Beiträge von lensdu

    Bisher ist alles fein, glüht nach Bedarf kurz vor, springt sauber an und ruckelt nicht. Nichtmal 4 und 6 machen Probleme, ISTA-D sagt alles i.O. was Motor angeht :)


    Das Steuergerät tauschen hat sich gelohnt und mit Zange unter Ansaugschlauch durch an den Ovalstecker auch nicht so wild, bloß nicht mit Hand versuchen zu lösen.

    Danke für eure Antworten!

    Bin nun Gestern und Heute dran gegangen gegangen, das GSG zu tauschen, ist halt auch fummelei. Heute hats aber geklappt.


    Für alle die es noch vor sich haben, eine gute Anleitung auch für N57D30 e9x FL geeignet:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe nur die Motorabdeckung abgenommen, sonst nichts. Der untere runde Stecker ging einfach. Der obere größere ging dann mit 2 Leuten per Rohrzange wie im Video anstelle der Spitzzange vom Radkasten aus unter den Ansaugschlauch an den Stecker. Mit der Zange dann auch den Stecker direkt abgezogen, das Steuergerät war zu der Zeit auch wieder angeschraubt. Es ist nichts abgebrochen, passt.


    Per ISTA dann noch "Testglühen" durchgegangen: Fahrzeugbehandlung-> Fehlersuche -> Funktonsstruktur -> Antrieb -> Diesel Elektronik DDEx -> Glühsystem


    Da kamen dann keinerlei Fehler. Fehlerspeicher gelöscht. Motor gestartet, war knapp über 0C und es kam auch der gelbe Vorglühbildschirm, den ich bei dem Wagen noch nicht zu Gesicht bekommen hatte. Sprang schön an und hat nach erneutem Auslesen auch nichts mehr diesbezüglich abgelegt.


    Bin mal gespannt wie es die Woche über läuft, ich werde berichten.

    Hi zusammen,


    ich habe ein weiteres Thema an meinem e91 325D mit N57D30 BJ 2011.


    Der Wagen springt bei Minusgraden und längerer Standzeit zäh an und läuft dann für ca. 5 Sek ziemlich unrund, schwankt so um 50 RPM.

    Batterie ist getauscht (Neue Exide 96Ah AGM inkl. Codierungskontrolle und Registrierung mit ISTA-D).

    Mit ISTA-D sowie der "Car Scanner" App mehrfach ausgelesen und Fehler danach gelöscht. Zunächst hatte ich 4A4F und 4A6F vor ca. 2 Wochen, also schonmal mit dem Thema Glühkerzen mit Steuergerät tauschen auseinander gesetzt.

    Folgendes habe ich nun aktuell diesbezüglich, es sind nun alle Kerzen betroffen:

    Finde das auffällig, da ja erst nur Z4 und Z6 GK gemeldet wurden, nun mehr oder weniger auf einem Schlag alle.

    Zu 4906 finde ich nichts, 4998 Drehzahlsensor Getriebe stelle ich erstmal hinten an.

    4996 DPF stark beladen ist nicht so geil, kann sich ja auch ohne GK auch nicht gescheit frei brennen.


    Nun ist Abreißen der GK ja ein größeres Thema, keine Ahnung wann meine mal gewechselt wurden, Wagen hat 261k gelaufen, ca. 80k mit Stage 1. Zudem soll der Motor gut warm sein um die besser raus zu bekommen und den Gewindesitz im Alukopf nicht zu beschädigen und sich Alu stärker ausdehnt als Stahl der GK. Im Winter um die 0C nicht optimal, ich bin unter freiem Himmel zugange. Zudem ja erstmal mit dünnem Öl (0w30) möglichst lange einweichen lassen und max 30Nm Lösemoment nehmen, hin und her drehen.


    1. Frage:

    Ich habe nun erstmal nur ein BERU GSE108 GK-Steuergerät für 75€ bestellt und möchte erstmal nur das tauschen. Zwar fummelig unterm Kühlwasserstutzen aber bis auf Bruch am Plastikstecker recht gefahrlos. Glühkerzen dann im Sommer in Ruhe machen sofern ich mindestens 4 lauffähige hab. Soll sich ja auch den DPF freibrennen, habe gelesen 2 fehlerhafte GK kann er wohl noch ausgleichen.

