und Bluetooth kaufen und einbauen.
-
Es war wie immer klasse mit euch am letzten Stammtisch.
Ich bin natürlich nächstes mal auch wieder am Start :).
Wer ist beim Stammtisch am 25.1.2013 dabei?
1. Denny + evtl. Begleitung
2. Tobias
3. Christian
4. -
Hast du schon mal die Sicherungen gecheckt. Vielleicht die Hauptsicherung defekt (falls es eine gibt). Oder ein defektes Hauptrelais?
-
-
In dem Thread "Sammlung Original BMW Anleitungen für Einbau-, Umbau- und Service-Arbeiten" der nur einige Threads über deinem ist gibt es 2 Anleitungen zu der Nachrüstung einer Anhängekupplung.
Anhängevorrichtung mit abschwenkbarer Kugelstange:
http://www.uploadarea.de/files/trqy63senbp37wwivj2lh8xwu.pdfAnhängevorrichtung mit abnehmbarem/starrem Kugelkopf:
http://www.uploadarea.de/files/xfeeyibe7qij6c8bf9bhtrpbp.pdf -
Der User dooky hatte LSD doors an seinem ex E92:
http://www.e90-forum.de/e92-coupe/29902-dooky-s-325d.html
Ich würde mir sowas jetzt auch nicht dann bauen, vor allem wenn du noch nicht mal ne tieferlegung hast. Wobei es beim aussteigen sicherlich praktischer ist :).
-
Denke nicht dass das passt egal bei welcher motorisierung, da das cabby 300kg mehr wiegt als das qp. Aber vergleiche doch einfach die Teilenummern. Die kannst du z.B. hier nach schauen: www.bmwfans.info.
-
Also ich habe am Freitag die Scharniere justiert. Komischerweise war mein Tür etwas weiter raus als die Karosse. Hab es genau so angepasst, dass die Tür noch normal zu geht ohne besonders fest zu zu machen.
Der Tipp ist Goldwert. Tempo 220km/h und es fährt sich um Welten ruhiger als vorher!
Soweit ich das mal gelesen habe, ist das mit dem weiter herausstehen der Türen von BMW beabsichtigt. Sollte beim Übergang vom Kotflügel zur Türe genau so sein. Das ist wohl aufgrund der Aerodynamik gewollt, um den Luftwiderstand zu verkleinern.