Beiträge von Palomino86

    - MyXero: 2x


    - apollo0110: 2x


    - dxign: 2x


    - Thomas335i: 2x


    - stricker: 2x


    - marve: 2x


    - Staati: 2x


    - ReneB: 2x


    - mr.niceuy: 2x


    - baumeister17 2x


    - Jaky 2x


    - Real-Diesel 4x


    - ChristianE91_325i 2x


    - crissen 2x


    - why 4x


    - Labellord 1x


    - GPunkt 2x


    - RoccatE90 2x


    - Cop 2x


    - bmw-e36e46 2x


    - vegeta 2x


    - pommes 4x


    - Red Hooter 2x


    - Gandrobar 2x


    - daniel-klagenfurt 2x


    - async 2x


    - stev 2x


    - jobo1960 3x


    - ich_nicht 4x


    - Bremsbohne 2x


    - proXi 2x


    - Black_ST 2x


    - Knickmütze 2x


    -TOM 330i 2x


    -skn606 2x


    -hens 2x
    -Palomino86 --> mich hat man auch unterwegs vergessen,naja PN ist schon lange raus :thumbup:


    ist nicht dein ernst oder,bitte schliessen ?(

    Hi!
    Kann es vielleicht sein, dass es sich um zwei unterschiedliche Ursachen handelt?
    Zum Abgasgeruch, ich gehe davon aus, das Du ein N46 Motor hast. Bei diesem Motor wird sehr gerne die Vakuumpumpe undicht. Zur Vakuumpumpe gibt es hier viele Threads. Kurz umschrieben, die Vakuumpumpe befindet sich in Fahrtrichtung rechts zwischen Spritzwand und Zylinderkopf. Sie erzeugt den Unterdruck, denn der Bremskraftverstärker zum funktionieren benötigt. Beim starken Bremsen drückt es etwas Öl aus der Vakuumpumpe, das auf den Auspufkrümmer tropft und gegebenfalls verbrennt/verdampft. Dies könnte der Abgsgeruch sein. Die Pumpe kostet knapp EUR 300 bei BMW, der Einbau etwa nochmal soviel.


    Zum Klopfen fällt mir spontan nichts ein.


    Schöne Grüße
    Gabriel


    Kann ich so bestätigen,hatte beim starken Bremsen auch immer Geruch im Innenraum allerdings von verbranntem Öl.Bei mir war es die Zylinderkopfdichtung und die Vakuumpumpe!

    hallo zusammen,
    hab mir alles durchgelesen:). Ich war heute bei ner Meisterwerkstatt. Der hat sich das angeguckt. Er meinte es müssten ungefähr 5cm gezogen werden. Bördeln geht garnicht. er verzinnt das ganze und lackiert fast kompletten radkaste neu und gibt garantie und alles. kostenpunkt 500€ für beide Seiten. Ich lass es dort machen. Sieht auch besser aus wenns breiter ist hinten. Danke für eure hilfe.


    Vergiss es das war kein Meister!!!!Keiner hat hier bei den Felgen 5cm gezogen.Der will dir nur das Geld aus der Tasche ziehen :lehrer:

    Sorry aber über die M220 steht alles schon irgendwo im Forum geschrieben, hatte mir damals auch alles hier zusammengesucht.Kanten anlegen wenn es schleift, BMW Traglastgutachten runterladen und ausdrucken und Reifenfreigabe vom Reifenhersteller und ab zum TÜV.


    Der Thread ist hier auch schon verlinkt, muss er nur reinschauen :D