    Hat das eine Chance zu laufen oder ist das erfahrungsgemäß sowieso zum Scheitern verurteilt, wenn alle 6 GK die obrigen Fehler werfen?

    Klar, in einer optimalen Welt tauscht man alle GK mit den GSG zusammen, in einer optimalen Welt macht man das aber auch nicht Freiluft im Winter um die 0C.


    2. Frage:

    Welche Kerzen nehmen? Die Bosch werden scheinbar recht oft verbaut, die Alternativen sind aber massiv günstiger. Preise von Moto Integrator. Wenn die Bosch wirklich besser sind, sind mir 50€ egal, wenns aber eh alles ähnlich ist... NGK und Denso sind ja nun auch nicht No-Name.

    2a - Bosch 0250603006 --- 106€ / Satz

    2b - NGK 5968 --- 49€ / Satz

    2c - DENSO DG-613 --- 49€ / Satz


    Vielen Dank schonmal!

    Da ich es nicht mag, wenn Threads ohne Fazit und Infos enden, reihe ich mich in die Serie mal nicht mit ein.


    Hat nun länger gedauert, hatte zu tun und die Kiste hat auch n B12 ProKit verpasst bekommen inkl. Domlager und Stützlager neu, find ich sehr gut soweit, passender Mix aus Komfort mit straffer Abstimmung. Problemlos Langstreckentauglich für mich. Zudem ne neue Batterie mit ISTA Registrierung, hat auch gedauert bis ich die Soft am Start hatte. INPA hat N57 im e91 nicht abgedeckt daher musste ich auf ISTA, ist eh ne bessere Soft. Sowas wie Lautsprecher steht da dann auch eher zurück.


    Hab einige Schlachter angeschrieben, die auf den Fotos zu sehen min. HiFi mit Hochtönern haben, sowohl e90 aus auch e91. Entweder waren die Abdeckungen schon weg oder es gab keine Antwort. Auch auf EBay keine Ergebnisse.

    Hab mir nun bei Leebmann24 neue bestellt, für das Paar mit Schaumstoffabdichtungen insgesamt 240€ gezahlt. War der beste Preis was Neuteile angeht zur Zeit den ich finden konnte und der Shop ist zudem verlässlich.

    Immerhin dürfte ich beim Weiterverkauf der Teile das meiste wieder zurück bekommen, ich sehs mal als "Inflationsstabile Wertanlage" so wie das Zeug gehandelt wird. :/


    Um anderen die Suche ggf. zu erleichtern:


    Im Speziellen für meinen e91 Touring FL aus 2011, dürften aber soweit ich weiß für alle e90 und e91 VFL und FL passen. Einfach selbst nochmal gegenprüfen fürs eigene Modell., gerade über die TNr ja ein leichtes.


    Abdeckung Fensterrahmen Tür vorne links

    10246765 / 51337258575

    Abdeckung Fensterrahmen Tür vorne rechts

    10246766 / 51337258576

    Abdichtung Spiegeldreieck innen links

    10246370 / 51337120659

    Abdichtung Spiegeldreieck innen rechts

    10246371 / 51337120660


    Leebmann24 Artikelnummer / BMW Teilenummer

    Zu #2 und #3: Bei EBay sinds generell ab ca. 240€ / Paar, auf entspr. Shops gibts die ab 100€ / Stück. Alles zu teuer für ne einfache Blende. Für 70 hab ich die noch nirgends gesehen außer für e87, die sind aber schon optisch anders zu den für e91.


    Zu #4: Ja, das macht wohl am meisten Sinn... Bin eben Ebay KA durchgegangen und hab mal mehrere angeschrieben, mal sehen wie gut oder schlecht die sich das bezahlen lassen wollen

    Hi,


    komme mal vom 1er Forum hier rüber, Tagchen.


