Bin auch grad zufällig auf das Video gestoßen. Da kann man nur sagen der arme M3 :(.
Beiträge von E92fanatics
-
-
-
Ich bin seit dem Kauf im Mai diesen Jahres immer noch so begeistert wie am ersten Tag :).
E92 325i, Bj. 07/07, ca. 55t km
Einzigste Mängel die mich etwas stören sind:
Hydrostössel klappern
Fahrersitz knackst leicht beim beschleunigen
Beifahrer Gurtholer hatte bisher nen paar mal nen leichten AussetzerWerde ich wohl noch beheben bzw. beheben lassen. Trotz alledem tut das der Freude am Fahren keinen Abbruch :).
-
Das werden aber nur die Cover sein. D.h. die werden einfach mit doppelseitigem Klebeband auf die original Spiegelkappen draufgeklebt. Dann gibts ja noch die Echt Carbon Spiegelkappen die allerdings glaub ich bei 300 Euro rum liegen (die werden dann durch die original Spiegelkappen ersetzt). Aber an deiner Stelle würd ich mir dann auch statt das folieren zu lassen diese Cover für 99 Euro holen. Ich denke das folieren würde man bei genauer Betrachtung auch sehen, weil die Folie sich schlecht bei so starken Krümmungen verlegen lässt.
-
-
Hm ich habs selbst noch nicht probiert. Allerdings bin ich da skeptisch ob die danach noch gut aussehen. Probiers doch mal mit Teppichschaum.
-
Ich habe bei mehreren Händlern angefragt, die alle sagen, gibt es (noch) nicht.
Gibt es auch noch nicht ;). Ich hab den vom 330i montiert. Ist bis auf die Klappe im rechten Endrohr ja mit dem 325er baugleich.
Das mit den Gummis vom E36 hört sich interessant an. Müsste man nur wissen ob die auch kürzer sind von der Länge.
-
So gibt mal wieder paar neue Bilder. Hab jetzt seit dieser Woche endlich das Fahrwerk drinnen und einen Performance Endschalldämpfer hab ich mir auch noch gegönnt
.
-
Ich bin gerade dabei meinen Performance Endschalldämpfer zu montieren. Allerdings ist mir der Abstand zur Heckschürze noch etwas zu groß. Weiß einer von euch ob es da evtl. andere Auspuffgummis gibt? Z.b. welche die etwas kürzer sind oder etwas härter?
-
Hab seit gestern auch das KW Street Komfort drinn und was ich bisher sagen kann ist es nach meinem empfinden top :). Zumal ich noch nichts an der Zugstufe verändert habe. Ich bin vorne auf Minimum von dem Dämpfermaß A das in der Beschreibung angegeben ist. Wenn es nur nach dem Maß B von Radmitte zur Kotflügelkante gehen würde könnte ich noch 1,5 cm runter. Hinten bin ich auf Mittelmaß könnte laut Maß A also noch 1nen cm runter und laut Maß B noch 1,5 cm aber hinten find ichs total in Ordnung so wies derzeit ist. Mal sehen evtl. setzt sich das ganze ja sowieso noch.
phoenixx: Wie ist denn bei dir momentan die Zugstufe eingestellt? Du kannst doch da was einstellen solltest es damit also auch etwas weicher bekommen.