Carbaflo
Er enthält Carbonpartikel und den Namen BMW.
Hm gerade mal etwas gegoogelt. Der soll ja wirklich nicht schlecht sein, was man so liest.
Carbaflo
Er enthält Carbonpartikel und den Namen BMW.
Hm gerade mal etwas gegoogelt. Der soll ja wirklich nicht schlecht sein, was man so liest.
Das ist halt ein Coupe Problem hatte ich bei meinem E46 und E92 auch schon.
Den Fettstift von Sonax würde ich nicht kaufen kann dir nur den Stift vom BMW ,Carbaflo KSP105 Nr.83230309627, empfehlen Kostenpunkt 30,00 €.
30 Euro? Ist der aus Gold? Bzw. was ist an dem anders?
Probiers mal mit so nem Fettstift und schmier die Gummis damit ein. Das sollte Besserung bringen.
[Blockierte Grafik: http://yagma.de/media/images/popup/22000016006.jpg]
Hi
ich war gerade dabei meine Performance Nieren einzubauen. Dabei hatte ich mal wieder das unglaubliche Glück das mir der Schraubenzieher durch ein 1x1cm großes Loch zwischen Scheinwerfer und Nierenverkleidung hinter die Stoßstange gefallen ist . Jetzt versuch ich gerade irgendwie den da wieder rauszukriegen. Aber ich finde den einfach nicht mehr. Hat einer von euch nen Tip was ich abbauen könnte das ich da drann komm? Ich möchte ungern die ganze Stoßstage wegen dem Scheiss abbauen. Ich habs gerade schon über den Radkasten bzw. die Radhausverkleidung versucht aber da kann ich den Schraubenzieher auch nicht sehen. Liegt der überhaupt hinter der Stoßstange?
mfg Christian
Tag zusammen.
Ich glaube mich hat es nun auch erwischt...![]()
Als ich heute mein Auto gestartet habe und losfuhr war alles ruhig. Nach etwa 10 km strecke hörte ich das klackern. Das klackern war ca. 1 min zu hören und dann war es weg. Bin dann noch ein wenig gefahren, habe das Auto abgestellt, kam nach ca.1 std wieder startete den Motor und es war nichts zu hören. Was ich dazu noch sagen muss, ich bin gestern viel Kurzstrecke gefahren.
War das jetzt der Anfang von dem geklacker ?
Grüße Marius
Das klingt aber sehr komisch. Wo hast du das klackern denn gehört im Innenraum? Normal ist das nur von außen zu hören und nicht von innen. Zudem ist das nach 10km normal nicht mehr da. Also bei mir ist es so das wenn ich eine kürzere Strecke fahre (2-3 km), das Auto dann abstelle und es eine Stunde später ca. wieder starte dass das klackern dann vorhanden ist. Aber wie gesagt man hört es eigtl. nur von außen. Bei dir ist das enorm komisch das das erst nach 10km Strecke auftritt da sollte es eigtl. schon längst wieder weg sein da der Öldruck nach 10km schon wieder stimmen sollte und sich das Öl schon wieder in den Hydrostösseln verteilt haben sollte. Vielleicht war es bei dir ja doch etwas anderes.
Du machst also die Folierung selber? Eine Frage noch zu den Spiegeln: Was genau sind Shadow Line Spiegel? Wo gibst Die zu sehen? Habe im Netz leider keine gefunden (ehrlich gesagt auch noch nicht allzulange gestöbert). Gibts die als Zubehör, eventuell im Performance Paket oder sonstwo zu sehen? Ziehe für mich die M3-Spiegel in Erwägung, finde aber auch hier noch nichts passendes. Eventuell kannst Du mir ja unter die Arme greifen mit einigen Tipps.
Danke bereits im Voraus
Ja ich werde es selbst probieren. Sollte ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein oder es nicht so klappen wie ich es mir vorstelle, werde ich mich an den User MB Individual Cars hier im Forum wenden. Der hat die Leisten vom User snake.db erfolgreich foliert und ich konnte es mir schon live ansehen. Man konnte wirklich nicht erkennen das die Leisten nur foliert wurden (siehe auch seinen Thread: http://www.e90-forum.de/e90-e9…ne-design.html#post302674). Mit Shadow Line Spiegeln mein ich die normalen Spiegel in schwarz glänzend. Die original Spiegel ohne Shadow Line Packet sind nur schwarz matt statt schwarz glänzend, deshalb werde ich diese mit wechseln. Ich hab diese gebraucht gekauft. Wenn man die bei BMW neu kauft wird man sicherlich etwas mehr auf den Tisch legen (je nach Ausstattungsvariante der Spiegel (ich hab nur die Basic Spiegel)).
Ich hab hier mal 2 Bilder der Spiegelausführungen (Bilder sind von ebay).
Ich hab vor die original Leisten zu folieren, da bei BMW die Shadow Line Leisten einfach zu teuer währen.
Folie dazu hab ich schon daheim liegen. Ich werde das dann demnächst in Angriff nehmen. Dazu dann noch die Shadow Line Spiegel und dann sollte das wie original aussehen :). Also falls es so funktioniert kostet mich das um die 250 Euro.
E92RED: Danke das hört man gerne :). Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe ist er vorne auf dem tiefsten zulässigen Maß A von der unteren Dämpferbefestigungsschraube bis zum unteren Federteller. Da gab es 2 Maße die man einhalten muss. Das erste Maß war das Maß A was ich gerade geschrieben habe und das andere ist das Maß B von Radmitte bis Radhauskante. Laut dem Maß B könnte ich noch etwas tiefer aber laut Maß A bin ich am Maximum vorne. Hinten dürfte ich laut Maß A noch um 1 cm tiefer und laut Maß B noch 1,5 cm falls ich wollte. Werde aber die Einstellung so belassen. Aber um wieviel Zentimeter ich jetzt tiefer als Serie bin kann ich leider gar nicht genau sagen.
Danke Danke.
@ Supergnom: Ja das KW Street Comfort ist jetzt seit ca. 2 Monaten eingebaut :). Über eine Scheibentönung hab ich bisher noch nicht nachgedacht. Allerdings muss ich sagen das es mir ohne Tönung ganz gut gefällt, aber man kann ja mal drüber nachdenken. Der Shadow Line Umbau ist schon in Planung und die Performance Nieren kommen auch noch. Werd ich verbauen wenns wieder wärmer wird (April rum). Momentan bleibt der BMW sowieso erstmal bis April in der Garage.