Waren die Tage mal wieder dabei und haben jetzt 2 Injektoren ersetzt. Einer war definitiv defekt, da der Fehler gewandert war. Teflonringe sind ebenfalls neu bei den anderen Injektoren. Nun bin ich ca. 100km gefahren und bei entspannter Fahrt kam die MKL wieder. Der Wagen lief jedoch trotzdem sehr gut. Wenn er kalt ist kommt beim beschleunigen bei ca. 1,5k-2k Umdrehungen minimales ruckeln, sobald aber 5min vergangen sind kommt nichts mehr.
Den Fehler haben wir dann ausgelesen, immernoch Zündaussetzer bei Zylinder 1. Der erste Zylinder war jedoch einer der Zylinder die einen neuen Injektor bekommen haben. Etwas verdächtig ist es, dass das Massekabel der Zündspule scheinbar eingedrückt wurde und die Kabel zum Stecker etwas kurz zu sein scheinen, wodurch der Stecker nicht allzu leicht wieder reingeht.
Könnte das Problem und das es eher sporadisch bzw. Die MKL nach längerer Fahrt kommt sein?
Massekabel wollen wir trotzdem die Tage tauschen. Fotos hänge ich an.
Moin, wir haben mal gestern versucht die Injektoren zu messen. Trotz googlen etc. haben wir es nicht geschafft, in dieses Menü zu kommen. Wäre nett wenn jemand einen Link zu einer Anleitung schicken könnte. Nun haben wir die Injektoren von Zylinder 1-3 ausgebaut, da dies die Zylinder mit Zündaussetzern sind. Die Injektoren waren schon sehr dreckig, Bild hänge ich an. Nach dem saubermachen lief er jedoch nicht besser und Zylinder 3 hatte wieder Zündaussetzer. Demnächst wollen wir Injektoren durch tauschen und schauen ob der Fehler wandert.
Oh, inwiefern verbotene Software? Ich bin wirklich absoluter Neuling in dem Thema.
Gefangen hat sich der Motor seitdem nicht wieder, ich wollte es auch nicht drauf anlegen das der Motor zu lange unrund läuft. Seit er unrund läuft bin ich noch nicht viel länger gefahren als ca. 4km. Bei der Fahrt dann im Standgas unrund, bei höherer Drehzahl lief er besser, jedoch nicht so wie es sollte. Nach dem Index der Injektoren schaue ich direkt mal.
Mein 325i E93 macht in letzter Zeit leider Probleme. Nachdem ich auf der Autobahn etwas zügiger unterwegs war (~240 km/h), lief der Motor im Standgas unrund. Als ich ca. 10km später bei meinem Vater zuhause war, wurde es schlimmer. Zuerst haben wir die Zündkerzen gemacht, da sie schon 80tkm drin waren und wir noch kein Auslesegerät hatten. Vorgestern haben wir ihn mit dem Trailer abgeholt (ca. 60km Fahrt). Da er nicht allzu schlecht lief haben wir ihn auf den Trailer raufgefahren und auch wieder runtergefahren wobei mir ein Geräusch hinten aus dem Auspuff aufgefallen ist. Ein Video hänge ich an. Gestern hatten wir dann ein Auslesegerät dran, das Ergebnis hänge ich ebenfalls an. Hatte jemand schonmal so etwas und weiß was es sein kann? Zündspulen, Injektoren, Vanos wäre die Vermutung?! Wir hatten ihn gestern eben an, Video gemacht. Dabei roch es hinten nach nicht verbranntem Kraftstoff. Achso, der Auspuff ist hinten auch relativ dunkel bis schwarz.
Ich hoffe es kann jemand helfen, da der Wagen wieder laufen soll weil es einfach ein schönes Auto ist.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Fehlercodes laut Auslesegerät sind:
0029CC DME: Verbrennungsaussetzer, mehrere Zylinder