Beiträge von Upperdeluxe

    Hallo Leute,


    gestern ist mein Turbolader leider kaputt gegangen :(
    Plötzlich auf der Autobahn ein Pfeifen beim Gas geben und der Gas wurde nicht mehr wirklich angenommen, gleich auf den Parkplatz und abschleppen lassen.


    BMW e90 320D Baujahr 10/2006 155000km 110KW


    Nunja habe mich mal etwas eingelesen und unten mal Aufgeführt was ich alles beim Turbolader wechsel gleich mit tauschen sollte, passt das so weit oder hab ich was vergessen:



    Neuer Turbolader <---- Wo kaufen??
    Ölfilter 8€
    Luftfilter 17€
    Ölleitung zum Turbolader <---- Wo kaufen?? bzw. eine BMW Teilenummer?
    Ölwechsel - CASTROL EDGE TURBO DIESEL SAE 0W-30 ÖL 6 Liter 55€
    Turbolader DICHTUNGSSATZ 20€


    Könnt ihr mir noch sagen wo ich einen vertrauenswürdigen günstigen Händler finde bei dem ich einen Turbolader kaufen kann?
    Nach aussage zweiter BMW Autohäuser verbauen diese selbst Generalüberholte Austausch Turbolader von BMW die jedoch ca. 1100€ kosten sollen O.o jetzt habe ich austausch Turbolader mit 2 Jahren Garantie gefunden die sich im Preis von 330€ bis 1200€ bewegen nur wüsste ich gerne wo man bedenkenlos Bestellen kann?


    Ich Danke euch schon mal für die Hilfe.

    Hallo,


    hoffe mal ihr könnt mir da etwas weiter helfen.


    Habe mir 4 x Mam B1 Felgen in 18Zoll gekauft und gestern Montieren lassen, laut dem Premio Kfzler der die Felgen Montiert, Gewuchtet und Co. hat soll eine Felge einen Schlag haben.
    Die Felge mit dem Schlag wurde dann auf die hinter Achse Montiert.
    Zuhause angekommen habe ich dann gleich den Händler angeschrieben welcher mir dann heute folgendes angeboten hat:



    Ich war die komplette Montagezeit über dabei und mir ist nichts Aufgefallen wodurch ein Schlag verursacht werden konnte.
    Soll ich da jetzt drauf eingehen? Was wenn diese Experten sagen es ist auf die Montage zurück zu führen? Und wer hat die kosten zu Tragen die mir jetzt entstehen bei der Neuen Demontage & Montage?


    Ich Danke euch schonmal,


    Gruß
    Upperdeluxe

    habe den Händler bereits diesbezüglich angeschrieben und warte jetzt auf eine Antwort, einfach zurück schicken ist nicht.
    Muss erstmal der Reifen wieder runter, Winterräder drauf ... alles wieder Unkosten die am Ende ich zu tragen habe -.-

    Keine Ahnung ob Seiten oder Höhenschlag, er meinte nur das die Felge nen Schlag hat und sie max. auf der Hinterachse Montiert werden sollte da man da den Schlag nicht so Merken soll ( Vibration und so ) aber bei 160km/h Merke ich schon ein leichtes Vibrieren was ich davor nicht hatte.

    Hallo Leute,


    nachdem ich heute meine neuen Felgen montiert habe und die 60er H&R Spurplatten hinten nicht duch den Tüv gekommen sind brauche ich neue 50er ( 2 x 25mm ).


    Da es eine Durchschraubbefestigung ist benötige ich da noch die passenden schrauben, nur welche sind die richtigen?


    Gutachen
    http://spurverbreiterung.de/ce…er_t_390l_392c_101113.pdf


    M12x1,5 kegelbund chrom 52mm oder doch 50mm? Hab schon ewig Gegoogelt nur leider immer unterschiedliche Aussagen gefunden.


    Danke schonmal.


    Gruß
    Upperdeluxe

    Ich Danke erstmal für die Antworten,
    Da ich mich leider nicht mit der Optik bei den Reifen auskenne frage ich hier nach.
    Darf ich Mischbereifung einfach so verwenden wenn die Dimensionen im Guachten aufgeführt sind und gibt es sonst irgendwelche Vorteile außer Optik?

    Auf dem e90 sind laut Gutachten max. 245er zugelssen.


    Muss aber noch dazu sagen das die M6 look mit den Spurplatten Grad so noch TÜV bekommen haben war alles sehr knapp und eng, bei einem Wechsel der Reifenmarke hinten von Hankook auf Fulda hatte es geschliefen bzw. Bei Schlaglöchern Aufgesetzt weshalb ich die vorderen Felgen mit Hankook Bereifen dann mit den neuen hinteren wechseln musste.
    Kannten ziehen will ich auf jedenfall vermeiden da ich am Radkasten nen Tür rempler hab und laut Werkstatt dies deswegen ohne Lackieren nicht möglich ist.