So das Fahrzeug war jetzt 2 Tage bei BMW und der Verdacht hat sich Bestätigt, der Händler hat keine der Versprochenen Teile Repariert, laut BMW wurde die Schrauben noch nie gelöst. Hab zum Glück noch den Schriftverkehr mit dem Händler wo er mir genau Aufzählt was "angeblich" alles Repariert wurde, trage jetzt alle zusammen und bringe die Unterlagen dann zum Anwalt.
Beiträge von Upperdeluxe
-
-
Repariert wurde angeblich folgendes.
Kette inkl aller Schienen, Zahnräder und Öldrucksensor.
Da der Händler aber bei der Gebrauchtwagen Garantie bis heute keine Reparatur eingereicht hat bezweifle ich das da wirklich was gemacht wurde.
Ich habe inzwischen einen Termin bei BMW für nen Kostenvoranschlag und zusätzlich ende nächste Woche einen bei meinem Anwalt.Muss dazu sagen das der Händler auch garnicht mehr ans Telefon geht wenn ich anrufe, hab ihn erst wieder erreichrt wo ich Beruflich 200km entfernt vom Wohnort unterwegs war und somit von einem anderen Vorwahlgebiet angerufen habe.
Das beste war ja das er Plötzlich so gemacht hat als ob er nicht er ist sondern ein Mitarbeiter, bin mir aber zu 100% Sicher das ich den Händler am Telefon hatte da seine Stimme, Art und Reaktion schon ziemlich unverwechselbar sind.Gruß
-
Guten Abend Gemeinde,
kurz zum Hintergrund, BMW e91 beim Händler gekauft und kurz drauf laut BMW Werkstatt Motorschaden.
Händler holt das Fahrzeug und behauptet alles nach 3 Wochen gerichtet zu haben, angeblich kein Motorschaden nur diverse Teile verschliessen. Abrechnung sollte über die Gebrauchtwagen Garantie und rest Gewährleistung vom Händler laufen.
Nach wenigen Woche bekomme ich bei einem Service Termin bei BMW mit das alle fehler wieder im Fehlerspeicher hinterlegt sind und laut Gebrauchtwagen Garantie hat der Händler bis heute keine Rechnung an die geschickt.
Meine Vermutung es wurde garnichts gemacht.Meine frage jetzt, muss der Händler mir bei einer Gebrauchtwagen Reparatur auf Gewährleistung eine Rechnung oder irgendeinen Nachweis ausstellen?
Danke schonmal.
-
Hätte auch interesse, komme aus Freiburg
Ist ja grad um die Ecke von Offenburg, was wird der spaß dann kosten? -
Wie hier beschrieben:
How to Install a Dashcam & Hide Wires on a BMW 5-Series - Blackboxmycar.com--~--To buy Blackvue DR500GW: http://www.blackboxmycar.com/collections/blackvue-1/products/blackvue-dr500gw-hd-wifi-16gb-englishwww.youtube.com -
ok Danke, hat aber leider nichts gebracht.
Aufgeladen und 1Tag war dann ruhe, danach hab ich wieder Morgens wenn ich zur Arbeit bin ( 6:30Uhr ) und Abends ( 17Uhr ) die Meldung bekommen das Verbraucher abgeschaltet wurden da die Batterie leer ist -.-
Wenn ich das Auto kurz am Mittag starte ist die Meldung noch nicht da ( hab ich extra mal in der Mittagspause probiert und dann 5Minuten weiter im stand laufen lassen ).
Batterie hatte mir vor dem Einbau der Dashcam nie Probleme gemacht.Dieselbe Meldung hatte ich in der Vergangenheit vor dem einbau der Dashcam erst 2 mal bekommen und das war beide male nach einem längeren Stand ( 2 Wochen Urlaub & 4 Wochen Urlaub ) wo das Auto in der Garage stand.
-
Jop, ist noch die erste Original Batterie von 2011.
Ich denke alles in allem inkl, Dashcam Updaten und rumspielen war ich 2 Stunden dran bis die Meldung kam. -
Habe heute mal ne Blackvue DR650GW-2CH Dashcam inkl BlackVue Power Magic Pro eingebaut und nach dem Einbau und etwas rumprobieren bekam ich ne Meldung das die Batterie leer ist, nebenbei lief noch die unten genante Anlage und mein Handy wurde geladen. Vor dem Einbau sollte die Batterie komplett voll gewesen sein da ich täglich 120km fahre und vor dem Einbau erst 50km unterwegs war.
Jetzt ist meine frage ob nen Hifonics HFC 1000 Powercap reicht oder doch lieber ne zweite Batterie?
ZitatGladen ONE 201 BMW EXTREME - 3-Wege 20,0cm
MOSCONI GLADEN ONE 120.4
-
Meine gingen ebenfalls ohne Probleme durch den TÜV
Haufen Geld gespart -