    Bisschen Vorgeschichte (an sich nicht wichtig für die Kernfrage):


    Ich hab seit ein paar Monaten nun als Daily einen e91 325d N57D30 mit Stage 1 und 300PS/604Nm. Top Motor und Fahrzeug, jedoch ausgeliefert mit Standard Audiosystem, sprich dem einen winzigen 16er unterm Fahrersitz und den armen Breitbändern in den Türpappen die gänzlich überfordert mit der Wiedergabe jeglicher Schallwellen sind. Find ich an sich auch nicht soo schlimm, das normale HiFi was ich in meinem e87 130i N52B30 hab klingt halt auch eher lächerlich dafür dass das soweit ich herausgefunden hab 800€ Liste Aufpreis war, damit wäre ich generell im Dieselkombi auch nicht zu frieden. Im 130er hab ich immerhin den Reihensechser Sauger, der sorgt schon für genug Unterhaltung.


    Vorbesitzer hatte schon billige Koaxiallautsprecher in den Türen meines e91 versenkt und nen Billigsub hinten rein geworfen. Ich machs mir nun bisschen schöner. Aus meinem leider mit Motorschaden ausgestiegenen e87 118d N47D20C (Hochdruckpumpe hatte bei 267k gefressen -> Späne überall bis in Injektoren) hab ich meine Anlage ausgebaut.


    Die bestand aus HELIX G-Four 4-Channel 80w RMS 4 Ohm, Eton B100T (Mittel- und Hochtöner), Logic7 Subs, 2,5mm^2 Vollkupfer OFC und dazu noch für n bisschen druckvolleren Bass ne Ampire MB1000.1 G2 1kW RMS 1 Ohm, Rockford Fosgate Punch P3 12" und Hifonics 1F Cap.


    Im e91 hab ich aktuell die Logic7 Untersitzbässe, die Helix G-Four und weiterhin die billigen Koaxialchassis in den Türen verbaut, wieder verkabelt mit 2,5mm^2 Vollkupfer OFC. Die Helix passt übrigens wunderbar auf die linke flache Seite der Mulde unter dem Kofferraumboden. Nur ne Belüftung muss ich mir noch überlegen, Verstärker wird wie zu erwarten auf längerer Dauer zu warm, auch wenn er nicht abschaltet. Hab ich jedenfalls schonmal ne schöne Bodenheizung wenn ich im Kofferraum penne, hat auch nicht jeder ;)


    Nun zur Kernfrage:


    Damit ich mein vorhandenes Eton B100T Set für die Vordertüren einbauen kann, brauche ich noch die Plastikabdeckung für die Vordertüren, meiner hat halt nur die ohne Hochtöneraufnahme. Danke BMW. In nem F20 1er hab ich das mal einfach für Eton B100W per Stufenbohrer und Heißkleber gelöst, hier hätt ichs aber gerne schön verbaut. Bei meinem e87 118d waren die mit Hochtöneraufnahme schon drin trotz Standard Audio.


    Da der Werksmist für den e91 nachzurüsten unverschämt Teuer ist (250€ / Paar ist da schon eher unterer Preisbereich) möchte ich ne günstigere Lösung. Auch auf z.B. Eton B100XT Koaxial möchte ich nicht umsteigen, der 10er Mitteltöner ist eh schon nicht groß, da muss nicht noch n Hochtöner drinsitzen.


    Kennt jemand was gescheites?


    Passen ggf. die kleinen Spiegeldreiecke aus Coupé / Cabrio? Würde dann die vorhandenen Dreiecke ohne Aufnahme abschneiden und die von Coupé / Cabrio da dranfriemeln. Passt das oder ist da die Türform und/oder die Clipgeschichte anders?


    Schön wäre das, hab die nämlich für 80€ neu fürs Paar mit Styroporteilen gefunden. Das klingt besser als 250€+ für die Limo/Kombi Teile zu verschwenden. Bisschen Bastelwillig bin ich schon angesichts der Ersparnis, muss nur schon generell passen und Erfolgsaussichten haben.


    Danke schonmal, ich habs auch per Forensuche und generell auf Google versucht, aber erstaunlich wenig dazu gefunden, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass da keiner ne Alternative hat.


    Danke schonmal :)